Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Korrektes Anschließen an Sat Receiver

(Thema erstellt am: 05-03-2020 10:35 AM)
3672 Anzeigen
andreaskaiser46
Explorer
Optionen

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum korrekten Anschluss an eine SATA Anlage. In der Bedienungsanleitung steht, es wäre von Vorteil beide Anschlüsse mit einem Multischalter zu verbinden. Wisst ihr warum? Gibt es hier dann einen besseren Empfang usw.? Leider kann ich darüber nichts lesen, warum das empfohlen wird. Der Multischalter kostet auch nochmals ca. 70 € bei Amazon. Aktuell habe ich nur einen Eingang/ Wanddose zur SATA Anlage .Samsung_Bedienungsanleitung.jpg

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Der Vorteil liegt einzig darin das du dann unabhängig ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen kannst.

Bei einem Anschluss ist dies dann nicht möglich.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@andreaskaiser46 - um welches Modell handelt es sich denn?

0 Likes
andreaskaiser46
Explorer
Optionen
Um einen Samsung GQ65Q9
0 Likes
Lösung
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Der Vorteil liegt einzig darin das du dann unabhängig ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen kannst.

Bei einem Anschluss ist dies dann nicht möglich.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4