11-07-2022 05:11 PM - bearbeitet 13-01-2023 01:37 PM
Hallo,
kurz nach Ablauf der Garantie bzw. Gewährleistung (2 Jahre ~2 Monate) hat es meinen geliebten GQ75Q70RGTXZG erwischt. Soll heißen er hat seit gestern einen ca. 45 x 20 cm großen Schatten/bräunlichen Fleck im unteren rechten Bildschirmbereich. Dieser ist permanent bei hellen Bildern zu erkennen und hat gleich 2 dunkle Pixel mitgebracht (Eingangsquelle ist egal (Receiver/FireTVStick/PS5)).
Das Gerät hat am 24.04.2020 im MediaMarkt lockere 2.149,- Euro gekostet. Ich habe es pfleglich behandelt, es wurde nicht bewegt und stand durchgehend am selben Platz. Ich hatte von so einem hochpreisigen Fernsehgerät tatsächlich eine längere fehlerfreie Laufzeit erwartet. Mein Vorgängergerät, ebenfalls von Samsung, hatte ca. 12 Jahre ohne Probleme seinen Dienst getan.
Nachdem ein netter MediaMarkt Verkäufer mich an die Samsung-Hotline verwiesen hat, habe ich diese heute umgehend kontaktiert. Dort wurden die Eckdaten erfasst und direkt auf den Ablauf der zwei Jahre hingewiesen. Von einer Kulanz oder irgendeiner Art von entgegenkommen war keine Spur, die Dame hat merklich ihre Textbausteine abgearbeitet und angemerkt das sie keine Reperatur auslösen kann. Der für Samsung tätige Reperaturdienst und dessen Nummer wurde mir genannt. Diesen könnte ich ja jetzt auf eigene Kosten beauftragen.
Meine persönliche Vermutung ist ein Problem mit dem Panel. Eine Reperatur ist daher wahrscheinlich zu teuer.
Irgendwie hatte ich mehr erwartet, von einem Samsung TV Gerät dieser Preisklasse und von der Samsung-Hotline. Jetzt werde ich mich wohl erstmal an den Flecken gewöhnen müssen um dann in, hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft, auf ein neues Gerät eines anderen Herstellers zu wechseln.
Kann man wohl nix machen, allerdings kann ich zumindest jedem meine Erfahrungen mit Samsung mitteilen und von den teuren TV Geräten abraten.
Ich drücke euch allen die Daumen das ihr nicht in eine ähnliche Situation kommt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 17-11-2022 10:27 PM
Hallo!
Drücke die Daumen, daß es repariert wird.
Damit es nicht wieder innerhalb von 1 oder 2 Jahren wieder passiert.... Stelle einen USB Lüfter drunter, der einen Luftstrom an der Position wo der Fehler auftrat, bläst. Das sind klassische thermische Probleme, die durch fehlkonzeption verursacht werden. Die Konvention reicht nicht für die Kühlung.
Gelegentlich, so alle Quartale, Staub mit Staubsauer und Saugdüse, den Lüfter absaugen und auch die Stelle an die der Lüfter die Luft hingeblasen hat. Da sammelt sich doch mit der Zeit ordentlich Staub an.
am 18-11-2022 01:43 PM
Update 17:
- Jetzt ist er weg ... weg und ich bin wieder allein allein -
Diesmal kein Anruf vor der Abholung. Der LMR Techniker war mir noch nicht bekannt aber freundlich. Mal wieder die Rechnung fotografiert und den Fehler nochmals begutachtet. Interessant: Der eine Kollege hatte eine Fernbedienung dabei und ging immer direkt in das Wartungsmenü, dieser hatte erstmal einen USB Dongle angeschlossen. Dort drauf befanden sich diverse Testszenarien/Bilder/Filme. Er meinte zu dem Flecken, das es ggf. nur eine Verfärbung wäre ... ah ja. Ich habe drauf hingewiesen das der Schatten spontan auftrat und nicht über einen längeren Zeitraum. Haben die Diskussion dann aber gelassen 😆
Er hatte einen Schrieb vorbereitet den er mit der RMA Nr., seiner Tour und "abgeholt" handschriftlich ergänzt hat. Ebenfalls wurde ein "Sie" durch "wir" geändert, eigentlich war es eine Empfangsbestätigung für eine Lieferung ... kann man mal machen.
Er hat einen Leerkarton eines aktuellen Modells dabeigehabt. Und oh Wunder, der Karton sah nicht aus als könnte er schlimme Dinge erzählen. Alten Fernseher dann kopfüber in den Karton gestellt. Die neuen Modelle sind ja etwas flacher, von daher gab es dann mehrere "Styropor-Explosionen" als die Styroporteile hineingedrückt wurden. Der Karton stand zum Glück draußen. Zum Leid des Technikers passten nicht sämtliche Umverpackungsteile rein, er hat sie dann so mitgenommen.
Kurz Abschied genommen vom guten alten TV und den Karton dann in den Transporter gehievt.
Wichtige Nachfrage: Wie lange wird es wohl dauern bis der Fernseher bei Samsung eintrifft? Er macht ihn direkt versandfertig und dann geht er heute noch raus. Würde dann 3-4 Werktage dauern. Danach liegt es dann in der Hand der Samsung Buchhaltung würde ich jetzt mal behaupten.
Übrigens LMR sucht wohl Mitarbeiter, es wurde schon zweimal Werbung diesbezüglich gemacht. 😋
Jetzt steigt die Vorfreude auf das neue Gerät 🤗
am 18-11-2022 02:11 PM
Der Fernseher geht zurück und es gibt dem Zeitwert entsprechend Geld zurück.
Da wird auch nichts "repariert" es wurden bisher nur stumpf Komponenten ausgetauscht (vornehmlich das Display). In den Geräten ist ja nix mehr drin ... Netzteil, Hauptplatine, Boxen, Empfänger für die Fernbedienung und das Display inkl. Steuerung der Hintergrundbeleuchtung. Zu Beginn dachte ich auch noch das da jemand ernsthaft die Hintergrundbeleuchtung fixed.
Ein Setting mit externer Belüftung finde ich jetzt eher stöhrend 😁 Das war tatsächlich auch das erste TV Gerät das mit mit einem solchen Fehler untergekommen ist. Ich hoffe mal das solche Designefehler anhand der Rückläufer auffallen und in der nächsten Auflage behoben werden.
am 19-11-2022 12:15 AM
Nundenn, es ist aber kein Samsung Only Problem. Hab grad einen Philips in Reparatur, der physikalisch ähnliche Probleme hat, nur hier in Bezug auf CPU Überhitzung. Auch kein Lüfter drin. Die Dinger sind Computer, und die brauchen eine aktive Kühlung. Alles andere ist Murks. Aber da ein Audio / Video System leise sein muss, werden Lüfter nicht verwendet. Außerdem sind die vorhandenen Lüftungsöffnungen zu schmal, als das die Konvektions Strömung einen nennenswerten Kühleffekt hätte. Prinzipiell definiert ist dies geplante Obsoleszenz, optimiert durch Kundenerwartungen, prozessiert durch Betreibswirtschaftliche Kalkulation.
Ähnliches Problem hatte ich mit meinem MU7009 BJ 2017. Weisser Schweif durch Ablösung der Diffusor Folie, durch Überhitzung an der Stelle. Panel wurde auf Kulanz getauscht-
Also, hab ich eben nach Panel Tausch mir den Lüfter druntergestellt.
Wenn Besuch da ist, nehm ich den weg 🤣
19-11-2022 12:46 PM - bearbeitet 19-11-2022 12:46 PM
@Cybotron Da kann man dann ja nur froh sein, wenn der Besuch nicht für länger bleibt 😋
am 24-11-2022 10:59 PM
Hallo @Chris2022 , das wäre dann Belagerung. Danke für den Hinweis.😆 Andererseitss... Wenn der Besuch
ist. Dann wärs mir egal, wenn das TV durchbrennt!😂
am 04-12-2022 01:34 PM
Update 18:
- Never ending story ... -
Am 30.11.2022 bei Samsung angerufen und mal nett nachgefragt ob das TV Gerät mittlerweile angekommen ist. Ich wurde an die Retourenabteilung weitergeleitet. Der Herr war sehr nett und meinte das Gerät stände beim Servicepartner (LMR?) und man warte auf eine Weiterleitung/Abholbestätigung um das Gerät dann in Empfang zu nehmen.
Auf die Nachfrage wie es nun weiter geht wurde mir gesagt, er schicke mir jetzt eine Mail mit der Retournierungs- und Gutschriftbestätigung, mit dieser könnte ich dann ja schon mal zum Händler gehen. Ich habe ihm dann meine hinterlegte EMail Adresse bestätigt.
Ich habe mich natürlich über diese zügige und unkomplizierte Bearbeitung gefreut, aber mich auch direkt gefragt warum das Gerät da noch irgendwo rumsteht?
Und was soll ich sagen, natürlich kam bis jetzt keine Mail ... es ist zum Mäusemelken.
04-12-2022 02:58 PM - bearbeitet 04-12-2022 03:00 PM
@tomcat-tmc Das ist ja echt UNGLAUBLICH ! ! 😧
.
.
Unfassbar ... seit Mitte JULI 2022 ist dieser Thread nun hier online und die Sache in "Bearbeitung" ! !
.
.
Sind ja erst knapp 5 Monate ! !
.
.
SAMSUNG ... da geht bestimmt noch MEHR ! !
29-12-2022 07:21 PM - bearbeitet 29-12-2022 07:22 PM
Update 19:
- Ho Ho Ho -
Kleines nachweihnachtliches Update,
Am 06.12.2022 Samsung angschrieben, am 10.12.2022 antwort erhalten:
"Das Gerät befindet sich noch auf dem Weg ins Retourenlager. Sobald das Gerät in unserem Retourenlager eingegangen ist, wird die Gutschrift an unseren direkten Bezugspartner ausgelöst."
Hier kamen bei mir die Fragen auf: "Wo liegt dieses Samsung Lager und wie wird das Gerät dorthin geliefert?"
Ich vermute Lummerland oder Schicksalsberg und per Einbaum sowie Sackkarre 🙄
Da heute Tag 42 nach der Abholung ist, habe ich mich nochmals zu einer Mail hinreißen lassen. Hab mal gefragt ob das Gerät schon angekommen ist 😁
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
am 29-12-2022 10:23 PM
@tomcat-tmc Samsung und ihre Handlanger ... einfach grandios wie die "zusammenarbeiten". 😂
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und @tomcat-tmc kämpft immer noch an allen Fronten um endlich mit dem leidigen Thema abschliessen zu können.
Ist echt nicht zu glauben !