Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Festplatte erkannt, aber keine PVR Aufnahme möglich

(Thema erstellt am: 28-10-2019 11:47 PM)
3703 Anzeigen
mephisto_62
Explorer
Optionen

Hallo,

ich habe ein QLED Frame 2019 mit der aktuellsten Software (1315) und es ist mir früher auch schon mal gelungen eine PVR Aufzeichnung zu machen, aber seid ein paar Tagen ist keine Aufnahme mehr möglich. Eine 2.5 " Festplatte wird erkannt und ich kann Bilder darüber kopieren, aber die "Aufzeichnen" Taste wird im HD+ nicht (mehr) angezeigt.

Hat da jemand eine Idee?

0 Likes
13 Antworten
jo-ho
Apprentice
Optionen

Die Aufnahmefunktion von HD+ funktioniert nicht nach Anschluss einer neuen Festplatte:

Das Problem konnte nach langem Chat mit dem Support gelöst werden. Ich halte es für eine fehlerhafte Implementierung von HD+. Da HD+ meldet, es sei keine Festplatte vorhanden, wird bei einer neuen Festplatte der Leistungstest vom TV nicht gestartet. Im Menü von HD+ / Einstellungen / TV-Gerät-Informationen wird "PVR Enabled: No" angezeigt.

Diese Lösung funktioniert: Home / Einstellungsmenü / Punkt Senderempfang / Experten Einstellungen / TV Key Schnittstelle: HD+ markieren und löschen.

Dann im normalen SAT-Empfang auf ARD schalten und Pause oder Aufnahmefunktion starten. Jetzt startet automatisch der Leistungstest der Neuen Festplatte.

Nun muss HD+ wieder zur TV Key Schnittstelle hinzugefügt werden. Dafür Einstellungsmenü / Senderempfang: automatischen Sendersuchlauf starten und am Ende die Einrichtung von HD+ bestätigen.

Jetzt klappt es auch mit der neuen Festplatte.

 

jo-ho
Apprentice
Optionen

habe die Lösung gefunden siehe unten im Chat

0 Likes
Hans17
Explorer
Optionen

Vielen Dank, jo-ho...

Deine Lösung hat bei mir  funktioniert! 

0 Likes
jo-ho
Apprentice
Optionen

Da freue ich mich. Bei mir war das Problem aber nach dem nächsten Neustart wieder da. Erst folgendes Vorgehen vom HD+ Support (leicht modifiziert) hat bei mir dauerhaft funktioniert. Also falls das Problem wieder auftritt, bitte so versuchen:

Bitte die "Einstellungen"/ "Unterstützung"/ "Softwareupdate" öffnen und dann auf "Jetzt Aktualisieren" klicken.
Anschließend den Antennen-Verbindungstyp auf "Dual“ einstellen. Dafür "Einstellungen" / "Senderempfang" / "Automatischer Sendersuchlauf" öffnen. "Start" öffnen und hier den Antennen-Verbindungstyp "Dual“ einstellen.
Danach einmal die Standby-Taste oder die On/Off-Taste der Fernbedienung circa 10 bis 15 Sekunden gedrückt zu halten, bis der Samsung Fernseher automatisch aus- und wieder einschaltet. Anschließend schalten Sie einige Male zwischen den HD+ Sendern, z.B. NITRO, SAT.1 und RTL ZWEI, zur Entschlüsselung.
Dann in den 'Einstellungen' / 'Senderempfang' die 'Experteneinstellungen' öffnen und dort dann die 'TVkey-Schnittstelle'.
Danach 'TVkey-Betreiberprofil/TV-Dienst löschen' auswählen.
Wenn 'HD+' angezeigt wird, bitte mit der OK-Taste einen Haken bei 'HD+' setzen.
Anschließend zweimal mit 'Entfernen' drücken und zum Abschluss mit 'OK' bestätigen.
Danach nehmen Sie den Fernseher für 10 Minuten vom Strom.
Nach Wiedereinschalten mit dem standardmäßigen "Live TV" die Funktion der Festplatte testen (z.B. mit ARD), sie sollte jetzt erkannt werden mit Aufnahmefunktion.
Danach die HD+ App im Samsung App Store suchen und neu installieren.

0 Likes