Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein Update bei neuem GX-MB540TL möglich

(Thema erstellt am: 15-11-2018 08:50 PM)
1274 Anzeigen
zahns
First Poster
Optionen

Hallo,

 

für DVB-T2 habe ich mir den GX-MB540TL gekauft, die dieser in Verbindung mit Samsung Fernsehern gut funktionieren soll (Fernbedienung usw).

 

Leider kann ich kein Update machen, das ich für die Nutzung eines WLAN Sticks aber bräuchte.

Ich habe es zuerst mit einem USB Stick versucht, aber eine Fehlermeldung kommt. Anderer Stick, auch Fehler. Über LAN-Kabel, Fehler. Werksreset, Fehler.

Telefonischer Service konnte auch nicht helfen. Also hab ich das Gerät zurückgeschickt. Beim zweiten Gerät das gleiche.

Nochmal Rückfrage beim Service, ob ein generelles Problem vorliegt. Angeblich nicht, ich scheine nur Pech gehabt zu haben. Empfehlung war, das Gerät zur Reparaturservicepartner zu schicken.

Da die Aussicht auf gut eine Woche ohne Fernseher jedoch in der Familie nicht gut ankam, hab ich auch #2 zurückgeschickt und bei einem anderen Händler #3 gekauft.

Aber exakt das gleiche Problem bei #3!!!

An einen Zufall bzw einfach Pech glaube ich nicht mehr...

 

Meine letzte Chance liegt hier im Forum, sonst suche ich mir eine Alternative. Gibt günstigere, die auch mehr können. Zugunsten der Qualität hatte ich aber eigentlich Samsung gewählt und keine 08/15 China Ware...

 

Hier noch die Details zu den Fehler:

- Geräte ware Produzierrt 01/17, 02/17 und 03/17

- Software war immer 0113 mit dem BTLD 0012

- Zielsoftware war die v219 (beim manuellen Versuch), aktueller Stand von der Homepage

- Neue SW Version wurde immer erkannt und Installation (Neustart etc) begonnen.

- Fehlermeldungen waren entweder 0xff (unknown) oder 0x81 (NV-RAM)

 

Liegt das ggfs an der Zielversion, die sich nicht mit der Basis verträgt?

Wo bekomme ich eine Zwischen-SW her, z.B. aus Anfang 2018?

Hat jemand erfolgreich ein Update mit genau diesen Ständen mal geschafft?

 

Kann mir jemand helfen?

 

Grüße

Sascha

 

Fehler 0xffFehler 0xffFehler 0x81Fehler 0x81VersionenVersionen

 

0 Likes
9 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @zahns,

 

bitte melde dich mal bei unserem Support. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

DavidB.jpg
0 Likes
zahns
First Poster
Optionen

Hallo @DavidB,

 

ich hab mittlerweile schon 3 mal mit dem Support telefoniert. Den meinte ich, als ich "Service" schrieb.

Antwort beim 1. Anruf (Gerät #1):

  • Muß am Gerät liegen, soll ich umtauschen oder reparieren lassen.

Antwort beim 2. Anruf (Gerät #2):

  • Seltsam, daß 2x das gleich Problem. Anfrage bei Fachgruppe ob generelles Problem bekannt. Soll mich in 2 Tagen wieder melden.

Antwort beim 3. Anruf (Gerät #2):

  • Kein generelles Problem bekannt. Hab wohl doppelt Pech gehabt. Ich soll Gerät einschicken und dazu Service-Partner kontaktieren.

Jetzt hab ich Gerät #3 mit dem identischen Fehler. Und bezweifel daher ernsthaft, daß mir der Telefon-Support diesmal auch nur ansatzweise helfen kann ...

 

Ich hab viel Erfahrung mit SW (wenn auch im Automobilbereich) und früher selbst Embedded programmiert.

Es gibt nicht 3x "zufällig" den gleichen Fehler mit den gleichen Ständen auf 3 verschiedenen Hardwaren aus 3 verschiedenen Produktionsmonaten. Da steckt was systematisches dahinter (drum die Fragen oben).

 

Bin auch gerne bereit das Gerät gegen ein funktionierendes neues zu tauschen, damit eine Analyse gemacht werden kann falls der Fehler sich wirklich nicht nachstellen läßt.

Aber daß die Kids für die "Reparatur" eine Woche auf den Fernseher verzichten müssen ist nicht drin.

Dann suche ich lieber ein Konkurrenzprodukt das auf Anhieb funktioniert...

 

Ich bezweifle, daß sich eine Fehleranalyse mit anschließendem Austausch von HW bei dem Gerät finanziell rechnet.

Bin aber gerne bereit das Teil einzuschicken, wenn ich vorher ein funktionierendes erhalte.

 

Grüße

Sascha

 

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@zahns

Hallo habe hier dies für dich gefunden ist die 202

[Von DavidB entfernt]

teste es einfach mal.

 

Hier habe ich noch etwas gefunden

[Von DavidB entfernt]


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
zahns
First Poster
Optionen

Hallo @daimerlbenz,

 

danke für die Infos.

Ich konnte ohne jegliches Problem auf die 216 vom USB Stick updaten.

Dann geht auch der WLAN Stick. Wichtigestes Problem also erst mal gelöst. Super, danke dafür! :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

Leider ging das Update dann von 216 auf 219 nicht wie erhofft. Weder über USB noch Ethernet. Entweder Fehler 0x81 oder 0xff.

Ich hätte mir vorstellen können, daß es über den Zwischenschritt geht, wenn z.B. das NV-RAM Layout zwischenzeitlich mehrfach gewechselt hatte und die 219 mit der ganz alten Version nicht direkt klar kommt.

 

Ich probiere morgen noch mal den Schritt von Werkseinstellung über 181 auf 219. Hoffnung ist aber eher gering.

 

Muß noch überlegen was ich sonst mache. Denn wenn die 219 überall sonst funktioniert, dann liegts ggfs. doch irgendwie an der HW. Und ich will eigentlich kein "updatefähiges" Gerät, das schon beim Kauf nicht mal die aktuelle Version verkraftet.

 

Viele Grüße

0 Likes
zahns
First Poster
Optionen

Hallo,

 

leider war der Test von der Werkseinstellung (113) auf die 181 nicht erfolgreich.

Gleich wieder Fehlermeldung.

Jetzt bin ich mit meinem Latein auch am Ende... :thinking-face:

 

@DavidB bzw Support:

Gibt's für das Phänomen eine Erklärung?

Hat das mal jemand bei Samsung getestet, der sich mit der HW/SW richtig auskennt?

 

Aktuell läuft die Kiste, aber wenn die nächste Version auch nicht geht, dann schicke ich sie trotzdem zurück.

Wird auf Dauer sicher sehr nervig bei jedem Start das Update angeboten zu bekommen, welches letztlich nicht funktioniert. Und dabei immer erinnert zu werden, daß man ein nicht ausgereiftes Produkt gekauft hat.

 

@daimlerbenz:

Danke dir nochmal! Ohne dich wäre der Receiver morgen schon wieder in der Post...

 

Grüße

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@zahns  schrieb:

Hallo,

 

leider war der Test von der Werkseinstellung (113) auf die 181 nicht erfolgreich.

Gleich wieder Fehlermeldung.

Jetzt bin ich mit meinem Latein auch am Ende... :thinking-face:

 


Wie hast du das gemacht?

Bei einer Werkseinstellung wird Die Firmware nicht zurück gesetzt also sollte diese dann bei dir noch die 216 gewesen sein.Und von der 216 geht es eben nicht auf eine niedrige (181)

Eine Frage noch.

Hast du die 219 nochmal aus meinem Link geladen und nochmals versucht aufzuspielen?

Eins kannst du auch noch versuchen, alle Kabel von der Box entfernen und nur Strom dann und so versuchen.

 


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@daimlerbenz  schrieb:

@zahns

Hallo habe hier dies für dich gefunden ist die 202

[Von DavidB entfernt]

teste es einfach mal.

 

Hier habe ich noch etwas gefunden

[Von DavidB entfernt]


Hallo @daimlerbenz, ich habe die Links gelöscht. Ich weiß, du hast die besten Intentionen, aber wir empfehlen Software nur aus offiziellen Samsung Quellen zu installieren.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@zahns, wenn dein Gertät noch immer nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann empfehle ich, es reparieren zu lassen oder es bei deinem Händler zu reklamieren.

 

Wenn du den Samsung GX-MB540TL über uns reklamieren möchtest, dann wende dich bitte an den telefonischen Support: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 
DavidB.jpg
0 Likes
zahns
First Poster
Optionen

Hallo @daimlerbenz,

 

die v181 hab ich versucht auf die zweite Box zu spielen, die ich noch nicht zur Post gebracht  hatte.

Ich wollte vermeiden, daß ich mir die erste wieder zerschieße, wenn sie mal läuft.

Das mit dem zurücksetzen wußte ich nicht, aber von 113 auf 181 hätte das Update ja gehen müssen.

 

Danke nochmal für deine Hilfe, ohne dich würde heute noch nichts laufen.

 

@DavidB

Ich hätte ja gerne eine offizielle SW von der Samsung Seite verwendet, doch da gibt es ja nur die v219. Und die geht nicht! Wenigstens dort sollte eine alternative Variante angeboten werden...

Und ich glaube immer noch nicht an drei Einzelfehler, die ganz zufällig alle bei mir auftreten. Wenn das kein systematische Problem ist, dann hätte ich lieber Lotto spielen sollen. Denn da ist ein Gewinn statistisch wahrscheinlicher...

Reklamieren bringt auch nix, hab ich ja schon 2x. Alle 3 Geräte haben den identischen Fehler.

Ich hätte gerne eine qualifizierte Aussage von Samsung zu dem Thema. Zum Beispiel daß ein Update von einem nagelneuen 01/17er Gerät auf die aktuelle v219 ohne Probleme funktioniert hat. Dann bitte gleich wieder in den Karton  und an mich schicken. Das n.i.O. Teil geht dann gerne im Austausch zur Analyse.

Bisher konnte der Support mir aber auch nicht helfen bzw. irgendeine fundierte Auskunft liefern. :thinking-face:

 

Grüße

 

0 Likes