Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

DVB-T2 Störungen UE58RU7179UXZG

(Thema erstellt am: 08-09-2021 10:22 AM)
801 Anzeigen
Turbo-1206
First Poster
Optionen

Wir sind Besitzer eines Samsung UE58RU7179UXZG TVs , welcher seine Programme über das im Gerät befindliche DVB-T2 Modul von Freenet empfängt . Es kommt seit Neukauf dieses TV generell zu Pixelbrei und der Einblendung : Kein TV Signal  / Aussetzern . 

Das Vorgängergerät (ebenfalls Samsung 55 Zoll) hatte hier KEINERLEI Aussetzer oder Probleme , hängt weiterhin bei mir im Büro und empfängt dort mit einer 9€ ebay Antenne einwandfrei .

Für den UE58RU7179UXZG haben wir mittlerweile 3 !! hochwertige "Testsieger" Antennen hier getestet , Empfang und Signalstärke sind optimal , trotzdem immer wieder mal Pixelbrei, Bild eingefroren , Anzeige : Kein TV Signal ... ein Kreuztausch der DVBT-2 Module änderte nichts , auffällig ist , das wenn wir unseren Samsung DVB-T Receiver aus dem Ferienhaus per HDMI mit dem TV verbinden der Empfang selbst mit der 9€ ebay Antenne einwandfrei , ohne Pixelbrei oder Aussetzer ist . 

Eine Reklamation bei Samsung ergab das ein Techniker bei uns vor Ort die Geräteplatine tauschte , was aber : KEINE Besserung ergab.  Der gute Mann murmelte was, das ihm das Problem wohl bekannt sei bei diesem Modell. Da die Garantie in einigen Monaten abläuft wäre ich über Tipps dankbar

0 Likes
6 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Prinzipiell wurde durch Dich und den Techniker ja schon alles unternommen was so geht. Ich frage jetzt nicht warum das Gerät nicht schon zu Anfang ausgetauscht wurde. Nochmals nachbessern lassen, ggf gibt es ja eine überarbeitete Platine.
0 Likes
Turbo-1206
First Poster
Optionen

Nun, das ganze war ein längerer Prozess, da nach Neukauf des TV und telefonischem Kontakt mit Samsung , die "Preiswert" Antenne in Verdacht stand für die Störungen verantwortlich zu sein , darum dann eine hochwertge One4All erworben , da Fehlerbild noch vorhanden , lt telefonischem Samsung Support  ein Fehler im CI Modul von Freenet möglich , also mit Freenet auseinander gesetzt , da Fehler mit dem weiteren im Einstz befindlichen Modul (ältere Version) identisch für BEIDE Module Klärung/Abhilfe/Update mit Freenet abgearbeitet was nichts am Fehlerbild änderte .

Nach wiederholtem telefonischem Samsung Kontakt Sperrfilter etc getestet , weitere hochwertige Schwaiger Antenne erworben und angeschlossen etc.. alles brachte über die Monate hinweg keine Abhilfe

Bis man uns besagten Monteur zwecks Austausch der Platine schickte , was gut 3 Monate her ist , das Fehlerbild aber auch nicht änderte , zu 90% sind es die Privaten HD Sender auf denen diese Fehler auftauchen. Mir /Uns ging es darum ob wir ein Einzelfall sind oder ggf auch andere User diese Problematik kennen . Ein Bekannter der bei einem großen Technikhändler arbeitet lies anklingen das Samsung wohl eine Zeit lang Probleme im DVBT 2 Bereich bei Modellreihen hatte, daher wäre es interessant zu wissen ob es mehr User mit diesem Problem gibt , man möchte ja "etwas in der Hand" haben , wenn wir uns erneut an Samsung wenden ....  

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Das liest sich wie eine Odysee des Schreckens. In den ersten 6 Monaten hätte ich auf einen Austausch bestanden. Jetzt gilt es schnell zu sein und einen Techniker zu bekommen damit die zweite Nachbesserung vorgenommen werden kann. Sollte der Fehler danach immer noch bestehen, kannst Du beweisen das ein Materialfehler vorliegt und dann muss Samsung tätig werden weil da ja noch Garantie drauf ist und die berühmten 2 Nachbesserungen erfolglos waren. Erfahrungen mit dem Gerät habe ich nicht
0 Likes
Sepp Depp
First Poster
Optionen

Ich habe auf meinem GQ55Q60TGU genau dasselbe Problem. Aussetzer, ruckelhafte Animationen, gelegenticher Bildausfall mit dem Hinweis "Kein TV Signal/verschlüsseltes Signal". Kathrein-Antenne incl. Dämpfer ändert auch nichts. Über externen Receiver funktioniert das problemlos.

Die Probleme mit DVBT2 sind auch nicht nur auf ein Modell beschränkt, geht Samsung aber meilenweit am ***** vorbei. Wahrscheinlich sind die Nutzerzahlen bei DVBT2 so gering , das man da keine Energie reinstecken möchte.

Da bei dir schon die Hardware getauscht wurde, bestätigt das meine Vermutung das es sich hier eher um ein Softwareproblem handelt. Die Lösung besteht dann tatsächlich nur darin, einen externen Receiver zu nutzen.

Da mich die miese Produktqualität bei Samsung aber eh schon schreckt, war dies mein erster und letzter Fernseher von Samsung.

 

 

 

0 Likes
ut59
First Poster
Optionen

Seit Samstag habe ich einen nicht gerade preiswerten "GQ 55 QN 90BATXZG" und ebenfalls dasselbe Problem: Aussetzer, ruckelhafte Animationen, gelegenticher Bildausfall mit dem Hinweis "Kein TV Signal/verschlüsseltes Signal". Extra eine teure DVB-T2-Antenne  gekauft - keine Verbesserung.  Mit meinem alten TV habe ich über einen  externen Receiver und einer einfachen Zimmerstabantenne keine Probleme gehabt. Die Sendeantenne ist in Sichtweite (2km entfernt).
Es ist enttäuschend, dass Samsung anscheinend keine Schritte unternimmt, den Empfang verbessern zu wollen. Ich überlege, den Fernseher zurück zu geben und eine andere Marke zu kaufen.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@ut59 Nicht überlegen den TV zurückzugeben...

MACHEN !

und sich direkt einen TV Hersteller kaufen, der keine Probleme mit dem Empfang hat. 😉

0 Likes