Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eigenartiger Fleck, nach reinigen qn95a

(Thema erstellt am: 04-03-2022 05:24 PM)
2068 Anzeigen
Tamblon
Voyager
Optionen

Hallo liebe Community:)

Folgendes ist passiert:

Ich hab gestern auf weißen Hintergrund eine kl Schwarzen Punkt gesehn, und bevor ich überhaupt auf die Idee kam, das es ein dead Pixel sein kann, was es leider auch ist, habe ich gedacht ich könnte den Punkt wegputzen, da ich zuerst vermutet habe, es handel sich um einen Schmutz. So weit so gut....ich hab ein Brillentuch genommen und nur ganz leicht druck ausgeübt und kreisrunde bewegungen gemacht, um den vermeintlichen Fleck wegzumachen. Danach war ein rießen Fleck, das man sogar gesehn hat, wenn weißer Hintergrund war, und natürlich wenn der Bildschirm schwarz war. Aber es war doch nur ein Brillenputztuch....ich bin dann zum MM gegangen und wollte ein Fasertuch und LCD Reiniger besorgen, da hat mir der Verkäufer gesagt, ich solle einfach ein anderes Brillentuch oder Microfasertuch leicht anfeuchten mit Wasser, dann den Fleck reinigen und dann mit der trockenen Stelle des Tuches abdrocknen. Gesagt getan. Und der Fleck war dann wirklich weg...nur leider nicht so wie ich es erhofft habe. 

Denn wenn der Fernseher aus ist, und ich auf einen gewissen Winkel auf die schwarze Scheibe schaue, sehe ich den Fleck noch, aber anders, schwächer, bissi schillernd. Aber wirklich nur wenn Winkel, Lichtverhältnisse ect passen, und man weiß , wo man hinzuschauen hat.

Jetzt meine Frage:

A.) Hab ich mit dem ersten Brillentuch was an der Beschichtung kaputt gemacht? Und wenn ja wie, war ja nur ganz leichte kreisbewegungen mit einem Brillentuch.

B.) Gibt es eine Möglichkeit den Rest auch noch weg zu bekomnen? Ich hab die ganze Prozedur nochmal wiederholt mit Wasser, aber nix hat sich an diesem leichteren Fleck getan. Ergo, brauch ich jetzt doch einen LCD Reiniger?

Hoffe ihr könnt mir helfen:)))

L.G. T.

0 Likes
15 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
das wirst du nicht mehr weg bekommen.
die meisten TV haben auf dem panal eine Polarisationsfilterfolie die du eventuell beschädigt hast
Gaschi78.png
0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Und wenn das noch Restbestände des Fettflecks ist? Kann man auf diesen TV einen LCD Reiniger verwenden?

Ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich mit kaum Druck und einem normalen Brillenputztuch die schicht weggegratzt haben soll. Bin immer extrem vorsichtig...

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

Wie sollen wir hier eine Beurteilung abgeben, ohne Bilder kann man doch eigentlich rein gar nichts dazu sagen. Mach mal ein paar Bilder von deinem TV. Dann kann man ggfs. etwas näheres dazu sagen.

0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Das stimmt, ist vollkommen richtig: Das Problem ist nur, dass ich den Fleck nicht Fotografieren kann, da er ja nur "schillert" wenn ich in einem gewissen Winkel zum Fernseher stehe, und wenn sich ein hellerer Hintergrund spiegelt. Sonst sieht man ihn Gott sei dank eh nicht mehr.

Was ich vielleicht noch schreiben kann ist, das er leicht violett schimmert. Lichtreflektionen werden aber auch beim Fleck gestreut, somit glaub i net, dass die Antireflektionsschicht dort abgegangen ist (dann müsste dort ja das Handylicht nicht streuen)

Ich hab mir jetzt beim MM einen LCD Reiniger besorgt und ein neues Fasertuch und werd es noch mal vorsichtig versuchen, diese Stelle zu bearbeiten. 

Ausser ihr seid der Meinung ich sollte keinen LCD Reiniger verwenden....

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Tamblon  ich weiß, das die Monteure von Samsungs "Haus und Hof" Reparaturdienstleister (letmerepair) zur Reinigung bzw. zum entfernen von Fingerabdrücken/Fettflecken meistens Isopropanol (Cramolin) nehmen.

https://www.amazon.de/ISOPROPANOL-Isopropylalkohol-L%C3%B6sungsmittel-Universalreiniger-SingleScrubs...

Ich denke, das wäre die bessere Alternative zu deinem LCD Reiniger.

0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Ok, nur hab ich den anderen schon gekauft....ist der schlecht? Macht der was kaputt am Fernseher? Oder gibt es einen anderen Grund, warum du den Oberen empfiehlst?

L.G

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Tamblon  keine Ahnung, was du für Zeugs gekauft/bestellt hast, und wie gut oder schlecht das ist.

Ich weiss nur, das vielfach Samsungs Reparaturdienstleister dieses Mittel (Isopropanol) zur Entfernung von Verschmutzungen/Fingerabdrücken bei Reparaturen/Displaywechsel benutzen.

Für eine genauere Beantwortung deiner Frage, wäre Samsung (Support) sicherlich die bessere Adresse, da ich auch nur ein technischer Laie bin!

0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Es scheint ein 08/15 LCD Reiniger vom MM zu sein, den die Verkäufer dort auch zum Putzen verwenden. Vielleicht ist ja sogar das selbe drin. Ich dachte nur du spielst darauf an das nur dein Mittel den Fernseher nicht beschädigt. Aber ich probiere jetzt mal das MM mittel, wird schon nicht schaden....

0 Likes
Tamblon
Voyager
Optionen

Also hab es mit dem LCD Reiniger versucht, leider kein erfolg, es schaut jetzt wirklich so aus, als hätte ich (keine Ahnung wie und warum) irgendeine Schicht verletzt. Die die das Licht verzerrt ist es aber nicht....da man bei laufenden Betrieb weder den Fleck war nimmt noch den toten Pixel, muß ich jetzt wohl lernen damit umzugehn und bei ausgeschaltenen Gerät nicht diese leicht Violett schimmernde Stelle zu suchen. Meine Freundin hat den Fleck erst wahr genommen, nach dem ich ihr ganz genau gezeigt habe, wo er ist....das ist halt leider das Problem, weil ich ja weiß, wo er ist....egal, wegen des toten pixels könnte ich ihn umtauschen, laut Geschäft, aber ob ich mir den Stress antue (Einpacken, Auto organisieren, hintragen, umtauschen, wieder zurück, aufbauen ect.) Weiß ich nicht. Vorallem hat er keine HDMI Probleme und bei meinem Glück hat der nächste ein tolles Bild und dafür dann das.....ich glaub wirklich, ich muß lernen auf diesen Spot nicht zu achten....

0 Likes