am 03-02-2018 08:45 PM
Moin,
ich habe heute einen neuen Samsung Fernseher bekommen und diesen mit dem neuen Panasonic Player/Rekorder angeschlossen an meine ältere HT-D6750seriesZF Dolby Surround Anlage. Ich habe auch noch einen Sat-Receiver. Es funktioniert insofern, als dass der Ton tatsächlich von den vorderen Lautsprechern zu hören ist, aber nicht von den hinteren! Die Anlage selbst funktioniert einwandfrei. Bei ihr alleine kann man die hinteren hören. Nicht aber mit dem Rekorder (und dann wahrscheinlich auch nicht mit dem Receiver).
Kann jemand mir helfen?
Vielen Dank.
04-02-2018 12:21 PM - bearbeitet 04-02-2018 12:22 PM
In den Experteneinstellungen des TV musst du das HDMI Audioeingangsformat auf Bitstream und das digitale Audioausgangsformat auf Dolby Digital einstellen.
Beim Panasonic stellst du unter Digital Audio Ausgang PCM Abwärtswandlung auf Aus und alle anderen Einstellungen ebenfalls auf Bitstream. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Gruß, Theo
am 04-02-2018 04:25 PM
Moin Troubleshooter,
Danke für Deine Hilfe. Ich habe auch die Einstellungen so vorgenommen. Jedoch musste ich das digitale Audioausgangsformat auf DTS einstellen. Dies hat auch dazu geführt, dass das Fernsehen sowohl vom Receiver als auch vom Rekorder von der Anlage voll unterstützt werden, wir also Sound auch von den rückwärtigen Lautsprechern haben.
Allerdings fehlt dieser immer noch, wenn ich versuche, eine BluRay über den Rekorder/Player abzuspielen. Dort habe ich vorne Ton, hinten aber immer noch nicht!
am 04-02-2018 04:34 PM
Hast du den Pana per HDMI direkt am AVR oder am TV angeschlossen?
am 04-02-2018 05:20 PM
Am TV.
04-02-2018 06:18 PM - bearbeitet 05-02-2018 06:55 AM
Ich würde den Panasonic direkt an die Dolby Surround Anlage anschließen. Nur dann funktionieren die verschiedenen auf BR möglichen Tonformate. Und die Signalübertragung auf alle 5 Lautsprecher.
Wichtig ist außerdem, dass du das HDMI Kabel von der Anlage (die hat doch einen HDMI ARC Anschluss??!!) an den HDMI ARC Anschluss des TV anschließt.
Wenn dann die HDMI Steuerfunktion an allen Geräten aktiv ist, muss die 5.1 Tonübertragung bei allen angeschlossenen Geräten funktionieren.
am 05-02-2018 10:26 PM
Moin,
danke nochmals für die schnelle Antwort. In der Tat klappte es jetzt auch mit dem Ton. Soweit, so gut.
ABER: Dafür hat der UHD-BR-Player jetzt angezeigt, dass 4K UHD nicht angezeigt werden kann. Und nein, die Dolby Surround Anlage hat keinen HDMI ACR Anschluss.
05-02-2018 10:35 PM - bearbeitet 06-02-2018 06:56 AM
Das ist klar. Damit alles einwandfrei funktioniert.....brauchst du einen 4K fähigen AVR 😉.
Welchen Panasonic hast du?
Der DMR-UBC 90 hat 2 HDMI Ausgänge. Damit wäre dein Problem auch zu lösen.
am 06-02-2018 09:07 AM
Ich habe den UBS-90 mit 2 Ausgängen. Heißt das, dass ich ein zweites Kabel einfach an den Fernseher anschließe und schon ist das Problem gelöst?
am 06-02-2018 09:57 AM
Genau das ist die Lösung :smileywink:.