am 29-09-2018 11:27 PM
Hallo,
ich habe vom online Händler kein deutsches Modell des Q9FN 65 (2018) Zoll bekommen.
Meine Modellbezeichung lautet: QE65Q9FNAT
scheint ein amerikanisches Modell zu sein.
Die deutsche Modellbezeichunug lauter für den Q9FN ja GQ65Q9FNGT
Gibt das jetzt Probleme, wenn man das Modell in Deutschland in Betrieb nimmt?
Gibt es Probleme mit der Garantie in Deutschland?
Mit freundlichen Grüßen Manuel Will
30-09-2018 11:41 AM - bearbeitet 30-09-2018 11:45 AM
Mahlzeit@Kohlenschaufler
ich vermute mal, das auf dem TV, der für den nicht europäschen Raum bestimmt ist eine andere Firmware installiert wurde.
Es können auch div. Funktionen und die technische Ausstattung anders sein bei einem Gerät aus dem nicht europäischen Raum?!
Ich wäre vorsichtig mit dem TV, denn es können auch andere Garantie/Gewährleistungansprüche seitens Samsung sein, wenn mal nen Defekt auftritt?!
Hast du denn schon(telefonischen)Kontakt zum Samsung Support gehabt?
Was sagt denn Samsung dazu, das du kein europäisches Gerät in D. erworben hast?
am 30-09-2018 12:05 PM
Ich habe den TV noch gar nicht ausgepackt. Werde den auch so wieder abgeben. Auf der Website von gamingoase.de war auch nirgends ein Vermerk , dass es sich um ein EU Modell handelt.
Mir ist das persönlich zu riskant. Hoffe auch das der Händler die Rücksendekosten trägt.
am 30-09-2018 12:17 PM
Bei solchen Dingen, bin ich perönlich auch immer sehr vorsichtig.
Denn ggfs. steht man bei Problemen nämlich ganz schön im Regen da.
Manchmal ist es besser ein paar Euro mehr zu bezahlen und bei einem (seriösen) deutschen (online)Händler kaufen, der sicher stellt, das es sich um ein TV für den deutschen Markt handelt.
Inwieweit der Händler die Rücksendekosten übernimmt, ist normalerweise auf den Hp. des Händlers hinterlegt.
Wünsch dir trotzdem noch nen schönen Sonntag
am 30-09-2018 12:27 PM
Hab gerade mal die Hp. und Widerrufsbelehrung von dem Händler angeschaut.
Glaube, du wirst auf den Rücksendekosten sitzen bleiben:
Von der Hp. des Händler(Zitat):
[...]Wir tragen grundsätzlich die Kosten der Rücksendung der Waren. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal als gewöhnliches Paket mit der Post zurückgesandt werden können; in diesem Fall tragen Sie als Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 60 EUR geschätzt ...
am 30-09-2018 01:12 PM
Die Samsung Garantie gilt EU weit, es kann sich auch um ein polnisches Modell handeln oder um solche ausserhalb von Deutschland und Österreich, siehste übrigens wenn ein Eurostecker dabei ist die Firmware ist die gleiche, nur Probleme mit HbbTV kann es geben. Wenn das Modell auf der Website explizit GQ..Q9FN hies, brauchste auch keine Rücksendekosten zu tragen, da die falsche Ware geliefert wurde.
am 01-10-2018 04:05 PM
Bei deinem Gerät müsste es sich um ein UK-Gerät handeln! Kann es aber nicht zu 100% sagen aber würde ihn nur behalten, wenn du das Gerät für deinen Bezahlten Preis in Deutschland nicht bekommst ansonsten Retoure!
am 01-10-2018 09:00 PM
Immer dieses Halbwissen, QE bedeutet nur das er für Europa außer Deutschland und Österreich gefertigt wurde, da es in DE und AT es HbbTV gibt. Es liegt auch ein ganz normaler Stecker dabei, für die USA oder Großbritannien gibt es nochmals andere Versionen.
Die letzten Buchstaben ZG steht für DE, nur hat man dies vereinfacht und einfach GQ an den Anfang gestellt
UK: QE65Q9FNATXXU
DE: GQ65Q9FNGTXZG
US: QN65Q9FNAFXZA
PL: QE65Q9FNATXXH
usw.
am 13-03-2019 09:44 PM
Hallo Ben2110
wie verhält es sich deiner Meinung nach mit dem Modelcode QE65Q9FNATXZG?
die kundenhotline Samsung sagte das Gerät sei ursprünglich nicht für den deutschen Markt hergestellt, könne dort aber ohne Abstriche eingesetzt werden.
Deiner Aussage nach ja eben nicht für Deutschland. Die Aussage der Hotline hörte sich jetzt auch nicht so sicher an. Ich traue dem Braten noch nicht. Gerät ist noch original verpackt. Will das sicher wissen bevor ich auspacke ...
am 13-03-2019 11:33 PM
Also ich hab meines nicht ausgepackt und zurück gesendet. Es KANN funktionieren muss aber nicht...
Ich weiss auch nicht wie Samsung das mit der Garantie handhabt.