Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meine Erfahrungen mit Samsung Q9FN

(Thema erstellt am: 18-10-2018 06:00 PM)
6115 Anzeigen
realist1
Voyager
Optionen

An sich bin ich ein geduldiger Mensch und konnte in meinem Leben schon manche Erfahrung sammeln.

Aber mit dem Kauf des Samsung Q9FN kommt ein ganz neues Kapitel hinzu.

 

Hier meine bisherigen Erfahrungen die ich mit Samsung und dem Q9FN machen musste.

 

  • Samsung entscheidet welche App ich behalten muss und welche App ich löschen darf.

 

  • Samsung zwingt mich vor einem Sendersuchlauf meine Senderliste und mühsam erstellten Favoritenlisten auf externen Speichergeräten zu sichern, damit diese beim Suchlauf nicht gelöscht werden.

 

  • Samsung löscht die per Sendersuchlauf neu gefundene Liste, wenn ich meine auf dem externen Speichergerät gespeicherte Sender- und Favoritenlisten wieder auf den Q9FN einspiele. Fazit: Nutzloser Sendersuchlauf, da eventuell neu gefundene Sender im Zuge der Wiederherstellung der persönlichen Sender- und Favoritenlisten gelöscht werden.

 

  • Samsung zwingt mich zu entscheiden, will ich die PVR Funktion mit der externen Festplatte am Q9FN nutzen, oder will ich über den HDMI ARC Ausgang mein Surround System per 4K HDMI Kabel an den Q9FN anschließen.

 

  • Samsung spart am Q9FN den Netzschalter ein. Damit kann der Q9FN nur vom Netz genommen werden, indem ich den Stecker ziehe oder eine abschaltbare Steckerleiste benutze. Und das bei einem TV Gerät, welches in der 55 Zoll Variante locker 2.000.- Euro kostet.

 

Fazit: Kein Samsung Q9FN Kauf wenn ich das alles bereits vorher gewusst hätte.

 

Es erfolgen Updates wenn ich bei der Nutzung des Q9FN auf weitere Samsung Unverschämtheiten stoße.

 

Samsung, es gibt viel zu tun was andere TV Hersteller schon vor Jahren besser gelöst haben- also Samsung lass die Kunden nicht weiter im Regen stehen.

0 Likes
Springe zur Lösung
56 Antworten
realist1
Voyager
Optionen

Gestern staunte ich nicht schlecht. Da tauchte doch plotzlich unter den vorhandenen Apps eine neue App auf und zwar eine Werbe App für Rolex Uhren. Die konnte von mir nicht gelöscht werden, war aber nach ca. 2 Stunden wieder verschwunden. Die App war immer kurzzeitig mit dem Hinweis "Werbung" gekennzeichnet und ich konnte die App nicht öffnen oder bearbeiten sprich verschieben oder löschen. Hier erwarte ich von Samsung eine Erklärung. Meine Frage lautet: Wer oder was hat Zugriff auf meinen Q9FN und installiert ohne Nachfrage irgendwelchen Schrott? Ich will keine Gelddruckmaschine mit meinem TV für Samsung sein. 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen
0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Leider findet sich in dem aufgeführten Thread auch keine Lösung von Samsung für die Abschaltung der dreisten und von mir nicht gewollten Werbeeinblendungen. Und hier schildere ich "Meine Erfahrungen"  mit meinem Q9FN.  Gern schaue ich mir Hinweise an, die zur Lösung und dauerhaften Löschung der ungefragten Werbeeinblendungen geführt haben. 

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Update zum Q9FN: Jetzt kann ich wieder  nicht mehr die PVR Fuktion nutzen , obwohl mein Receiver "nur noch" an einem "normalen" HDMI TV Eingang hängt.  Erst wenn ich die HDMI Verbindung vom Q9FN zum Pioneer Receiver unterbreche, kann ich mit der TV PVR Funktion Sendungen auf meine externe FP aufzeichnen. Deshalb noch einmal meine Frage: Wann kommt von Samsung die Lösung, damit ich meinen Receiver (ohne Aufnahmefunktion) und die externe FP am Q9FN gemeinsam betreiben kann. Oder verlangt der Samsung Q9FN den Handbetrieb also vorher das HDMI Kabel des Receiver vom hochmodernen Q9FN trennen bevor man eine Sendung mit PVR auf die externe FP speichern kann? Ich habe den Eindruck, Samsung nutzt die ständige Standby Funktion für unkontrollierte Eingriffe in die Q9FN Soft- und Hardware . Samsung spielt nicht nur ständig ungefragt Werbe App`s auf meinen Q9FN sondern greift auf Funktionen zu, die plötzlich und für den TV Eigentümer unerklärlich vollkommen anders oder nicht mehr funktionieren.  Bitte Mod`s befragt die TV Experten und postet Lösungen.

0 Likes
chris_kross47
Pioneer
Optionen

Ich weiß nicht so recht, ob ich mich hier anhängen darf? Aber ich habe langsam auch den Eindruck als würde Samsung zwar an sich keine Software Updates anzeigen, aber im Hintergrund doch was "rumfummeln"? Bei mir ist es so, das bei meinem 75q9FN aus heiterem Himmel das CI + Modul ( von dem Anbieter "Pyur, ehemals Primacom) nicht mehr gefunden wird? Nach nem Power Resett und Werkseinstellungen erschien dann mal kurz ne Meldung das dieses Modul angeblich nicht mit dem TV kompatibel sei.

Da frage ich mich wie sowas sein kann? Ich war echt froh das ich nach dem ganzen Beschwerden aus dem Forum das bei mir nicht zutrifft. Wieso das Modul nachdem es gestern Nachmittag noch funktioniert hat, dann 22.00 Uhr auf einmal nicht mehr funktioniert?

Ich wollte keinen neuen Thread auf machen, habe aber auch keine Lösung im Forum gefunden. 😞

 

LG Chris

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Natürlich "fummelt" Samsung onine im Hintergrund ohne zu fragen rum. Wie kämen sonst immer wieder unterschiedliche Werbe App`s auf den TV.  Nach langer Probierphase konnte ich die FP mit der PVR Funktion zur Aufnahme nutzen und den Ponieer RV per HDMI parallel betreiben. Jetzt muss ich das HDMI Kabel wieder rausziehen ehe die Aufnahme auf die FP funktioniert. Hier noch ein Beispiel das Samsung im Hintergrund werkelt. Bisher konnte ich per Sprachbefehl die gewünschten Sender aufrufen indem ich 1 oder 2 oder 25 ins Mikro gesprochen habe. Die Sprachinteraktion funktionierte auf meine Sprachbefehle tadellos. Doch jetzt ist das bestehende Funktionsprinzip offenbar verändert . Anscheinend hat Samsung die Sprachinteraktion im Hintergrund ohne zu fragen aktualisiert . Wenn ich jetzt 1 oder 25 ins Mikro spreche, wird nicht mehr der gewünschte Sender aufgerufen, sondern mir wird eine unendliche teils widersinnliche Auswahl angezeigt. Und wenn ich Glück habe ist ARD HD auch dabei. Also Samsung verschlimmbessere die Q9FN Software nicht mehr sondern orientiere dich an den Wünschen deiner Käufer die deine Produkte kaufen. Deshalb: Samsung gib Antwort wie ich FP und Receiver gemeinsam am Q9FN betreiben kann und entrümple die Sprachinteraktion. Samsung ich erwarte Antworten und Lösungen.

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @chris_kross47,

 

wird dir das Modul denn unter "Einstellungen > Senderempfang > Common Interface" auswählbar angezeigt, oder ist es ausgegraut?

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @realist1,

 

was dein Anliegen zur Aufnahme angeht, habe ich dir bereits in dem Thread geantwortet, den du für dieses Thema ursprünglich angelegt hast.

 

Wenn du Probleme mit der Sprachsteuerung hast, schau dich bitte einmal hier um; da wird die Thematik bereits diskutiert und wir Moderatoren haben sie auch schon weitergegeben. 

 

0 Likes
realist1
Voyager
Optionen

Hallo Aurak, danke für die Info. Konnte mit Deinen Hinweisen und der Samsung Erklärung zur Sprachinteraktion eine Lösung finden. Hier gilt eben auch: Probieren geht über studieren.

0 Likes
chris_kross47
Pioneer
Optionen

@AuraK..das Modul ist ausgeraut. Wie geschrieben, am Nachmittag war alles i.O. Komme gegen 22 Uhr an dem Tag nach Hause und auf einmal wird mir ganz kurz angezeigt das dieses Modul nicht mehr kompatibel sei.  Nun wird nach dem Einschalten des TVs und nach dem umschalten auf die verschlüsselten Sender nur noch angezeigt das kein Modul gefunden wird und ich solle prüfen ob es richtig eingesteckt ist.

 

Habe schon die üblichen Tipps mit Power Resett und Werkseinstellungen probiert. Es hat nichts geholfen. Ich habe dann am am Samstag mal meinen ISP ( Pyur, ehemals Primacom) angerufen. Die schicken mir nun mal ein neues Modul mit neuer Karte zu. Ich kann mir aber ehrlich nicht vorstellen das es was bringen wird.  Mir ist es ein absolutes Rätsel wie sowas passieren kann, das ein Modul was funktioniert hat auf einmal nicht mehr kompatibel ist.  Ich werde berichten wenn ich das neue Modul und die neue Karte von Pyur habe.

 

LG Chris

0 Likes