Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Internet am TV/PC auf TV übertragen

(Thema erstellt am: 06-01-2023 11:26 PM)
830 Anzeigen
CptTiras
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe einen Samsung Series 6 TV UE55MU6449.
Leider gibt der Browser für aktuelle Webseiten (HTML5) nicht mehr viel her.

Gedanke also: PC mit TV verbinden und dessen Bildschirm auf dem TV anzeigen.

Leider bekomme ich das trotz SmartView, SmartThings, SmartIrgendwas einfach nicht hin.

Betreibssystem am PC ist ein aktuelles Windows 10. (SmartView über Android-Smartphone funktioniert!)

Gibt es irgendein Szenario, womit ich meinen PC (Windows 10) mit dem TV (UE55MU6449) "koppeln" kann?

Danke für hilfreiche Tipps (ich habe hier in der Community und in Google schon Stunden mit suchen verbracht),
Andreas

10 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Kannst Du den Fernseher per HDMI mit der Grafikkarte des PC verbinden?
CptTiras
Journeyman
Optionen

Hallo MegaStar,

dann müsste ich mir erstmal ein 20m HDMI-Kabel besorgen und das würde dann auch quer in der Wohnung liegen.

Aktuell sind sowohl PC wie auch TV per WLAN an eine Fritz!Box angeschlossen.
Die App SmartThings auf dem PC zeigt mir den Fernseher auch an. Nur würde ich gerne aus offline ein online machen :winking-face:

JöPi
MegaStar
Optionen
Au weia, 20 m ist schon ne Hausnummer. Per SmartThings habe ich auch noch keine Bildübertragung hinbekommen. Sorry, dann kann ich Dir wohl leider nicht weiterhelfen, tut mir leid
JöPi
MegaStar
Optionen
0 Likes
CptTiras
Journeyman
Optionen

Schade, aber Danke dir trotzdem.
Ist echt blöd. Via SmartView über App vom Smartphone läufts perfekt, nur über PC nicht. Und anscheinend wird das auch nicht mehr "supported".
Da fragt man sich schon, warum man überhaupt so viel Geld........nuja......

0 Likes
CptTiras
Journeyman
Optionen

Ja, Chromecast.
Ich hatte nur gehofftm es gäbe eine Lösung die direkt funktionieren würde ohne noch ein weiteres Gerät.

Ich schau mich da mal um.

Danke!

0 Likes
JensG2023
Navigator
Optionen

Weshalb sollte diese Funktion nicht mehr Unterstützt werden ?

Bei mir auf dem Intel Nuc Funktioniert das eigentlich Ohne Probleme mit Windows 10

Allerdings Aktiviert die Funktion am Computer W-Lan und Bluetooth und ich bin mir nicht wirklich sicher,
welche dieser Funktionen dafür wirklich Benötigt werden.

Einfach unter Windows auf die Task Leiste -> Benachrichtigungen -> Verbinden

Der Samsung Fernseher erscheint nach ein paar Sekunden in der Liste und ich kann Verbinden.
(Bei der ersten Verbindung muss man diese am TV Bestätigen)

Nun habe ich den Fernseher als Desktop und kann dort ganz normal sachen Anzeigen.
Entweder den Desktop erweitern oder Spiegeln.

Ohne Extra Software, einfach nur mit den Funktionen von Windows.

 

hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Überprüfe mal wie du mit dem TV und mit dem PC zum Router verbunden bist. Ist beides per W-Lan verbunden, sollten sie auch im gleichen Netz (Frequenzbereich) verbunden sein. Es ist durchaus möglich, dass dein TV im 2,5Ghz Netz verbunden ist und dein PC im 5Ghz Netz. Oder eben umgekehrt. Sie müssen beide im gleichen Frequenzbereich verbunden sein da es sonst nicht funktioniert.
CptTiras
Journeyman
Optionen

Nabend zusammen!

Der PC hängt bei mir per Kabel an einem Fritz-Repeater (der wiederum per WLAN die Verbindung zu eigentlichen FritzBox mit Internetzugang hält).
Der TV hängt per 2,4 GHz WLAN an dem selben Repeater wie der PC.

Anders ausgedrückt: beide Geräte sind im selben Netz. Muss der PC seine Verbindung denn zwingend per WLAN zum Router/Repeater aufbauen? Das Übertragungsmedium dürfte doch egal sein, hauptsache es gibt eine Verbindung im selben Netz!?

In der Liste, wenn ich auf Verbinden im Benchrichtigungsfenster klicke, erscheint der TV nicht. Klicke ich dort dann ganz unten auf "Andere Gerätetypen suchen" erscheint ein [TV] Samsung 6 Series (55) unter Weitere Geräte. Leider ist die einzige Aktion, die ich hier machen könnte, Gerät entfernen...

0 Likes