am 10-09-2017 06:48 AM - zuletzt bearbeitet am 03-06-2019 03:21 PM von AinoB
Hallo,
ich habe das Problem bei meinen Samsung q7f, dass sich die Datenschutzrichtlinie und Geschäftsbedingungen nicht herunterladen lassen, weil der TV behauptet, dass das Internet nicht stabil sei (Es wird 2014506-1 angezeigt). Ich bin aber, vom TV vorher bestätigt mit dem Internet verbunden (Versuch über WLAN und LAN)
Beim Smart Hub-Verbindungstest wird mir der Fehler: Bedienfeld Samsung Apps (ERR40001) angezeigt.
Kann mir jemand helfen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-01-2021 04:50 PM
Hi Ich habe das Problem einfach gelöst, indem ich den TV mit meinem Smartphone (Hotspot) verbunden habe.
Dann konnte ich sofort die Geschäftsbedingungen anklicken.
Und man kann den Smart Hub installieren.
Meine Fritzbox hat wohl auch irgendwas geblockt.
am 26-01-2021 01:09 PM
Moin!
ich habe gesehen, dass einige Einträge hier schon etwas älter sind.
mich hatte das gleiche Problem wie viele, dass der Smart hub nicht funktioniert hat und nach dem zurück setzten von tv gerät man die agbs nicht herunter laden konnte und sie somit nicht akzeptieren konnte.
habe dann auch mit dem Live Chat von Samsung Kontakt und dort hatte ich dann den Tipp bekommen, dass ich die agbs einfach über ein mobilen Hotspot herunterladen soll und akzeptieren soll, dass hat auch wunderbar geklappt. Aber dann war ja nicht das Problem mit dem Smart hub. Im Live Chat wurde mir gesagt, ich soll mal die Service Hotline anrufen und einer Fernverwaltung starten.
über mein Heim Netzwerk hat das nicht funktioniert, aber wieder über den Hotspot.
Der Samsung Mitarbeiter hat dann auch am Telefon gesagt, dass das Gerät von ihrer Seite aus einwandfrei funktioniert, also musste es am netzanbieter oder am Router liegen.
ich habe mich dann dran gesetzt und in die Einstellungen von meinem Router geschaut.
dies kann man manchen, wenn man in einem Internet Browser die ip Adresse von Router eingibt.
Dort habe ich in den Einstellungen viel nach geschaut und im Ereignisprotokoll gesehen, dass die Firewall von dem Router einige Aktionen vom Fernseher verhindert.
Ich habe dann die Firewall aus gemacht und den Router neu gestartet und auf dem Fernseher lief alles. Also wusste ich, dass es die Firewall war, aber da es sehr riskant ist ohne eine aktive Firewall mit dem Router ins Internet zu gehen, habe ich diese wieder angeschaltet, danach den Router wieder neu gestartet, sodass die Einstellungen gespeichert sind und seitdem läuft mein Fernseher wieder ohne Probleme.
also nochmal in kurz:
Einstellungen vom Router öffnen
Firewall deaktivieren und wieder aktivieren
den Router neu starten
zumindest hat das bei mir funktioniert.
liebe Grüße
Thorben
am 26-01-2021 03:18 PM
@Thorben94 Die Firewall wird schon wissen, warum sie das Gerät Blockiert.
Eventuell gibt es in deinem Router eine Option, den Geräten eine selbstständige Portfreigabe zu erlauben.
Dadurch kann der Fernseher sich seine Ports selber Öffnen, welche er benötigt.
Wobei dies aber eher Kontraproduktiv ist, und die leute ihren Geräten eher die Verbindung abdrehen,
da man sonst ungewollte Firmware Updates, neue Bloatware Festinstallierten Programme bekommt und der Fernseher auch Gerne mit diversen Diensten Kommuniziert.
am 16-02-2021 07:42 AM
Vielleicht hilft ja meine Lösung. Modell UE55KU6179U.
Sohn hatte sich bei einem Streaming Dienst angemeldet und wollte es auf unserem Samsung einrichten. Es gab Probleme, deshalb hatte ich den Smart Hub dummerweise zurückgesetzt. Ohne gross nachzudenken. Dann ging das Elend los, alle Apps verschwunden. Beim anschliessendem Selbsttest des Smart Hub lief es immer bis zum Punkt 4 durch, Punkt 5 Err40001, 2014506-1. Alle Tipps, Router, Hotspot, Hard Reset, FB mit Mute + Vol+ + Ch+ + Mute und andere Codes mehrere Male ausprobiert. Statt WLAN den TV an ein LAN Kabel direkt an den Router gehängt. Softwarecode der Neueste lt. Meldung. Der Fehler blieb.
AGB, Datenschutzrichtlinie war und blieb ausgegraut. Ohne das geht ja nichts mehr. Mit Samsung in Verbindung gesetzt und alle Massnahmen geschildert. Wenn auch bei Hotspot kein Erfolg, wahrscheinlich Hardware-Defekt. Reparatur so teuer wie neuer Fernseher und Garantie ist eh abgelaufen, lt. Samsung MA. Soweit.
Dann fiel mir ein, ich habe doch noch so eine Service FB für um die 30€. Vorher nie benutzt. Aber Garantie ist eh abgelaufen, warum nicht als letzten Versuch?
Von den angebotenen Modellcodes ab UKU60xx den erstbesten herausgesucht, der von der Bezeichnung her zum Modell passen könnte. Aufgespielt, Reset und Voila, der Selbsttest und die Einrichtung des Smart Hub lief ohne Probleme durch.
AGB, Datenschutzrichtlinie, vorinstallierte Apps, Anmeldung mit Samsung Konto, alles wieder da. Wie vor vier Jahren bei der Erstinstallation. Habe jetzt den automatischen Software-Update sofort deaktiviert. Never change a running system.
Das Ganze bitte nur als zusätzlichen Tipp und natürlich auf *** eigenes Risiko ***, verstehen.
am 25-03-2021 02:54 PM
am 10-07-2021 11:05 AM
Keine der Tipps hier hat geholfen. Und bitte schon dreimal nicht die Firewall am Router deaktivieren! Es gibt einen Grund das die Anfrage an die "Samsung Server" geblockt wird. Meine Lösung: iPhone nehmen, WLAN am iPhone deaktivieren. Hotspot Funktion anschalten. Also reines 3G oder 4G nehmen. Den Fernseher mit dem Hotspot verbinden. Vorgang wiederholen und schon werden die AGB heruntergeladen. @Samsung, es kann nicht euer Ernst sein das man die AGB nicht offline Akzeptieren kann.
am 10-07-2021 12:01 PM
@Humptydumpty12 schrieb:
Keine der Tipps hier hat geholfen.
Stimmt dochgar nicht. Du hat das gemacht, was @airvince bereits am 20.01.21 gepostet hat.
@Humptydumpty12 schrieb:
Und bitte schon dreimal nicht die Firewall am Router deaktivieren! Es gibt einen Grund das die Anfrage an die "Samsung Server" geblockt wird.
Ich kenne keine Firewall am Router, die per se Server der Firma Samsung blockiert. Aber der angebliche Grund, warum das geschehen soll, würde mich schon interessieren!
@Humptydumpty12 schrieb:
@Samsung, es kann nicht euer Ernst sein das man die AGB nicht offline Akzeptieren kann.
@Samsung gibt es hier nicht. Dies ist ein User-Forum.
am 08-10-2021 01:59 PM
am 08-10-2021 02:03 PM
am 15-09-2022 10:37 AM
Hallo, sie brauchen zum lösen des Problems das Bedienfeld am TV(so als wenn sie keine Fernbedienung hätten).
Den Ein/aus-Schalter drücken sie ca.6 Sekunden und gleich danach den Powerknopf auf der Fernbedienung für da. 30 Sekunden . Das TV Gerät geht wieder an(wurde reseted). Nun müssen sie das Gerät wieder einrichten und die AGBˋs sollten nun heruntergeladen werden.