Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Dunkle Wolken am unteren Bildrand

(Thema erstellt am: 23-06-2021 10:49 PM)
2880 Anzeigen
ThomasM65
First Poster
Optionen

Hallo, ich habe einen Samsung MU8009 189 cm (75 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Twin Tuner, HDR) und der hat seit einigen Wochen auf einmal am unteren Bildrand über die Breite unterschiedlich grosse wolkenartige Flecken. Wie bekomme ich das weg? Siehe Fotos mit und ohne Markierung. Garantie ist wohl schon vorbei (Okt 2018).

Danke für Tips, Grüsse Thomas

 

61FADA61-23F6-4E01-9DA8-FE6102CBB01A.jpeg

69C38FE1-2593-4EB8-BD49-587D57AEA946.jpeg

 

0 Likes
Springe zur Lösung
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@ThomasM65 aus meiner Sicht hast du auch extreme Farbeinstellungen - in der Realität sieht der Rasen im Stadion niemals so aus, wie es auf deinem Bildern ausschaut - sieht ja fast aus wie in einem Zeichentrickfilm, so bunt und viel zu grell. Ein TV Bild sollte doch m.M.n. so eingestellt sein, das man denkt, man schaut gerade Live aus Fenster.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Lautsprecher kann man durch einen Weicheisenmantel magnetisch abschirmen, dieses wird an solchen Stellen an denen das Magnetfeld stören könnte auch gemacht.
Barney0w.png
ThomasM65
First Poster
Optionen

Hi, der TV hat tatsächlich keine Schrauben an der Rückseite. Er hat nur vier Schraublöcher für einen Wandbefestigungsrahmen, das Anschlußkabel wird durch den Fuß nach unten in einen kleinen Kasten, den One Connect Verteiler, abgeführt, so daß alle möglichen Anschlüsse nicht mehr am TV selbst eingesteckt werden. Sonst ist nichts hinten zu sehen.

Grüsse, 

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@ThomasM65 - wie @Ernst_J @schon schrieb, hast du anscheinend extreme Bildeinstellungen gewählt. Wenn du Lust hast, kannst du die ja mal posten. Wähle mal „Warm 2“ in den Bildeinstellungen und arbeitet dich dann weiter vor. Wenn du die Bildparameter anders einstellst, kann man den störenden Effekt abmildern.

Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@ThomasM65 - Hier  sind ein paar Bildeinstellungen für deinen TV vorgegeben. Ich bin kein Freund vom Übernehmen solcher Werte. Aber um mal eine Vorstellung zu bekommen, wohin die Reise gehen soll, eignen die sich ganz gut. Das Bild des TV wird auf alle Fälle besser ausschauen als das bisherige Bild.

 

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Aus welchem Grund soll das vom Zocken kommen? Da werden auch nur Video-Signale übermittelt, wie von Sat-Receivern, Set Top-Boxen, DVD-Playern, BlueRay-Playern usw. Und im Spiele-Modus werden die Bildeigenschaften dementsprechend noch angepasst.
0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Also ich weiß nicht wie man Farbwerte von einem Foto entnehmen/ableiten kann. Die Räumlichkeit ist dunkel, dadurch "strahlt" natürlich das Bild mehr. Wenn man selbst vor diesem Gerät sitzen würde, sieht es ganz bestimmt anders aus.
0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Ich glaube ja das die Katze daran Schuld ist. Nein, Scherz beiseite.

Das andere in der Nähe stehende Geräte dies verursachen, halte ich für unwahrscheinlich. Das würde sich anders bemerkbar machen. Was heißt: "Auf einmal am unteren Bildrand"? Geschah das von heute auf Morgen, oder wie?

Abgesehen davon das die heutigen TV-Geräte weitaus anfälliger sind als frühere, neigen manche Modelle generell zum Clouding. Weg bekommt man das nicht mehr, wenn es erst einmal da ist. Außer vielleicht mit einem Panel-Tausch, das könnte unter Umständen aber teuer werden.

Falls doch noch eine gute Quelle für Bildeinstellungen gebraucht wird, kann ich diese Seite empfehlen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-28898.html
0 Likes
ThomasM65
First Poster
Optionen

Hi, ich habe mich inzwischen an der von Nikodemus vorgeschlagen Farbeinstellungen für Samsung TVs orientiert und liege gar nicht so weit von den Empfehlungen entfernt. Allerdings hatte ich bei Bildmodus dynamicmsch und nicht Film eingestellt. Die Hintergrundbeleuchtung war auf 13, empfohlen sind 20. Alles andere fast identisch. Der Punkt RGB-Offset in der Empfehlungsliste mit -5, 0, -2 sagt mir nichts, ich kann nur jede Farbe mit eigenem RGB Parameter definieren. Es gibt auch noch viele andere Einstellungsmöglichkeiten. Egal, was ich wähle, die Flecken bleiben sichtbar…

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Ja, das kann von Modell zu Modell variieren, aus welchem Jahr und welche Baureihe. Neuere und teurere Geräte haben eventuell mehr Einstellmöglichkeiten bzw wurden diese etwas verändert/angepasst. Bei meinem inzwischen schon älteren TV sieht das auch alles noch anders aus. Daher muss man immer noch selbst ein klein wenig Feinarbeit leisten. Das Clouding wirst Du, egal mit welchen Einstellungen, nicht weg bekommen. Vielleicht, mit bisschen Glück, etwas minimieren können. Gerade bei hellen und großflächig farbigen Bildern ist das sowieso eher zu sehen bzw fällt mehr auf.
0 Likes