am 02-01-2021 02:39 PM
Hallo liebe Community,
wir haben soeben unseren neuen GQ55Q60T aufgehangen und im Übereifer beim Entfernen der Folie auch die Folie auf dem Bildschirm selbst "angeknibbelt" - nun machts den Eindruck als wäre das nicht ganz richtig, denn die Folie ist Dunkel und der Bildschirm weiß. Wir dachten wirklich wirklich, dass es sowas wie eine Schutzfolie wäre, jetzt haben wir den Salat. Kann man sowas ersetzen lassen? Und warum schreibt Samsung sowas nicht zB auf die Haltepaneele, die links und rechts angeklebt waren? 😕
Liebe Grüße,
kativantatze
02-01-2021 02:48 PM - bearbeitet 02-01-2021 02:48 PM
der TV ist hin, kannste nicht mehr viel retten.
Der Q60 hat meines Wissens keine zusätzliche Schutzfolie auf dem Display.
Unter Umständen kann man eine Kulanzregelung mit dem Händler treffen, ansonsten hat man leider -im wahrsten Sinne des Wortes- die A...karte (ab)gezogen und es muss ein neues Display eingebaut werden. 😉
der lodda
am 02-01-2021 02:48 PM
am 02-01-2021 02:52 PM
Danke für die fixe Antwort,
ja, scheiße. Haben den am 30.12. erst gekauft 😞 vom Erspartem...
am 02-01-2021 02:57 PM
Hallo @Marcoh5471
Danke für die schnelle Antwort, hier sind zwei Fotos, die ich auch die schnelle gemacht habe...
am 02-01-2021 03:05 PM
das Panel ist definitiv Schrott. Die Folie ist eine Art Polarisationsfolie gewesen, die werksseitig aufgebracht worden ist.
Entweder mit dem Händler in Kontakt treten und mit ihm über einen Kulanzregelung eine Rücknahme vereinbaren, oder mit Samsung Support telefonieren, eventuell ist Samsung als Hersteller kulant und nimmt sich der Sache an?!
der lodda
am 02-01-2021 03:09 PM
am 02-01-2021 03:13 PM
Mit Samsung haben wir eben telefoniert, die meinten wir sollen "letmerepair" kontaktieren, die sind aber wohl erst ab Montag wieder erreichbar...
Ja, vielleicht Saturn nochmal kontaktieren. Es war wirklich sehr einfach diese Folie zu entfernen. Da ist selbst die Schutzfolie auf meinem Handy fester dran...
Oh man, das ist echt ärgerlich...
Ich werde informieren, wenns was Neues gibt.
Nochmal danke für die schnellen Antworten (auch wenns nicht die waren, die ich mir erhofft hatte)
Und falls jemand offizielles von Samsung mitliest: Bitte denkt an den DAU und klebt da noch ein Warnhinweis drauf, wir werden nicht die letzten gewesen sein, denen das passiert...
am 02-01-2021 03:52 PM
mit "letmerepair" arbeitet Samsung als Reparaturdienstleister zusammen.
Ich gehe davon aus, das letmerepair dir einen Kostenvoranschlag über die Rep.Kosten übermitteln werden.
Falls Samsung den Reparaturdienstleister nicht beauftragt hat, sondern dich selbst drum kümmern musst, wirst du die Rep.Kosten auf jeden Fall selbst tragen müssen (eigentlich auch klar, da ja Eigenverschulden vorliegt).
Inwieweit Samsung als Hersteller dir da doch kulanterweise entgegenkommt und ggfs. anteilmässig Kosten mit übernimmt, weiss ich natürlich nicht.
Trotzdem würde ich persönlich auch mit dem Händler in Kontakt treten, denn letztendlich ist der Händler dein Vertragspartner.
Unter Umständen ist dort mehr möglich, denn ansonsten kannste dir für die entstehenden Rep.Kosten besser nen neuen TV kaufen, denn das teuerste am Tv ist nunmal das Panel und incl. Einbaukosten kommt ganz schnell der Neupreis dabei raus, den du für den Tv bezahlt hast. 😉
der lodda
am 07-01-2021 06:35 PM
wie ist denn die ganze Sache bei dir ausgegangen?
Hat sich Samsung an den Rep.-Kosten beteiligt bzw. lohnte sich eigentlich die Reparatur an deinem (neuen) TV überhaupt?
Eine kurze Info von dir wäre nicht schlecht. 😉
der lodda