Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Nach Ausschalte des WLAN-Routers schaltet sich Festplatte ein

(Thema erstellt am: 09-01-2018 09:55 AM)
237 Anzeigen
MaxStCool
Student
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe ein Thema, das ich absolut nicht verstehe.

Mein UE32K5572 ist per WLAN mit dem Router verbunden und am Fernseher hängt über USB eine kleine Festplatte.

Wenn ich den eingeschlateten Fernseher mit Fernbedienung auschalte, schaltet sich kurz darauf die Festplatte ebenso mit aus.

Schalte ich den Fernseher später mal wieder ein, prüft er das CI-Modul vom SAT usw. (dauert ein paar Sekunden) und zeigt dann das Bild. Soweit alles in Ordnung.

 

Am Abend aber, wenn ich den Router ausschalte, blinkt der im Standy befindliche Fernseher ein paar mal und die Festplatte geht an und bleibt an. Das Bild am Fernseher bleibt aber schwarz.

Schalte ich dann per Fernbedienung den Fernseher an, kommt gleich sofort ein Bild (wo er normalerweise das CI-Modul erst prüfen sollte).

Schalte ich dann aus und wieder ein, kommt das für mich übliche Szenario (eben prüfen des Moduls, dann erst Bild).

 

Ist der Fernseher, wenn ich den Router ausschalte, dann plötzlich in keinem Standby mehr (Festplatte läuft, obwohl rote Lampe am Fernseher leuchtet). Darf der Fernseher nicht vom Internet getrennt werden?

Bitte um Antwort. Danke und liebe Grüße, M

0 Likes
3 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo MaxStCool,

 

elektronische Geräte mögen es nicht besonders, wenn sie häufig vom Stromnetz getrennt werden. Daher würde ich den K5572 und den Router abends nicht vom Strom nehmen. Wenn dein Fernseher einen USB HDD Anschluß besitzt, dann nutze diesen zum Anschließen der Festplatte.

 

Berichte der Community gerne, ob dann alles wieder funktioniert.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
MaxStCool
Student
Optionen

Hallo FabianD,

danke mal für die Antwort.

Der Fernseher wurde noch nie vom Strom genommen (läuft also immer auf Standby), die HDD steckt immer am USB des Fernsehers, der Router läuft seit letzter Woche auch immer durch.

 

Heute früh hatte ich das Phänomen, dass sich der Fernsehr von alleine aus eingeschalten hat. Zum Glück war die Tochter daheim, die denn mit der Fernbedienung wieder abgeschalten hat; ich weiß aber nicht, wie oft er das schon gemacht hat, wenn niemand daheim war.

Es ist zwar eine Sendung zum Aufnehmen programmiert (MO-FR, 16:00-17:00), aber erst dann sollte er sich einschalten (ohne Bild), die Sendung aufnehmen und wieder abschalten. Die HDD-Kontrolllampe leuchtet aber durchgehend.

Ich weiß nicht was ich machen soll, dass sich der Fernseher nicht wieder selbständig einschaltet.

 

Bitte um Unterstützung. Danke und LG, Max StCool

 

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo MaxStCool,

 

zu deiner ersten Frage: der TV bleibt auch im Standby, wenn der Router ausgeschaltet ist.

 

Was das selbstständige Einschalten anbelangt, kann das mehrere Gründe haben. Häufig wird das Verhalten durch externe Zuspielgeräte wie z.B. CI+ Modul oder Festplatten verursacht. Trenne daher alle Geräte vom TV und prüfe, ob sich der TV nach wie vor von alleine anstellt. Falls es nicht mehr vorkommt, schließe nach und nach jedes Gerät einzeln an und beobachte bei welchem der TV sich wieder selbstständig einschaltet.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes