am 03-11-2021 01:11 AM
Hallo allerseits,
ich möchte gerne mal mein Problem in die Runde werfen hier ... um einfach mal ein paar Meinungen und Vermutungen einzufangen.
Mein GU50TU8079 geht nicht mehr an. Wieso er das nicht mehr macht kann ich nicht sagen ... ich habe ihn genutzt wie die 10 Monate zuvor (so alt ist das Gerät erst), aber von einem auf den anderen Tag ging er nicht mehr an.
Sobald das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist leuchtet, flackert, blinkt die rote LED unten.
Das Display ist dann schwarz, wird dann mal heller, wird dann wieder schwarz ...
Und das geht dann die ganze Zeit so weiter. Also LED blinkt, leuchtet oder flackert und das Display geht mal an, mal aus, an, aus, an, aus ... angezeigt auf dem Display wird nichts. Man sieht nur, dass es heller wird.
So, Frage: woran liegt's? Display, Netzteil oder Mainboard?
Wer mag mal seine Vermutungen äußern?
am 03-11-2021 02:19 AM
am 03-11-2021 07:13 AM
am 03-11-2021 09:19 AM
Naja, wenn man bei allem antwortet "melde Dich beim Samsung Support", dann könnte man das Forum hier ja dicht machen ... denn der Tipp gilt als Standard-Antwort auf alle technischen Probleme.
Meine Intention war von Euch Vermutungen zu bekommen, woran es am ehesten liegt.
Netzteil vermute ich auch eher nicht, weil ja Strom ankommt.
Display vermute ich eigentlich auch nicht, weil das Display ja was anzeigt, aber das System schlichtweg nicht hoch fährt.
Ich glaube kaum, dass das Techniker alle Komponenten mitbringt.
am 03-11-2021 09:49 AM
am 03-11-2021 04:01 PM
am 03-02-2023 05:58 PM
Kannst du mir sagen, was das Problem war? Ich hab das gleiche Problem mit dem gleichen Modell, nur ist die Garantie leider seit 10 Tagen abgelaufen 🙃
am 03-02-2023 06:03 PM
Am besten einen Antrag auf Reparaturkostenübernahme auf Kulanz über die Hp. "Lob und Kritik" stellen.
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Samsung ist recht kulant und übernimmt vielfach die Reparaturkosten wenn das Gerät kurz nach der gesetzl. Garantie/Gewährleistung einen Defekt aufweist.
Ich bin guter Dinge, das die Kosten für eine Reparatur bei deinem Gerät von Samsung übernommen werden, da dein Gerät gerade mal kurz aus der Garantie/Gewährleistungszeit raus ist.
Also ..... einen Antrag auf Kostenübernahme stellen und die betreffende Kostenstelle wird sich bei dir dann melden.
Wichtig ist in dem Zusammenhang auch, das du die original Rechnung/Kaufbeleg noch hast.
am 03-02-2023 06:18 PM
Habe den Fernseher leider schon geöffnet, damit entfällt auch Garantie aus Kulanz 😅
03-02-2023 06:23 PM - bearbeitet 03-02-2023 06:24 PM
@Michelle321 Na dann ... viel Erfolg bei der Fehlersuche und der Reparatur, die vermutl. ansonsten Samsung kostenlos für dich übernommen hätte.
Nun haste halt Pech gehabt und pass besser auf das du nicht noch einen lebensgefährlichen Stromschlag bekommst.