am 13-08-2023 10:01 PM
Hallo zusammen,
ich habe seit 4 Wochen einen neuen QN90B und bin so weit auch sehr zufriedenen damit.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich bei der Serie „The English“ (über Magenta TV Mediathek) gelbe Flecken habe (siehe Bild). Ich hatte das bisher einmal und zwar beim Film „The Covenant“ auf Amazon Prime. Ansonsten konnte ich das noch bei keiner andern Serie / Film / TV beobachten, da ist alles tip top und normal. Die Bildeinstellungen habe ich, bis auf ein paar Einstellungen, z.B. bei Helligkeit, von Rtings übernommen und bin damit auch sehr zufrieden. Ich habe schon versucht, ein paar Einstellungen anzupassen, allerdings ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn die Einstellungen grds. „falsch“ wären, dann müsste der Effekt ja überall auftreten und nicht nur bei diesen beiden Fällen!?
PS: Ich habe eine Magenta TV Box, über die ich alle Inhalte schaue + Xbox mit Gamemode (funktioniert alles einwandfrei.)
am 13-08-2023 10:42 PM
@SaTv19 Das sieht schon sehr kurios aus ...
Ich würde ja sagen, wenn es überall zu sehen wäre, das es dann ein Defekt am TV wäre.
Aber da das offensichtlich nur an gewissen Stellen von beschriebenen einiger Serien vorkommt, wird es womöglich ein Darstellungsfehler des TVs vorliegen, das der in dem Moment die/das Bild nicht korrekt darstellen kann?!
Etwas anderes wüsste ich persönlich jetzt auch nicht, was das sein könnte.
Vielleicht hat der Samsung Support eine Erklärung dafür:
06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr.
15-08-2023 11:14 PM - bearbeitet 15-08-2023 11:17 PM
Doppelter Post, siehe unten
15-08-2023 11:16 PM - bearbeitet 15-08-2023 11:40 PM
So, ich habe heute nochmal intensiv getestet und bin mir nun relativ sicher, wo der Fehler liegt. Dieser tritt nur bei HDR Content / Filmen auf. Ich kann den Effekt reduzieren, wenn ich in den Einstellungen bei „Farbe“ den Wwet reduziere, aber selbst bei Einstellung 5 kann man den Effekt noch wahrnehmen - und dazu habe ich dann quasi ein komplett entsättigtes Bild.
Die Frage ist nun was ich mache? Samsung Support oder TV direkt über den Händler rückabwickeln (solange ich noch 30 Tage Rückgaberecht ohne Gründe habe). Bin mir nicht sicher, ob das im Zweifel unter „Toleranz“ fällt, wenn ich das nach den 30 Tagen reklamiere… vielleicht hat ja von Euch einer einen Rat oder eine Idee? Danke!
Edit: Ich will natürlich alle Möglichkeiten nutzen, bevor ich den TV zurückschicke… daher werde ich mal das HDMI Kabel zur Box tauschen und den TV auf Werkseinstellung zurücksetzen… bestimmt gibt’s noch mehr, was ich tun könnte, bin für jede Idee dankbar.
am 16-08-2023 03:24 PM
Wenn das nur bei dieser Serie ist, sonst nirgends, dann liegt der Fehler bei Magenta
am 16-08-2023 04:07 PM
Leider nicht, das Problem tritt grds. bei HDR Inhalten auf. Kann natürlich trotzdem an der TV Box liegen, ich muss mal testen, ob HDR Inhalte über die Xbox auch diesen Effekt haben.
am 19-08-2023 09:23 AM
Ich hatte diesen Post auch im englischsprachigen AV-Forum gepostet und dort gab es zumindest eine Rückmeldung von einem User, der bestätigt, dass das Bild bei HDR Content einen unerträglichen Gelbstich hat. Ich finde das schon komisch, das kann doch kein allgemeines Problem sein, denn dann müssten die Foren doch voll mit solche Meldungen sein… es gibt doch mittlerweile genug QN90B Besitzer und auch genug HDR Content.
Kann einer der hier anwesenden QN90B Besitzer bestätigen/testen, dass dieser Effekt denn bei ihm NICHT auftritt?
am 19-08-2023 11:06 AM
Konnte den Fehler dank eines anderen Users finden. Im Bild-Menü war unter Farbraumeinstellungen der Farb-Gamut auf DCI-P3 eingestellt. Nach einem Wechsel auf BT2020 ist alles wie es sein sollte.
am 24-08-2023 10:49 AM
Habe auch den QN90B. Ich habe keine derartigen Probleme mit HDR *aufholzklopf* 😉 vllt die Box oder probier, wie du sagtest andere Kabel
am 24-08-2023 10:54 AM
Am besten du benutzt generell Kabel von "Oehlbach", (bin nur zufriedener Kunde, kein Vertreter) 😄, müssen nicht die teuersten von der Marke sein, aber sind echt super verarbeitet. Es muss nicht bedeuten das es an Kabel liegt, aber solche Probleme gehören damit der Vergangenheit an.