am 21-01-2021 11:04 PM
Wie ernst kann man den HDMI-Kabeltest des Q90R eigentlich nehmen? Ich habe nun 2 verschiedene Kabel (hochwertige, eins ist sogar 8k) und beide mal fallen die Kabel quasi durch. Das Kabel führe ich von der Connect-Box hdmi3 zum Monitor Eingang eines Denon X1600h.
Das 8k Kabel 1 Meter hat mich 16 Euro gekostet und besitzt folgende Eigenschaften: 8K @ 60Hz 4K @ 120Hz mit DSC - HDMI 2.1 2.0a 2.0b - 3D - Highspeed Ethernet - HDTV - UHD II - Dynamic HDR-10+ - eARC - Refresh Rate VRR - Dolby Vision
am 22-01-2021 03:04 AM
Man hörte davon daß HDMI 4 dazu genutzt werden sollte, Ansonsten steht hier ein Fremdgerät im Raum, daß evtl. inkompatiel sein könnte. Der Denon, Ka. wie sich dies zusammen verhält, das muesste mal experimentell überprüft werden.
am 22-01-2021 10:10 AM
Ich benötige HDMI 3 zwecks ARC. Wie dem auch sei, nun geht der Test und das Kabel ist OK. Hab zwar nichts verändert, aber was solls. Das Kabel hat sich wohl selbst repariert. Ich denke das hängt davon ab welche Auflösung bei Signalinformation angezeigt wird. Wenn dort Auflösung 720x480/50p steht funktioniert es nicht, geht man kurz auf youtube und spielt dort ein Video für paar Sekunden ab, schaltet dann zurück aufs Signal zb hier meiner Sat-Box und führt dann den Test durch, funktioniert es, Kabel nun OK. Es muss wohl eine UHD-Auflösung am TV erkannt werden unter Signalinformation, dann gehts.