am 04-07-2020 09:28 AM
Ich hatte jahre lang ein 55" TV von Samsung und da es sehr gut war, habe ich mir vor ~6 Monaten ein 75Q70Rgekauft. Dies hatte eine "Smart" Fernbedienung, die sogar Spracheingabe hat. aber diese nervt mich mehr und mehr. Gestern habe ich Dussel meinen Laptop darauf gelegt, weil immer alles auf meiner couch rumfliegt.
Seit dem "kommentiert" der TV jede Tasteneingabe in einer viel zu lauten Stimme und sagt mir, welche Taste gerade gedrückt wurde. Das weiß ich aber nach 6 Monaten. Wie werde ich das nun wieder los???
Ich musste noch in keiner TV-Bedienungsanleitung so viel Nachlesen wie in der des neuen 75Q70R. Ich finde es einfach nicht.
Kan mir jemand bitte sagen, unter welcher Stelle ich unter den Myriarden Möglichkeiten unter Einstellungen ich das wieder abschalten kann?
Zudem bezweifle ich erheblich, welchen Sinn diese Funktion überhaut haben soll. Ich würde jedem Einsteiger dringend davon abraten einfach Tasten zu drücken von denen er nicht genau weiß, welche Funktion sie haben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-07-2020 11:22 AM
Moin @FinnJierdon,
meines Wissensstandes nach gibt es da nur die Voice Guide Einstellung (es sei denn in letzter Zeit wurden neue Funktionen hinzugefügt). Aber selbst wenn es diese nicht ist solltest du zumindest unter: Home > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Allgemein > Barrierefreiheit die Möglichkeit haben den Modus für Sehgeschädigte (wie auch immer dieser heißen möge auszuschalten).
Schaue aber erstmal ob unter: Home > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Allgemein > Barrierefreiheit > Voice Guide Einstellungen diese Option ausgeschaltet ist.
Gruß
PlayHardline
am 04-07-2020 01:32 PM
Vielen, vielen Dank. 😄
Ich weiß, warum ich Foren liebe ❤
Ich hätte es vielleicht auch selbst finden können... aber ich habe befürchtet, lange rumsuchen zu müssen und dabei zu riskieren, irgend einen anderen Blödsinn aus Versehen zu aktivieren.
am 04-07-2020 11:22 AM
Moin @FinnJierdon,
meines Wissensstandes nach gibt es da nur die Voice Guide Einstellung (es sei denn in letzter Zeit wurden neue Funktionen hinzugefügt). Aber selbst wenn es diese nicht ist solltest du zumindest unter: Home > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Allgemein > Barrierefreiheit die Möglichkeit haben den Modus für Sehgeschädigte (wie auch immer dieser heißen möge auszuschalten).
Schaue aber erstmal ob unter: Home > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Allgemein > Barrierefreiheit > Voice Guide Einstellungen diese Option ausgeschaltet ist.
Gruß
PlayHardline
am 04-07-2020 01:32 PM
Vielen, vielen Dank. 😄
Ich weiß, warum ich Foren liebe ❤
Ich hätte es vielleicht auch selbst finden können... aber ich habe befürchtet, lange rumsuchen zu müssen und dabei zu riskieren, irgend einen anderen Blödsinn aus Versehen zu aktivieren.
am 06-07-2020 03:26 PM
Lieber ein Mal mehr fragen, als zu wenig, @FinnJierdon. Schön, dass dir so schnell geholfen werden konnte.
am 08-07-2020 06:56 PM
Hallo SinaR,
ja, ich bin froh, dass es dieses Supportforum gibt. Die schnelle Hilfe am Wochenende hat mich etwas besänftigt. Dennoch bin ich mit dieser "Smart"-Fernbedienung recht unzufrieden. Aber ich will ja nicht jetzt hier 20 Mecker-Threads starten.
Wenn ich zB versuche, den Kanal über Voiceeingabe zu wechseln, dann meldet diese sehr oft, dass sie die Eingabe gerade nicht bearbeiten könne, da sie mit irgend etwas anderem beschäftigt sei und zuviele "Aufgaben" zu erledigen habe... welche nur???, von mir stammen diese Aufträge jedenfalls nicht. So kann ein Kanalwechsel leich 10x so lang dauern wie bei meinem alten 2 Ziffern zu drücken. So was ist ein Rückschritt und das ist nicht "smart". Samsung hätte besser Google Home und Alexa integrieren sollen, denn die wissen, wie Spracheingabe geht. 😉 Ich kann verstehen, dass Samsung auch an AI forscht... aber im Moment komme ich mir wie ein Versuchskarnikel vor. Bei meinem alten 55" Samsung-Fernseher, musste ich nie die Bedienungsanleitung konsultieren. Ich habe ihn geliebt und ich dache absolut nicht, dass der neue schlechter sei... und deshalb war klar, dass mein neuer auch von Samsung ist, obwohl mir der Verkäufer im Laden lieber einen LG verkaufen wollte. Als Quittung habe ich ihn bei Amazon bestellt (und gehofft, dass im Laden der Samsung nur schlecher eingestellt war denn das Bild des LG-OLED war klar besser. Aber zuhause hat sich dann rausgestellt, dass das Bild des neuen Samsung QLCD doch richtig gut ist 😀). Bei der alten "unintelligenten" Fernbedienung hat aber einfach so funktioniert, wie ich dachte, das es funktionieren sollte.
(BTW, warum nutzt der Texteditor dieses Forums eigentlich nicht die Windows Rechtschtschreibkorrektur? Ich hätte diesen Betrag Beitrag beinahe samt Rechtschreibfehlern abgesendet. Ich dacht schon, wow, 0 Typos 😮)
am 09-07-2020 12:56 PM
Hallo @FinnJierdon,
ich kann gut verstehen, dass es einer gewissen Umgewöhnung bedarf, bevor man sich mit der Smart Remote und ihrer übersichtlichen Anzahl an Tasten zurechtfindet bzw. angefreundet. Deswegen freue ich mich auch über dein Feedback dazu; das kann ich nämlich an die Kollegen aus der Entwicklung weitergeben.
Magst du mir noch berichten, wie genau du den Kanalwechsel per Sprachsteuerung vornimmst? Nennst du die Kanalnummer des jeweiligen Senders oder seinen Namen? Soweit ich weiß, gibt es manchmal Probleme beim Umschalten, wenn man zum Beispiel "WDR" statt "Kanal 3" sagt. Generell ist es wohl so, dass eine stabile Internetverbindung bestehen muss, damit der Sendername auch erkannt wird.
Viele Grüße
am 12-07-2020 06:29 PM
am 25-07-2020 10:29 AM
So, ich habe gestern meine neue Smart-Remote bekommen. war zwar teuer (€63,82), aber ich bereue es nicht, denn das Ding funktioniert, ist aus Metall und die 3 für mich völlig unnützen Knöppe (Netflix, Amazon Prime, Rakuten) wurden wegrationalisiert...
👍👍👍
am 10-11-2020 02:46 AM
Danke für die Tipps. Wir sind neu in der Community und mit unserem GQ50Q60 und waren dankbar für die schon vorhandene Lösung des Problems...