Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Helle Flecken bei dunklem Bild

(Thema erstellt am: 11-01-2023 10:00 PM)
25315 Anzeigen
Ce__Key
Student
Optionen

Hallo, 

mir sind heute bei meinem BU8079 65“ solche hellen Stellen bei dunklen Bildern aufgefallen. Bei farbigen Bildern ist davon nichts zu erkennen. Den TV hab ich an Black Friday gekauft und seit dem keine 10h an gehabt. Liegt das noch im Toleranzbereich oder handelt es sich um einen Defekt? Die Flecken stören beim Schauen schon ziemlich.

 

53A42377-2C63-44DD-B603-4AECDB3F3CF1.jpeg

(Der Hintergrund sollte eigentlich einheitlich schwarz sein) 

C683B783-4FF0-46BA-8736-F2C957FE6C1E.jpeg

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Serdar84  Ich würde nicht so ohne weiteres mittels eines trockenen Tuchs einfach das Display abwischen. Je nach dem was man für ein Tuch nimmt, und wie sauber bzw. eventuell unsauber die Displayoberfläche des TVs ist, kann das ganze mehr Schaden anrichten als das es nützt.

@Ce__Key Ich würde an deiner Stelle den TV bei deinem Händler reklamieren und der sollte im Zuge der Garantie/Gewährleistung einen Reparaturdienstleister beauftragen, der ggfs. ein Displaywechsel vornimmt.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
So starke Unregelmäßigkeiten im Panel sin ein Fall für die Garantie. Also beim Händler reklamieren.
0 Likes
Serdar84
Big Cheese
Optionen
Die led Lampen oder wie die überhaupt heißen sind defekt manche leuchten und manche nicht deswegen hast du so ein bild
0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Absoluter Unfug. Traurig, dass solche ahnungslosen Kommentare die Leute verwirren. Es ist Clouding. Das bringen LED Fernseher nun mal mit sich. Von Gerät zu Gerät unterschiedlich in der Ausprägung. Er kann es mit etwas Wischen über dem Panel versuchen zu reduzieren und so die Spannungen etwas besser verteilen. Trockenes Tuch und ohne Muster...

 

Ein Paneltausch wird auch nicht viel bringen, bzw wäre es reine Glückssache und er hätte seinen Weißabgleich nicht mehr passend. 

Serdar84
Big Cheese
Optionen
Bist du sicher also ein Trockenes Tuch nehmen und einfach wischen und dann alles wieder ok 👌
0 Likes
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Serdar84  Ich würde nicht so ohne weiteres mittels eines trockenen Tuchs einfach das Display abwischen. Je nach dem was man für ein Tuch nimmt, und wie sauber bzw. eventuell unsauber die Displayoberfläche des TVs ist, kann das ganze mehr Schaden anrichten als das es nützt.

@Ce__Key Ich würde an deiner Stelle den TV bei deinem Händler reklamieren und der sollte im Zuge der Garantie/Gewährleistung einen Reparaturdienstleister beauftragen, der ggfs. ein Displaywechsel vornimmt.

 

Ce__Key
Student
Optionen

So werd ich es machen, danke an alle! 

ZBOgaming
Voyager
Optionen

Das würde ich vermeiden, da dann der Weißabgleich nicht mehr stimmt. Das Mainboard hat völlig andere Werte. Und wenn ein akkurates Bild und normgerechte Farben wichtig sind, hat man damit nur Nachteile. Ich kann es bestätigen. Nur als Vergleich: nach einem Paneltausch war D65 (Warm2) nicht mehr bei 6500k~, sondern in meinem Fall bei über 8000k ! laut meinem Messgerät. Hat man keines, ist man verloren. Mit Augenmaß bekommt man sowas nicht hin. Damit hat man ausgewaschene Farben und ein verzerrtes und zu kaltes Bild. Das beeinflusst sämtliches Schauen. Zudem können andere Probleme auftreten (DSE z.B.) und das Austauschpanel kann auch Clouding haben oder mit der Zeit entwickeln.

Man kann diese Spannungen sehr leicht ausgleichen (die entstehen beim Transport und bei der Nutzung nun mal, auch bei einem komplett neuen Panel über die Zeit). Einfach ein Brillenputztuch nehmen oder ein Taschentuch mit glatter Seite (ohne Riffelung). So konnte ich schon unzählige Panel von störendem Clouding befreien, bzw es so reduzieren, dass es nicht mehr stört. 

Deswegen ein Paneltausch zu empfehlen, ist schon sehr fragwürdig. Eine wirkliche Befreiung, bzw starke Reduktion von Clouding kann nur ein TV mit Local Dimming bieten. Oder OLED, da ist es dann perfekt. 

 

 

 

 

Chris2022
Mastermind
Optionen

@ZBOgaming  Nach deiner Logik wären dann ja alle Panelwechsel, die Samsung bei einem Defekt des Panels austauscht eher fragwürdig und sinnlos ! 🤔 :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Nur, wenn es nicht mehr anders geht und ein Defekt vorliegt. Aber bei Clouding, das nun mal LED-typisch ist & welches man oft selber reduzieren kann, würde ich es nicht tun. 

 

Gab auch schon Techniker-Besuche, die dann genau das gemacht haben... nicht selten stellen Nutzer einfache Paneleigenschaften fälschlicherweise als Defekt dar. Aber auch die Samsung-Mitarbeiter machen das sehr oft. Erst kürzlich wegen des OS-Pixels, welcher allerdings von Samsung selbst inzwischen behoben wurde, wollte man mir einen Paneltausch einleiten. Völlig sinnfrei, da es ja software-seitig war. Habe ich natürlich abgelehnt... ist immer ein unnützes Risiko. 

 

Und das mit dem Weißabgleich ist leider ein trauriger Fakt. Das Clouding hat nur Effekt auf sehr dunkle Szenen und kann wie gesagt reduziert werden. Aber ein Weißabgleich begleitet das gesamte Bild durchgehend... ebenso wie die restliche Uniformity. Ob das neue Panel dann in dem Bereich des Clouding besser ist, ist reine Glückssache. Muss jeder selbst entscheiden und für sich abwägen, ob es das Risiko wert ist. Hat man ein Colorimeter, Testpattern und kennt sich mit dem Service Menü aus, kann man es wieder hinbiegen für die Farbtöne. 

Am besten beim Aufbau (oder Austausch) darauf achten, das man eine große ebenmäßige Fläche zur Verfügung hat... vielleicht hat der User hier Glück und er erwischt ein besseres Panel und ihm ist ein natürlicher Farbton egal. ... 

0 Likes