Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Keine Aufnahmen wenn TV im Stand By (QE55Q8)

(Thema erstellt am: 19-11-2018 04:57 PM)
3082 Anzeigen
QSerie
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

seit einiger Zeit habe ich das Problem dass keine programmierten Aufnahmen stattfinden wenn der TV im Stand By ist.

 

Generell, also im laufenden betrieb funktionieren sowohl TimeShift wie auch Aufnahmen. Ebenso funktionieren Aufnahmen dann wenn der TV kurz zuvor, also vor dem geplanten Aufnahmestart, auf Stand By gesetzt wird.

 

Ein generelles Hardware-Problem scheint also nicht vorzuliegen.

 

Programmierte Aufnahmen (z.B. Nachts) werden in der Liste aufgeführt, jedoch Fehlerhaft. Es ist auch unabhängig von Sendern ÖR/Private.

 

laienhaft ausgedrück würde ich vermuten dass der TV bei geplanten Aufnahmestart zwar kurz "aufwacht" aber der "Anlaufstrom" für die HDD zu kurz fließt (die HDD ist ja auch im Stand By) bis vor ein paar Wochen hatte ich dies Problem nicht, deshalb kann ich es auch nicht auf ein FW-Update o.ä. eingrenzen.

 

Ach ja: Ist an Kabel angeschlossen, also kein Sat.

 

hat jemand noch das Problem ?

 

 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@QSerie  schrieb:

Hi,

nur USB. Erfüllt aber alle Spezifikationen die Samsung immer vorgibt. Mit nem Stick muss ich mal testen


Ich habe das aus der Computerbranche, das Festplatten mit externer Stromversorgung weniger Probleme machen.

Probiere mal einen leeren USB-Stick aus und gebe dann mal Bescheid.

0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

Mach ich.

Ergänzende Frage: Hat es den gleichen Effekt wie ein Soft-Reset wenn ich die Connect-Box z.b. einmal täglich vom Stromnetz nehme ? 

Nach dem Soft-Reset waren ja zumindest die Kanal-Wechsel Probleme zumindest mal bisher verschwunden. Wenn das andere Problem vllt. auch daher rührt dass der Cache-Speicher regelmäßig überläuft könnte es zumindest auch einen Workarround darstellen einfach 1 mal täglich via programmierbarer Steckdose die Kiste komplett zu trennen

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@QSerie  schrieb:

Hi,

nur USB. 


Wir empfehlen eine Festplatte im separater Stromversorgung. Hast du ansonsten den TV bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?

DavidB.jpg
0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

Hallo zusammen,

 

kurzes Update:

 

nachdem in Beitrag 5 beschrieben total verqueren Verhaltens des TV und des darauf erfolgten "Soft-Resets" (also Ein/AUS-Taste der FB lange gedrückt halten bis Neustart des TV erfolgt. KEIN Werkreset)) habe ich für heute nacht wieder eine Aufnahme programmiert (also mitten in der Nacht, nachdem der TV 5 Stunden im Stand By-betrieb war).

 

Siehe da: Aufnahme hat anstandsfrei stattgefunden !

 

Also ist es, meiner Meinung nach völlig auszuschließen dass es an der HDD an sich liegt (die ja ansonsten auch schon immer einwandfrei funktionierte).

 

Deshalb vermute ich mal dass in mehr oder minder unregelmäßgen Abständen der Cache (oder was auch immer man durch einen Soft-Reset alles löscht ?) einfach überläuft oder sich sonst irgendwas verhakt das dazu führt dass dann eben Aufnahmen nicht mehr stattfinden.

 

Einen solchen Soft-Reset muss ich aber auch öfters mal ausführen da z.B. nach dem einschalten des TV kein Signal empfangen wird (Quelle überprüfen).

 

Da es aber untegelmäßig ist und ich eigentlich auch nicht proaktiv täglich einen Soft-Reset ausführen möchte noochmals zu der anderen Frage:

 

Wenn ich die Connect-Box an eine Steckdose hänge die einmal täglich (oder alle zwei Tage, oder einmal wöchentlich...Smart-Home machts möglich) einfach die Box für x-Minuten stromlos schaltet: Wäre dies der gleiche Effekt wie bei einem  Soft-Reset ?

 

Wenn ja: Kann jemand sagen wie lange die Box stromlos sein sollte (muss) um den Cache zu löschen ?

 

Liegt es an der FW seitens samsung ? Schlecht programmiert ? Kann es hierüber ggf. Abhilfe schaffen das die Kiste sauber runterfährt oder den cache selbst regelmäßig im Hintergrund löscht ?

 

Habe zwar unabhängig von hier auch den Samsung Support kontaktiert aber da bekommt man ja immer nur die Standard-Antworten aus dem Baukasten (Ja, Spezifikationen die eine HDD haben muss....).

 

Wie hier nun beschrieben: Die Ursache schliee ich eigentlich aus da es, in der Vergangenheit und auch jetzt nach den umfangreicheren expliziten Tests ja funktioniert und die Ursache in der Connect-Box oder FW liegen muss.

0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

So, letzter Stand:

 

Heute TV eingeschaltet. Medung sinngemäß "Kein Empfang, Quelle wählen". Habe ich des öfteren. Nach einigen hin und herschalten (Kanalwechsel) ist der Empfang da. Aufnahme programmiert. TV aus. Nach (Soll-)Start der Aufnahme TV eingeschalten. Wie gehabt: Aufnahme mit 0 kb. Wieder Soft-Reset gemacht. Aufnahme programmiert. Nachgesehen. Funktioniert.

 

Also vermute ich das Problem dass der TV, warum auch immer, manchmal beim Einschalten (und das macht er ja indirekt auch zum zeitpunkt einer programmmierten Aufnahme) angeblich keinen Empfang auf der Quelle hat. 

 

An der Quelle kann es nicht liegen (wie erwähnt Kabelanschluss). Signalqualität und stärke entsrechend einwandfrei. Auch bei anderen TV geräten im Haushalt. 

 

Also entweder immer noch ein FW Bug oder wirkich ein Hardware-Defekt in der Box. Da das Gerät im Okt. 2017 erworben wurde ist ja noch Garantie drauf. Jetzt muss sich Samsung was einfallen lassen wie sie den Defekt beheben wollen (müssen)

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@andy-64  schrieb:

Probiere mal einen leeren USB-Stick aus und gebe dann mal Bescheid.


Hast du dies nun schon getestet ?

 


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

@daimlerbenz  schrieb:

@andy-64  schrieb:

Probiere mal einen leeren USB-Stick aus und gebe dann mal Bescheid.


Hast du dies nun schon getestet ?

 


Nein, hab mir erstmal einen bestellt da die vorhandenen alle belegt sind.

0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

so, also mit einem USB-Stick treten die gleichen Probleme auf. prinzipiell wird dieser erkannt, besteht den "leistungstest" und sowohl Time-Shift und programmierte Aufnahmen funktionieren. 

 

Liegt also nicht an der HDD. Wie schon vermutet scheint es wirklich um das "Quellen-Problem" zu gehen. Haben auch andere (siehe: "Keine Qelle GQ55Q9FNG")  

Auc am Antennenkabel liegt es bei mir nicht. Hab ch auch schon getauscht. Und alle anderen TV im haushalt (u.a. auch ein Samsung) zeigen dieses Problem nicht. Liegt also auch nicht an der eigentlichen Quelle

 

Also entweder schlampige Firmware seitens Samsung oder Defekt.

 

Habe auch den Samsung-Srvice kontaktiert und meine "Test-Läufe" geschildert und erwarte nun einfach eine Lösung oder halt eine neue Connevt-Box. 

 

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Wie meinst du das ? Die gleichen Probleme bestehen, aber dann schreibst du "besteht den "leistungstest" und sowohl Time-Shift und programmierte Aufnahmen funktionieren". 

0 Likes
QSerie
Pathfinder
Optionen

Die Probleme bestehen nicht darin dass es generell nicht funktioniert. Mal geht es einwandfrei, dann wieder nicht. Sie auch dass manchmal bei laufender Aufnahme kein Senderwechsel möglich sein soll. Regelmäßig bestehen bei mir auch die Prlbleme dass der TV angeblich eben keine Quelle/Signal nach dem Einschalten hat. Das ist manchmal sofort weg wenn man den Sender wechselt, (also ist das Signal/Quelke ja da)manchmal muss ein Soft-Reset her obwohl die Signalstärke und Qualität absolut top sind. Es liegt weder am Antennenkabel, noch an der eigentlichen Quelle noch an HDD oder USB. Der TV scheint sich, warum auch immer, intern öfters "aufzuhängen". Spätestens nach einem Soft-Reset funktionieren auch wieder Aufnahmen. Mal nur 1 Tag, mal 3 Tage, mal auch nur ein paar Stunden bis zum nächsten mal

0 Likes