am
08-10-2018
12:33 PM
- zuletzt bearbeitet am
28-01-2019
01:13 PM
von
DavidB
Hallo zusammen,
bei meinem Qled Q7fn in 75 Zoll, ist ein lautes Knacken zu hören.
Dieses Knacken ist auch bei Lautstärke 20 noch zu hören.
Ein Rückschluß auf Wärme/Kälte gibt es meiner Meinung nicht, denn es ist unabhängig wie lange der TV läuft.
Am Anfang ist es mir kaum aufgefallen aber seit letzter Woche ist es wirklich akkut geworden.
Hat bereits jemand erfahrung mit diesem Knacken?
am 13-06-2019 11:03 AM
@moonbug Ja, ich war ein solcher Nutzer. Im Gegenteil. Das knacken wurde von Woche zu Woche schlimmer. Als das Gerät im Dezember geliefert wurde hat das Gerät noch nicht geknackt. Zumindest nicht so oft das ich es bemerkt habe. Nach den ersten 4-8 Wochen wurde es zur regelmässigen Plage in regelmässigen Abständen. Mitte April wurde das Gerät zum ersten Mal eingeschickt. Der Rest ist Geschichte...
am 13-06-2019 11:15 AM
am 13-06-2019 12:08 PM
Ich bemerke das auch nichts mehr so.
Mich muss dazu sagen, dass mich der der Q7FN75 2200 gekostet hat, der Deal war Wahnsinn und ich wollte jetzt nicht das doppelte ausgeben für einen TV der nicht knackt. Bild ist super. Man kann sich da echt dran gewöhnen, dann blendet man das aus, oder es wird echt mit der Zeit was weniger.
Wie gesagt, hier schreiben einige wie schlimm das ist, aber alle die zu Besuch kommen stören sich absolut nicht daran, meiner Frau ist das auch Wurscht, nur ich hab mich da aufgeregt.
am 13-06-2019 12:26 PM
Genau solche kunden wünscht sich samsung, möglichst fehler akzeptieren und ausblenden, danach spricht man von einzelfällen. Obwohl die dunkelziffer wesentlich höher ist.
es ist und bleibt eine sauerei und anstatt die dinger aus dem verkehr ziehen überhäuft man das ganze mit minderer reperaturen woh im endeffekt nichts bewirken.
ich empfehle nur kämpft, meldet es überall medien, konsumentenschutz etc.
am 13-06-2019 01:02 PM
Nun ja, hier informieren sich User die dieses Problem haben. User haben das Recht verschiedene Meinungen zu hören. Hier geht es nicht darum ob Samsung sich solche Kunden wünscht oder nicht. Es geht darum dass jeden Mensc hen an einem Produkt was anderes stört, früher war das ähnlich, nur gab es da kaum ein Forum das mitzuteilen.
Man liest, den einen stört dass der Fernseher knackt, den anderen stört dass der Fernseher immer auf Rakuten TV springt, den anderen stört der Ton, den anderen das Bild, etc......
In diesem Forum geht es um das Knacken und ich habe genau wie jeder andere hier das Recht meine Meinung dazu zu sagen, nämlich dass es entweder weniger geworden ist, oder ich mich daran gewöhnt habe, wie es Ihr recht ist zu schreiben: "Zieht in den Krieg"......aber wofür?
Ich rate nach wie vor jedem: Wenn es euch stört, tauscht ihn um, oder gewöhnt euch daran und kämpft dann für die wirklich wichtigen Dinge im Leben ;).
Ich bin mir sicher, dass ist keine riesen Verschwörung der Technik gegen uns :D,
am 13-06-2019 01:10 PM
Jeder soll seine meinung haben, nur habe ich mühe damit das solche fanboys hier das problem runterspielen wollen.
wenn man 2000Fr oder 4000Fr für ein TV gerät ausgibt, so muss mann nicht nebengeräusche akzeptieren, sondern beim TV geht es um 2 sachen Bild und Ton und beides sollte entsprechend der gekauften qualität stimmen, tut es dies nicht ist es ein Mangel punkt.
Da explizit das kancken hier weltweit ein immer wieder auftrettendes Phänomen ist insbesondere bei den 2018er reihen, liegt es nahe das es ein konstruktionsfehler ist. anstatt dies zuzugeben und ein rückruf zu starten von den betroffenen geräten, hält man den Kunden klein in dem man sagt dies ei normal laut spezifikationen oder man wechselt im wahnsinn bis zu zweimal ein völlig intaktes Panel aus und nimmt unterumständen bild einbussen in kauf, nur um nicht das geld zurückzugeben oder den Kunden zufrieden zu stellen, nein man behauptet dann noch es sei wegen der umwelt das man es lieber repariere (ganze panels ersetzen ist resourssen verschwendung) .
Und anstatt hier als fanboy den betroffenen zu sagen, hei geht zum Händler tauscht es aus oder begibt euch in eine odysee mit samsung, kommen kommentare man muss den TV 24h laufen lassen (ehmm hallo das ist kein Motor der eingefahren werden muss) oder man spielt es eben runter und sagt dann früher war das auch so habt euch nicht so.
Und das geht nicht inordnung.
am 13-06-2019 01:50 PM
am 13-06-2019 02:03 PM
Das sehe ich genauso wie Thunderthumb. Ich bin auch kein Fanboy, sondern suche eine Lösung außer den TV wieder zurückzugeben.
am 13-06-2019 03:01 PM
Als Info für euch...das knacken hatte ich am Anfang auch GQ55Q7FN...nach ca. 1 Monat ist es bei mir weggegangen von alleine...
am 13-06-2019 04:44 PM
Auch wenn sie kein Fanboy sind oder zu alt wie sie sagen, müssen sie mich nicht in eine ecke stellen, die für sie gerade passt, dies ist unötig.
es Stimmt auch nicht das es 2 Lösungen gibt wie sie sagen.
Da ich den ganzen Prozess durchgemacht habe, kann ich empfehlen das über den Händler zu erledigen.
Es Gibt mehrere Varianten:
- Akzeptiere das Knacken wenn es in einem erträglichen Mass ist (empfehle wenn es zwischen 5min nach einschalten beginnt, relativ laut bis zu 1h und länger dies nicht zu akzeptieren)
- Samsung Support melden wobei da der ablauf folgendermassen ist:
Techniker schaut es sich an und beurteilt es, danach wird entschieden das Panel zu ersetzen oder es heisst das ist in den Spezifikationen und gut ist. Im Besten fall haben sie ruhe danach, im schlechtesten fall kommt das knacken wieder oder die Bildqualität hat ein einleuchten vom rahmen her. Was wiederum bedeutet samsung repariert es max. 3mal, dann Geld zurück. Jedoch kann es auch nach einer 2ten reperatur heissen, dies ist laut spezifikationen so. (War bei mir so, hatte sogar beweise das es nicht nach spezifikationen ist, gibt dan aber nur noch die möglichkeit medial, rechtlich oder konsumentenschutz, beides extrem zeitraubend und jeh nach dem kostspielig, zur info samsung hat den längeren atem)
- Die meiner Meinung nach Beste Lösung ist es den TV beim Händler zurückzugeben oder umzutauschen.
Hierbei kann ich folgendes sagen, slim Array und edge TV also mit dem kürzel FN im produkte Code haben hauptsächlich dieses Problem, QLED Full Array haben dies sehr selten bis gar nicht, daher wenn ihr samsung wollt geht auf QLED mit dem Kürzel DN im Produktecode. Ansonsten müsst ihr auf einen anderen Hersteller wechseln, die meist aber auch Kostspieliger sind.
Tv nach 1monat oder 2 Monaten nicht mehr knackt ist glück und je nachdem kannst nach 2 Monaten auch nicht mehr umtauschen, ddaher handelt sofort.
Den TV 24h laufen lassen, ist eher fraglich, nach so langer zeit ist alles sehr warm und ausgedehnt, kann sein das nach paar mal das knacken abnimmt, sicherlich ein versuch wert bei TV die nur leicht knacken.
Zum Thema Kondensator: dies ist nicht das Problem, da Samsung slebst mir auch Schriftlich bestätigt hat das sie Problem mit dem ausdehnug zwischen rahmen und Panel haben.