Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Local Dimming kene wirkliche Auswirkung beim 55MU7079

(Thema erstellt am: 31-10-2017 03:40 AM)
1498 Anzeigen
addicTix
Pioneer
Optionen

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass Local Dimming bei meinem MU7079 irgendwie nicht so zu arbeiten scheint, wie man sich das vorstellt.

Wenn ich es auf Hoch stelle, dann wird das Bild heller.. Selbst komplett schwarze Hintergründe werden heller, und nicht wie man es erwartet dunkler.

Auch gut zu sehen, wenn man sich etwas in 4:3 anschaut und links und rechts balken sind.

Mit Local Dimming auf gering ist das gesamte Bild etwas dunkler, so auch das schwarz.

Stelle ich es auf Hoch, so wird das Bild insgesamt heller und selbst die schwarzen Balken werden heller dargestellt und zeigt so "Problemzonen" wie Clouding etwas stärker.

Das ist doch nicht der Sinn dieser Einstellung, oder sehe ich das falsch?

Mit Local Dimming sollten doch dunkle Bereiche noch dunkler dargestellt werden und helle einfach hell bleiben, oder nicht?

0 Likes
5 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo addicTix,

 

Local Dimming funktioniert nur dann zuverlässig, wenn du die Hintergrundbeleuchtung nicht höher als "10" eingestellt hast. Bei 4:3-Content lohnt es sich zudem im HDR-Modus den Farbton "Standard" zu wählen.

DavidB.jpg
0 Likes
MazZu
Explorer
Optionen

Guten Morgen,

 

wollte keinen neuen Thread erstellen, hoffe das ich hier richtig bin.

 

Ich habe seit neuestem auch ein Problem mit dem local Dimming meines UE55MU7009.

Mir ist es nach dem Update auf 1155.1 aufgefallen.

Zuvor hat das Local Dimming meiner Meinung nach sehr gut funktioniert  (Bildmodus: Film Helligkeit 11), aber seit neuestem sehe ich vertikale Streifen und aus den unteren beiden ecken scheint die Hintergrundbleuchtung jetzt mehr hervor.

Es wurden keine veränderungen der Bildeinstellungen gemacht, und das Gerät wurde auch nicht bewegt.

Mir scheint so, als wäre die leuchtstärke hochgesetzt worden oder das Kontrastverhälnis wurde verschlechtert (möglich?).

Habe das Gerät seit Oktober 2017

 

Gruß

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo EvilToast, 

 

ich habe bei unseren TV-Spezialisten mal nachgehackt und dort sind keine Änderungen am Local Dimming durch das Update bekannt.

 

Bitte setzte deine M-Serie mal auf die Werkseinstellungen zurück. Wähle hierfür im Menü deines Fernsehers “Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen“. Bei der Sicherheits-PIN-Abfrage gibst du “0000“ ein, sofern du hier keine Änderung vorgenommen hast.

 

Ach ja, damit deine Senderliste dabei nicht verloren geht, kannst du diese zuvor auf einem USB-Stick sichern.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
MazZu
Explorer
Optionen

Hallo FabianD,

 

vielen Dank für die Anwort.

Nur war leider der TV Reset das erste was ich versucht habe, hat leider keine Verbesserung gebracht.

Es ist noch im erträglichem Rahmen, aber es ist trotzdem merkwürdig, da es ja zuvor richtig gut lief.

 

Gruß

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich hatte oben schon einmal geschrieben:


Local Dimming funktioniert nur dann zuverlässig, wenn du die Hintergrundbeleuchtung nicht höher als "10" eingestellt hast. 


 

DavidB.jpg
0 Likes