Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Eigene Bilder im Ambient Mode nur per Cloud?

(Thema erstellt am: 07-09-2020 06:19 PM)
7073 Anzeigen
elotse
Explorer
Optionen

Ich versuche eigene Bilder im Ambient Mode darzustellen.

Verwendet wird ein QLED GQ65 Q95T (2020)

Als Smart Phone verwende ich S7 mit der App Smart Things

 

Wen ich als Bildquelle ein Bild aus meiner Galerie auswähle, kommt die Fehlermeldung:

Bei ihrem Mobilgerät und TV ist ein Fehler aufgetreten (013301)

 

Anmerkung: Ich verwende am TV kein Wifi, sondern LAN als Verbindung zum Internet.

Bei der Einrichtung von Smart Things kam folgende Meldung:

Es wird empfohlen eine Wifi Verbindung zwischen TV und Internet herzustellen.

Da eine solche Verbindung deutlich schlechteren Datendurchsatz hat, will ich dies nicht verwenden.

 

Über die Cloud kann ich Bilder für den Ambient Mode herunterladen.

Da ich aber folgende Info von Samsung erhalten habe:

Beginnend am 2021-06-30, werden Galerie Sync- und Drive-Speicher für Eigene Dateien nicht mehr von Samsung Cloud unterstützt und Ihre Daten werden gelöscht.....

will ich diese Lösung nicht verfolgen.

 

Ich hoffe jemand kann hier zur Klärung beitragen

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
elotse
Explorer
Optionen

@elotse  schrieb:

Ich versuche eigene Bilder im Ambient Mode darzustellen.

Verwendet wird ein QLED GQ65 Q95T (2020)

Als Smart Phone verwende ich S7 mit der App Smart Things


Ups, Fehler gefunden

WICHTIG: Der direkte Zugriff auf die Galerie des Smartphone funktioniert, nur wenn der TV per WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Die Aussage von Samsung "Beide Geräte müssen im gleichen Netzwerk sein" ist definitiv falsch.

 

Die LAN Verbindung mit 1Gbit ist zwar besser und störungsfreier, die bei mir festgestellte Datenrate im WLAN Netz für das TV Gerät mit 780 MBit ist aber brauchbar. Ich habe deshalb den TV nun auf WLAN umgestellt.

Es besteht bei mir aber der Eindruck, dass die direkte Verbindung von zwei Geräten dabei genutzt wird

FritzBox 7490-Heimnetzübersich-9.9.20.jpg

 

Was mich jedoch ärgert ist, dass durch falsche Dokumentation von Samsung viel Zeit investiert werden musste.

Es werden Kunden als Beta-Tester missbraucht. Bin mal gespannt, ob sich der Support erkenntlich zeigt.🤣😂😋

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
9 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@elotse  schrieb:

Anmerkung: Ich verwende am TV kein Wifi, sondern LAN als Verbindung zum Internet.

Bei der Einrichtung von Smart Things kam folgende Meldung:

Es wird empfohlen eine Wifi Verbindung zwischen TV und Internet herzustellen.

Da eine solche Verbindung deutlich schlechteren Datendurchsatz hat, will ich dies nicht verwenden.


Das halte ich aber für ein Gerücht, dass die Wlan-Verbindung einen deutlich schlechteren Datendurchsatz hat. Genau anders herum wird ein Schuh draus. Der TV hat eine 100 mbit-Netzwerkkarte für das LAN verbaut. Per WLan kommst du da sowohl im 2,4er- als auch im 5er- Band einen deutlich höheren Datendurchsatz.

0 Likes
winklern1991
First Poster
Optionen

Habe das gleiche Problem.

TV ist ein Q65T...mit Oneplus8pro, Xiaomi Mi10 und Mate20 versucht....Mehrmals Werkseinstellund und Hardresett...Ohne Erfolg...Genau die gleiche Fehlerbeschreibung...Typisch Samsung...Top Hardware, verbuggte Software und 0 Aftersalesupport mit Bugfixes...Lieber Zeit in was neues investieren

 

0 Likes
elotse
Explorer
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@elotse  schrieb:

Anmerkung: Ich verwende am TV kein Wifi, sondern LAN als Verbindung zum Internet.

Bei der Einrichtung von Smart Things kam folgende Meldung:

Es wird empfohlen eine Wifi Verbindung zwischen TV und Internet herzustellen.

Da eine solche Verbindung deutlich schlechteren Datendurchsatz hat, will ich dies nicht verwenden.


Das halte ich aber für ein Gerücht, dass die Wlan-Verbindung einen deutlich schlechteren Datendurchsatz hat. Genau anders herum wird ein Schuh draus. Der TV hat eine 100 mbit-Netzwerkkarte für das LAN verbaut. Per WLan kommst du da sowohl im 2,4er- als auch im 5er- Band einen deutlich höheren Datendurchsatz.


Mit deinem Hinweis liegst du aber voll daneben. Wifi erreicht niemals den Datendurchsatz wie LAN

Du verwechselst Frequenz und Datenrate. Mehr dazu findest di hier: https://www.welotec.com/de/5ghz-wlan

In meiner Anwendung komme ich mit WiFi nicht über 96 Mbit/s

LAN kann aber 1Gbit/s

Hier mein Netzwerk (IP usw. wurden entfernt):

FritzBox 7490-Heimnetzübersich-8.9.20.jpg

 

Zu einer Bemerkung habe ich aber noch eine Frage:


Der TV hat eine 100 mbit-Netzwerkkarte für das LAN verbaut.

Wo finde ich diese Info, falls dies stimmt wäre es eine total veraltete Technik

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@elotse  schrieb:

Mit deinem Hinweis liegst du aber voll daneben. Wifi erreicht niemals den Datendurchsatz wie LAN

Du verwechselst Frequenz und Datenrate.


Nein, tue ich nicht. Und per Wlan erreichst du mittlerweile locker die Bandbreite von Lan. Im AC-Standard bis zu 1.300 Mbit/s.

 


@elotse  schrieb:

In meiner Anwendung komme ich mit WiFi nicht über 96 Mbit/s


Limitierend kann hier der Server sein, auf den die Anwendung zugreift bzw. wird kein höherer Datensurchsatz zur Verfügung gestellt. Daher ist der Wert nicht für die maximale Bandbreite des Wlans repräsentativ.

 


@elotse  schrieb:

LAN kann aber 1Gbit/s


Schau dir deinen Netzwerk-Tree an. Du hast da am selben Lan-Port des TV´s noch eine VU+ hängen. Da hängt also noch ein Switch zwischen. Und der kann 1 Gbit/s. 1 Gbit also zwischen Switch und FB, aber auch beim TV?

 


@elotse  schrieb:

Zu einer Bemerkung habe ich aber noch eine Frage:


Der TV hat eine 100 mbit-Netzwerkkarte für das LAN verbaut.

Der Q90R hat definitiv eine 100 Mbit-Karte verbaut. Es wäre mir neu, wenn dies bei der T-Reihe anders sein sollte. Häng doch probehalber mal den TV direkt an die FB und lass den SWitch weg. Was zeigt dir die FB dann an? Ich traue den Netzwerktrees  AVM nicht so ganz.


0 Likes
elotse
Explorer
Optionen

LAN oder WLAN, da ist viel Theorie bei WLAN. Meine Installation mit Wänden und Nachbarn ermöglicht mir nicht die theoretischen Werte, deshalb verwende ich LAN

LAN war von mir nur als Anmerkung.

Meine eigentliche Frage zum "Ambient Mode mit eigenen Bildern nur per Cloud" ist damit aber nicht beantwortet.

Wen ich als Bildquelle ein Bild aus meiner Galerie auswähle, kommt die Fehlermeldung:

Bei ihrem Mobilgerät und TV ist ein Fehler aufgetreten (013301)

Es wäre schön dazu eine Antwort zu bekommen😟

Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@elotse - bei dem Fehler hilft meistens die App vom Handy löschen und neu installieren. Aber viel interessanter ist doch, was im Q95T für jetzt für eine Netzwerkkarte steckt. Vielleicht gibt´s ja jetzt wirklich 1 Gbit über Lan. Kannst du das bei dir mit geringem Aufwand (Switch mal aus der Kette nehmen) mal checken?

0 Likes
elotse
Explorer
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@elotse Aber viel interessanter ist doch, was im Q95T für jetzt für eine Netzwerkkarte steckt. Vielleicht gibt´s ja jetzt wirklich 1 Gbit über Lan. Kannst du das bei dir mit geringem Aufwand (Switch mal aus der Kette nehmen) mal checken?


Ich hab den Switch entfernt und erhalte per Mesh Info des Netzwerk am Q95T weiterhin 1Gbit --> ich gehe nun davon aus, dass der TV über LAN 1 Gbit beherrscht

0 Likes
Lösung
elotse
Explorer
Optionen

@elotse  schrieb:

Ich versuche eigene Bilder im Ambient Mode darzustellen.

Verwendet wird ein QLED GQ65 Q95T (2020)

Als Smart Phone verwende ich S7 mit der App Smart Things


Ups, Fehler gefunden

WICHTIG: Der direkte Zugriff auf die Galerie des Smartphone funktioniert, nur wenn der TV per WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Die Aussage von Samsung "Beide Geräte müssen im gleichen Netzwerk sein" ist definitiv falsch.

 

Die LAN Verbindung mit 1Gbit ist zwar besser und störungsfreier, die bei mir festgestellte Datenrate im WLAN Netz für das TV Gerät mit 780 MBit ist aber brauchbar. Ich habe deshalb den TV nun auf WLAN umgestellt.

Es besteht bei mir aber der Eindruck, dass die direkte Verbindung von zwei Geräten dabei genutzt wird

FritzBox 7490-Heimnetzübersich-9.9.20.jpg

 

Was mich jedoch ärgert ist, dass durch falsche Dokumentation von Samsung viel Zeit investiert werden musste.

Es werden Kunden als Beta-Tester missbraucht. Bin mal gespannt, ob sich der Support erkenntlich zeigt.🤣😂😋

0 Likes
Martin_M_
Apprentice
Optionen

Also wenigstens bei meinem TV ist eine GBit Karte verbaut und die ist definitv netto schneller als WLAN, auch nach dem ac Standard.

Bildschirmfoto 2020-12-13 um 10.48.52.png

0 Likes