am 06-10-2019 03:50 PM
Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Q65Q85R und habe ihn gerade an die Wand montiert. Beim Aufhängen bin ich ein/zwei mal leicht ans Display gekommen, sodass Fingerabdrücke und Schweißflecken zu sehen waren. Jetzt habe ich gemäß Anleitung mit einem leicht angefeuchteten Microfasertuch die Stellen gereinigt und trocken nachgewischt. Ohne Druck und wirklich mit größter Vorsicht.
Jetzt habe ich an den Stellen Flecken die nicht weggehen. Es sieht aus als hätte man eine Beschichtung weggerieben. Die Stellen spiegeln auch mehr als der Rest des Displays und sind deutlich zu sehen, egal ob der Fernseher aus ist oder an.
Kann ich da noch was machen? Ich habe weder Reiniger verwendet noch stark gerieben.
Auf den Bildern sind es die helleren Flecken.Fleck mittendrin
Streifen
Ecke links oben
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 18-10-2019 04:12 PM
Hey Leute.
Bei mir ist es eben auch passiert, ich hab beim Wohnzimmer ausfegen ganz leicht den TV mit meinem Knöchel gestreift.
Schöne kleine Spur, die ich sofort entfernen wollte.
Leider wurde die Stelle trotz "nur anhauchen" und einem ultraweichen Mikrofasertuch (von der Sony PSVR) immer größer.
No fu**** way und andere Sachen sind dabei aus meinem Mund ertönt.
Ich hatte von meiner Mutter neulich ein Tuch geschenkt bekommen.
Micro Magic von HSE...damit ging es tatsächlich weg *Schweiß von der Stirn wisch
Ob das in eurem Fall hilft, kann ich euch leider nicht garantieren.
06-10-2019 04:53 PM - bearbeitet 10-10-2019 12:01 AM
Guten Tag. Bist jetzt nicht der einzige. Ich bin auch dabei;) Genau das gleiche Modell habe ich auch gq65q85. Und auch diesen verdammter Fleck.
Hast du schon irgendwelche Verbesserung oder sogar ne Lösung, wie man es weg bekommt ?
am 06-10-2019 06:30 PM
Tja Leute, das war bei mir auch so (Q80R).
Ich hatte das Glück, dass wegen ner anderen Geschichte mein Display getauscht wurde.
Soweit wie ich das hier so rausgelesen hab sieht's schlecht aus.
Denn wie ihr selber schon festgestellt habt, habt ihr die Schicht runter geputzt die für das entspiegeln verantwortlich ist.
Es ist mir ein Rätsel das man darauf nicht wirklich hingewiesen wird.
Auch ich hab nur ein nebelfeuchtes Mikrofasertuch genommen und bin ganz leicht über die betroffene Stelle rüber und hatte diesen Fleck, der immer größer wurde, weil ich gedacht hab irgendwie muss ich das doch weg bekommen...Irrtum.
Als bei mir das erste mal die Techniker waren und das Mainboard getauscht wurde, hatte ich noch mehr Fingerabdrücke über den gesamten TV (mehr am Rahmen).
Unverschämt das die Techniker keine Mikrofaserhandschuhe tragen.
"Leicht anhauchen und mit nem trockenen Mikrofasertuch wegputzen" sagte mir einer der beiden Techniker.
Hat geholfen, ohne die Schicht runter zu putzen.
Bei euch ist das Kind im Brunnen gefallen.
am 06-10-2019 06:44 PM
@TommiTulpe- dumme Frage vorweg: Die Folie auf dem Display, die bei der Auslieferung drauf klebt, hast du entfernt? Ansonsten kannst du noch mal versuchen, mit Isopropanol-Spray und einem Mikrofasertuch etwas zu retten.
am 06-10-2019 06:56 PM
Ja, Folie ist schon runter weil ich den TV erst mit Standfuß zu stehen hatte. Mit Folie wäre besser gewesen. Andererseits hätte ich den Effekt dann erst sehr viel später beim ersten putzen erfahren. Das ist schon eine Sauerei dass Samsung eine Entspiegelungsschicht aufbringt die einfach mit einem feuchten Tuch wegwischbar ist. Und vor allem steht nirgens ein Hinweis.
Muss ich jetzt damit leben? Gibt es hier keinen Techniker von Samsung der eine Lösung anbieten kann?
Dann werde ich wohl die Garantie in Anspruch nehmen müssen und das Gerät austauschen.
06-10-2019 07:04 PM - bearbeitet 06-10-2019 07:19 PM
Hm, das ist echt Schiete! Versuch es mal mit hochreinem Isopropanol-Spray. Das nutzen die Techniker von Samsung auch. Hier findest du es. Die Chance, was zu retten ist gering aber schlimmer kann es eh nicht mehr werden. Mit der Inanspruchnahme der Garantie wird das sicherlich nicht so einfach werden, da du die Verschlechterung am Produkt selbst herbeigeführt hast. Übertrieben ausgedrückt: Du kannst ja auch keinen Stein reinwerfen und dann die Garantie in Anspruch nehmen.
am 06-10-2019 08:03 PM
Keine schlechte Idee mit dem Stein...
Aber danke für die Beantwortung und für die Tipps.
am 07-10-2019 01:44 PM
@TommiTulpe - Na, wenn der Stein für die die Lösung darstellt Ich geh´ kaputt
am 07-10-2019 04:55 PM
Sag mal Bescheid, ob das geholfen hat.
@Nikodemus schrieb:
Hm, das ist echt Schiete! Versuch es mal mit hochreinem Isopropanol-Spray. Das nutzen die Techniker von Samsung auch. Hier findest du es.
08-10-2019 09:45 PM - bearbeitet 08-10-2019 09:48 PM
@DavidB schrieb:Sag mal Bescheid, ob das geholfen hat.
@DavidB- es wird die Situation vermutlich nicht retten. Es würde nur helfen, wenn der momentane Fleck durch eine Verunreinigung des benutzen Microfasertuches herrühren würde. Ich glaube das eher nicht. Wahrscheinlicher ist, das ein Microfasertuch mit einer zu groben Struktur benutzt wurde. Der Techniker, mit dem ich gesprochen hatte, warnte sogar vor diesen Tüchern. Bei zu grober Struktur zerstören die Widerhaken des Tuchs die Oberflächenstruktur der Folie. Er selbst benutzte zur Reinigung von Fingerabdrücken ein super weiches, ganz einfaches Baumwolltuch und das Isopropanol-Spray. Das ging tadellos beim damaligen Q9FN. Beim Q90R habe ich das noch nicht testen müssen. Beim 2018er Q9FN lag auch noch ein kleines, sehr sehr feines Microfasertuch zur Reinigung bei. Beim diesjährigen Q90R leider nicht mehr.