am 10-05-2018 05:07 PM - zuletzt bearbeitet am 07-06-2019 05:46 PM von AinoB
Wir besitzen einen UE65KS8090 mit der neusten Firmware 1220.07. Der folgende Fehler trat auch mit der zuvor installierten Firmware 1201 auf.
Wir haben auf ZDF HD eine manuelle Programmierung die sich an jedem Werktag wiederholt.
Die Sendung wird in aller Regel auch problemlos aufgezeichnet. Hin und wieder (ca. einmal in zwei Wochen) tritt es jedoch auf, dass die Sendung nicht aufgezeichnet wurde, stattdessen eine Meldung kommt, dass die Aufnahme fehlgeschlagen sei und die sich wiederholend manuell programmierte Aufnahme dann sogar auch noch aus den programmierten Aufnahmen gelöscht wird.
Am USB 2.0 1A Anschluss ist eine WD My Passport 256GB SSD angeschlossen. Wir empfangen über DVB-C, die Signalstärke und Qualität beträgt jeweils 100%. Es ist genug freier Speicher auf der SSD vorhanden.
Zusammenfassend: Der Fehler ist zweigeteilt:
1. Das Programm wird spoardisch nicht aufgenommen, die Fehlermeldung nichtssagend.
2. Tritt 1. ein, wird auch die Programmierung gelöscht.
Aufgrund des 2. Punktes kann ich jegliches Eigenverschulden ausschließen, denn das darf nicht passieren und zeigt ein Firmwareproblem auf!
Da eine wiederholende EPG Programmierung immer noch nicht möglich ist, trotz zahlreicher Bitten:
ist es auch noch sehr mühselig jedes mal eine wiederholende manuelle Programmierung wieder zu erstellen.
am 11-05-2018 02:09 PM
Das mit den abgebrochenen Aufnahmen kenne ich seit der 1210er SW. Das ist ein weiterer Bug in der SW. Werde mal eine Wiederholung programmieren um zu sehen, ob das bei mir am Q6Fauch auftritt. Ich muss ehrlich sagen, irgendwie habe ich mich gefühlsmäßig schon von dem Q6F getrennt...
Ach ja, was auch immer noch nicht beachtet wurde, dass der EPG wenn ein Twin-Tuner vorhanden ist, selbstständig diese nach dem Start aktualisiert. Immer alle Sender durchklappern, dann Umschalten dann wieder zurück bis die Aktualisierung da ist, ist ehrlich gesagt völlig unzeitgemäß und überhaupt nicht Premium.
11-05-2018 03:00 PM - bearbeitet 11-05-2018 03:00 PM
Hallo zusammen,
guckt bitte mal, ob eure angeschlossenen Festplatten die Voraussetzungen erfüllen.
Ihr könnt den TV auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und beobachten und uns zurückmelden, ob sich dann etwas ändert.
am 11-05-2018 03:53 PM
Ich habe die Festplatte schon genannt, diese erfüllt die Vorraussetzungen voll und ganz. Hat 256GB und würde an einem USB3.0 Anschluss Lese/Schreibraten von mindestens mehr als 100MByte/s erreichen, also mehr als das 20 fache der nötigen Vorraussetzungen. Daran kann es nicht liegen und daran liegt es auch nicht, sonst würde Timeshift etc. auch nicht problemlos funktionieren.
Das mit den Werkseinstellungen dachte ich mir schon, dass dies als 08/15 Antwort kommt. Man sollte aber erst einmal bedenken, dass die Aufnahmen grundsätzlich funktionieren.
Die Aufnahmen werden nur sporadisch gelöscht, nachdem die Aufnahme fehlgeschlagen ist. Das ist ein grundlegendes Softwareproblem und keines, das an unserer Konfiguration liegt.
Ebenso könnte man analysieren, warum die Aufnahme fehlschlägt. An der Signalqualität liegt es nicht, die ist bei 100%, an der Festplatte liegt es nicht, die umrundet die Vorraussetzungen, woran liegt es?
Ebenso ist die Empfehlung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ein Armutszeugnis vom Support. Das ist wie: Wir haben keine Ahnung, uns interessiert es auch nicht, aber wir beschäftigen euch ein bisschen mit der Neukonfiguration. Nein danke!
Also bitte, wertet die Fehlerlogs aus, wie kann ich sie euch senden?
11-05-2018 07:25 PM - bearbeitet 16-05-2018 01:05 PM
Habe normalerweise eine 240GB 2,5" USB 2.0 Platte am 1A Ausgang. Der limitierende Faktor ist hier die USB 2.0 Geschwindigkeit der Box an sich. Hab das aber auch schon mit einem Kingston HyperX Savage USB 3.0 256GB Stick (Lesetransferrate 350 MB/s Schreibtransferrate 250 MB/s) ausprobiert. Selbiges Spiel. Genauso wie mit einer SD Karte im Adapter Samsung Evo Plus XC1 U3 (100 MB/s lesen und 60 MB/s schreiben). Diese nutze ich in meiner Kamera für 4K Filme und die reicht auch vollkommen.
Und von 10 Aufnahmen klappen ja auch 8-9. Nur 1-2 sind halt dann abgebrochen. Und hier ist es egal ob der Fernseher an ist, oder nur im Standby oder ob Festplatte, Stick oder SD Karte dranhängt. Fehler tritt hier wie da auf.
Der Reset war für den Popo. Wenn ich bloß dafür immer einen gratis Bierkasten bekommen könnte, auch was würde meine Leber schmerzen.
am 12-05-2018 12:45 PM
So, von gestern auf heute 4 aufeinenderfolgende Sendungen aufgenommen auf die SD Karte. Fernseher war auf Standby.
Und wieviele hat er tatsächlich aufgenommen? Nur die erste. Bei den anderen 3 gab es diesmal nichtmal eine abgebrochene Aufnahme, die sind irgendwo im Digitalhimmel. 😞
am 14-05-2018 05:25 PM
Hallo zusammen,
ich habe das Ganze nun nochmal an unsere Experten weitergegeben. Sie versuchen das Verhalten nachzustellen, um es möglichst genau zu untersuchen. Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.
am 14-05-2018 09:48 PM
Das wäre gut, denn mittlerweile sind es doch keine 8 von 10 mehr sondern nur noch 2 von 10 Aufnahmen. Und das mit unterschiedlichen Aufnahmemedien. Ich stecke die kommenden Tage nochmal eine externe 3,5" 320GB per USB2 und externer Versorgung an.
am 16-05-2018 01:04 PM
Kurz Feedback, auch meine externe USB 2.0 mit externer Stromverorgung hat die selben Problemchen. Entweder abgebrochene Aufnahme oder gar nix drauf.
am 17-05-2018 03:42 PM