Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fernseher RU7179, bekommt sofort störungen im WLAN, sobald ich meine Motion Controller einschalte

(Thema erstellt am: 15-06-2020 10:39 PM)
775 Anzeigen
Mr_Rabbit
First Poster
Optionen

Hallo Community,

 

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Fernseher (RU7179) kann nur über dass 2.4GHz Netzwerk zugreifen. Sobald ich, während der TV gerade zb Netflix abspielt, meine Motion Controller (Bluetooth) mit meinem PC verbinden will, fängt er sofort an zu hackern. Ich hab mich bereits in mehreren Foren belesen und konnte feststellen, dass sich bluetooth und das 2.4GHz Netzwerk manchmal nicht so gut vertragen. Da mein Tv jedoch nur dieses Wlan unterstützt und ich nicht immer warten will bis mal wer den TV gerade nicht benutzt um zu streamen, wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt, entweder den TV ins 5GHz zu bringen oder einfach beides Störungsfrei benutzen kann .sodass beides Parallel laufen kann. Lan nutzen fällt aus da das Kabel dann in der kompletten Wohnung umhergelegt werden müsste. Ob ich einfach einen Internetstick anklemmen kann weiß ich nicht und ich will auch keinen einfach so holen ohne zu wissen ob sich überhaupt was tut.... Hat vielleicht wer eine Idee, wie man dieses lästige Problem loswerden kann? 

Mfg

Leon

0 Likes
4 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@


@Mr_Rabbit  schrieb:

Lan nutzen fällt aus da das Kabel dann in der kompletten Wohnung umhergelegt werden müsste. 


Dann probiers doch mal mit dLan. Gibt es von mehreren Herstellern in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Es reicht theoretisch eine 100 mbit Variante, da die Netzwerkkarte des TV´s mehr nicht hergibt. Ist zwar nicht die tollste, aber in deinem Fall wohl die praktikabelste Lösung.

samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Also entweder DLAN, was aber auch manchmal zu Problemen führen kann und vor allem musst Du im selben Stromkreis sein damit es läuft. 

Vll. kannst Du mit den Frequenzen etwas spielen indem Du dein WLAN-Kanal auf manuell umstellst und dann mal testest ob es einen Unterschied gibt, zwischen kanal 1 bis 13, wenn Bluetooth aktiv ist bzw. wird. 

Gruß 

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@samsung_test  schrieb:

Also entweder DLAN, was aber auch manchmal zu Problemen führen kann und vor allem musst Du im selben Stromkreis sein damit es läuft. 


Man sollte sich vorzugsweise innerhalb des selben FI Schutzschalters befinden, nicht der selben Sicherung der einzelnen Stromkreise der Wohnung. Daher sollte es bei @Mr_Rabbit ´s Wohnung passen.

samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

@Nikodemus :

Bei mir in der alten Wohung kein Problem, in der Neuen musste ich im selben Sicherungskreis sein und selbst da Probleme, daher der Einwand. 

Gruß

0 Likes