Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein HDR von externer Festplatte

(Thema erstellt am: 20-10-2019 02:49 PM)
895 Anzeigen
Armin_8k
First Poster
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich habe einen 75" Samsung 8K Q950R TV . 
Der TV erkennt normaler weise von alleine wenn HDR Material zugespielt wird.

Von youtube als HDR gekennzeichnete Filme, spielt der TV auch anstandslos ab. Hier kann ich unter TV Einstellungen eindeutig das HLG Profil sehen und auch in der Einstellung bekomme ich HDR angezeigt.

Nun habe ich mit meiner Kamera A7III von Sony ein HLG Video erstellt und dieses auf einer externen Festplatte gespeichert. Leider erkennt der TV nicht, dass es sich um HDR Material handel. Auch die Videos aus Youtube die er erkennt will er von der Festplatte nicht als HDR abspielen. 

Woran kann das liegen.

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Armin_8K

0 Likes
6 Antworten
SkipperII
Helping Hand
Optionen

Hi kann ich bestätigen, der SW Player ist das Problem. Mein alter UHD Samsung Blueray Player Tizen3 spielt mkv Dateien ab die der Q950r Tizen5 nicht abspielt. Sobald in der mkv neben der UHD auch eine HD Stream war vorbei. Samsung hat den Fehler sogar bestätigt das Ticket seit Wochen in Korea bei der Entwicklung. Das mit der HDR und den SW Player Bug musst Du übernehmen ich habe das Problem dauerhaft gelöst und mir die Zeit gespart den ihre bugs zu erklären. Mit den Support so oft zu telefonieren, Testfiles hochzuladen, also das wurde mir zu viel. Der SW Player ist eine offene Baustelle von vielen, sry.

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @Armin_8k ,

 

wie hast du versucht die Aufnahmen abzuspielen?

 

 

 

Ist eine Ordnerstruktur zu sehen, und wenn du auf CONTENS gehts, kommen kleine Vorschaubildchen? 

Oder ist eine vertikale Aufnahmenliste zu sehen?

 

Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

 

Die naheliegenste: Smarthubtaste - Live TV - Oben erscheint u.a. "Aufnahmen". Das ist die Option der ersten Wahl und

sollte auch HDR abspielen, so wie aufgenommen (Vermutung).

 

Wenn man jedoch im Smarthub auf "Quelle" - "Festplattenname" geht, startet der Mediaplayer. 

 

Im Endeffekt siehts beim Abspielen gleich auf vom Interface, aber evtl. anders vom Codec Handling.

 

 

0 Likes
Armin_8k
First Poster
Optionen

Hallo cyberartist,

 

es geht bei meinem Problem nicht um, vom TV Programm aufgenommene Filme in HDR, sondern um eigene erstellte HLG-HDR Filme, die ich mit meiner Sony A7 III in HLG gefilmt habe und mit FCPX geschnitten und exportiert wurden.

Diese HDR Filme werden auf meinem Notebook einwandfrei als BT2020 angezeigt und auch im erweiterten Farbraum mit dem VLC / Quicktime Player abgespielt. Kopiere ich nun die Filme auf die externe HDD, die ich am Samsung angeschlossen habe, wird zwar der Film abgespielt, aber leider nicht in HDR. Damit ist natürlich das komplette Colorgrading nicht wirksam und der Film sieht flau aus. 

Alle anderen HDR Filme von BlueRay oder Youtube mit exakt dem gleichen Codec werden aber einwandfrei erkannt und auch so abgespielt.

 

vielen Dank im Voraus für eine mögliche Hilfe

 

viele Grüße Armin_8k

0 Likes
SkipperII
Helping Hand
Optionen

@Armin_8k  Ich hatte Dich von Anfang so verstanden, Du hattest es ausreichend beschrieben. Ich hatte den gleichen TV nur eine Nummer größer. Der TV kann das, leider ist de interne SW Player recht schlecht . Dieser hat bei hdr mit UHD schon Probleme wenn ein zweiter hd Stream vorliegt. Melde dich am besten beim Support übermittel wie ich ein Testfile mit einen kurzen Ausschnitt. Ist der Fehler reproduzierbar geht das Ticket dann ans Headquarter in Korea. Dann heißt es Wochen warten und wenn du Glück hast und es auch eine Funktionalität gemäß Benutzerhandbuch festgehalten ist der der Codec mit HLG  der sq Player unterstützen muss werden sie es implementieren.

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @Armin_8k 

 

ok in dem Falle sehe ich es so wie @SkipperII 

 

Es ist sehr unwarscheinlich, daß dies durch Software Update gelöst wird.

 

Ich warte auch seit fast 2 Jahren auf ein Equalizer FIX für meinem MU7009. 

 

Samsung hat übrigens die Verantwortung für die dem Smarthub angeschlossene Funktionalität, wie die APPS an die APP Entwickler "outgesourced". Ich habe das Gefühl, daß der Medienplayer auch nur eine externe APP ist, wobei diese immersiv integriert ist. 

 

Flo2303
First Poster
Optionen

Hallo. Ich hab freitag den q950 gekauft. 
jetzt auch ich aber verzweifelt die Einstellungen für HDR. 
würde gern die XBox One X damit verwenden. 
Ist das HDR immer aktiv? Wäre cool wenn einer helfen kann. 
danke schonmal 

0 Likes