14-02-2024 06:11 PM - bearbeitet 14-02-2024 06:16 PM
Hallo zusammen,
ich habe in verschiedenen Threads viel zur Problematik "Komplette Deinstallation der HD+-App" gelesen, kenne mich eigentlich gut aus, musste aber gestern Abend nach 3h verzweifelt abbrechen.
Wir nutzen die HD+ - App auf unserem Samsung GQ75Q950R (2019) seit einigen Jahren, sind aber jetzt auf einen anderen HD-Fernsehprogramm-Anbieter umgestiegen. Deshalb wollte ich nunmehr die HD+ - App löschen und habe Folgendes hinter mir:
Ich habe die HD+ - App unter Apps gelöscht.
Nunmehr wollte ich unter Einstellungen -> Senderempfang -> Experteneinstellungen -> TV Key Schnittstelle den Dienst/Betreiberprofil "HD+" löschen. Das geht aber nicht, weil "Senderempfang" ausgegraut und somit gesperrt ist.
Unter "Quelle" gibt es keine Kachel "TV" mit welcher ich das Menü "Senderempfang" wieder aktivieren könnte. Also habe ich in den Einstellungen unter Eigendiagnose den Smarthub gelöscht/zurückgesetzt und konnte dann unter Quelle "TV" auswählen. Leider bleibt aber "Senderempfang" immer noch ausgegraut. Auch nach einem Neustart (auch Software-Neustart mit mehrere Sek. Ein/Aus-Taste drücken.)
Jetzt hätte ich dann gerne den Kahlschlag des Werksresets vollzogen, aber genau wie "Senderempfang" ist auch im Menü "Allgemein" diese Funktion "Zurücksetzen" ausgegraut.
Auch der "Powerreset" mit HDMI-Kabel trennen, stromlos für 10 Min, Powertaste 15s gedrückt halten führt zu keinem Werksreset = Neueinrichtung.
Die HD+ - App ist im Hintergrund immer noch aktiv und ich kann mich auch in den Einstellungen unter der HD+ - App nicht ausloggen (das ging vor Jahren mal als Unterpunkt). Das Abo läuft noch bis zum Ablauf der Kündigungsfrist für einen Monat. Kann es daran liegen und ich muss noch abwarten, bis das Abo beendet ist? Kann mir aber nicht vorstellen, dass es dann funktioniert. Wahrscheinlich nervt die HD+ - App dann sogar noch aktiv mit ständigen Ablauf-/Verlängerungshinweisen.
Ich bin absolut ratlos und wäre für jeden Tipp dankbar.
Ansonsten muss der Support auf den TV und über das Service-Menü einen Werksreset durchführen.
Diese HD+ - App ist wirklich "der Teufel in Person" und wehrt sich mit allen Mitteln! Extrem dreist, dass diese sich derart in eine TV-Software einnistet und alles abblockt, was zu deren Deinstallation führen kann.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22-02-2024 11:51 AM
Ich möchte noch auflösen:
Nach wie vor konnte ich mit vielen weiteren Anläufen den teuren TV nicht in den Auslieferungszustand per Werksreset versetzen, um diese unverschämte HD+ - App zu entfernen.
Geholfen hat auch nicht der PN-Tipp eines Users zur Entfernung der HD+ - App über das App-Menü im "Developer-Modus". Dort war die HD+ - App gar nicht mehr vorhanden und dennoch voll aktiv im System verankert.
Ich habe mich dann für den sehr vorsichtig selbst durchgeführten (zuvor bestens informiert) Service-Menü-Werksrest entschieden.
HD+ ist für mich gestorben! So eine Dreistigkeit habe ich schon lange nicht mehr softwaretechnisch über mich ergehen lassen müssen. Da hat Samsung natürlich auch seinen Beitrag geleistet, indem man dieser App eine derartige Macht über den TV überlässt.
Darüber hinaus ist die Preispolitik von HD+ (6 EUR pro Gerät + weitere 5 EUR für die mobile App, welche nur sehr eingeschränkt nutzbar ist) ein Witz, wenn man mehrere TVs, Beamer + weitere Abspielgeräte nutzt. Im Übrigen auch derart träge, dass ich mit dem neuen Anbieter restlos glücklich bin.
am 14-02-2024 06:58 PM
am 15-02-2024 01:57 PM
Danke für die Antwort, ich werde am Wochenende noch mal ausführlich alles durchprobieren.
Ist denn der Powerreset ein Werksreset bzw. wie kann man außerhalb des Menüs "Allgemein/Zurücksetzen" einen Werksrest erzwingen? Finde hierzu nichts in der Bedienungsanleitung.
Leider war beim Kauf nur die Smart-Fernbedienung enthalten. Aber ich habe noch eine Samsung-Fernbedienung eines Samsung TV aus 2015 . Diese müsste mit allen Samsung-TVs funktionieren. Damit sollte ich ins Service-Menü kommen und einen Werksreset auswählen können. Ich weiß, das ist ein heikles Thema, aber damit müsste ich nicht den Samsung-Service bemühen. Würde ja nur kurz "Optionen" und "Factory-Reset" auswählen. Aber ich stelle das mal hinten an.
am 22-02-2024 11:51 AM
Ich möchte noch auflösen:
Nach wie vor konnte ich mit vielen weiteren Anläufen den teuren TV nicht in den Auslieferungszustand per Werksreset versetzen, um diese unverschämte HD+ - App zu entfernen.
Geholfen hat auch nicht der PN-Tipp eines Users zur Entfernung der HD+ - App über das App-Menü im "Developer-Modus". Dort war die HD+ - App gar nicht mehr vorhanden und dennoch voll aktiv im System verankert.
Ich habe mich dann für den sehr vorsichtig selbst durchgeführten (zuvor bestens informiert) Service-Menü-Werksrest entschieden.
HD+ ist für mich gestorben! So eine Dreistigkeit habe ich schon lange nicht mehr softwaretechnisch über mich ergehen lassen müssen. Da hat Samsung natürlich auch seinen Beitrag geleistet, indem man dieser App eine derartige Macht über den TV überlässt.
Darüber hinaus ist die Preispolitik von HD+ (6 EUR pro Gerät + weitere 5 EUR für die mobile App, welche nur sehr eingeschränkt nutzbar ist) ein Witz, wenn man mehrere TVs, Beamer + weitere Abspielgeräte nutzt. Im Übrigen auch derart träge, dass ich mit dem neuen Anbieter restlos glücklich bin.