Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Drahtlose Verbindung mit Samsung Smart TV sehr unsauber

(Thema erstellt am: 28-02-2024 10:11 PM)
385 Anzeigen
Cedmen1
Apprentice
Optionen

Hallo alle miteinander, 

nach langem verzweifeltem ausprobieren habe ich nun aufgegeben und hoffe hier Hilfe zu erhalten. 

 

Ich habe mir kürzlich den Samsung TV 75CU-7000 Serie (0KXD3HBWA00162) gekauft und möchte nun meinen Laptop Windows 11 drahtlos mit diesem Verbinden. 

Das herstellen der Verbindung ist kein Problem. Windowstaste + K und dann Tv auswählen. Verbindet sich sofort und hält auch die Verbindung. 

Mein Problem: Alle Aktionen wie z.B. Mausbewegungen werden auf dem TV sehr verspätet angezeigt. Selbst ohne geöffnete Programme auf dem Laptop. 

Nun habe ich in den Einstellungen des Laptops (Acer Aspire E15 / E5-575G-56WG) gesehen das Bildschirm 1 (Laptop) eine Aktualisierungsrate von 60Hz hat und der Bildschirm 2 (TV) eine Aktualisierungsrate von nur 30Hz hat. 

Ich denke dass dort das Problem liegt? Ich habe schon verzweifelt nach einer Hz-Einstellungsmöglichkeit im TV  gesucht, aber nichts gefunden. 

Hat einer von Euch eine Idee? 

Vielen Dank schonmal vorab :smiling-face:  

0 Likes
9 Antworten
Matze101
GrandMaster
Optionen
Geh mal in allgemeine Einstellungen, externe Geräteverwaltung ,Spielemodus ein oder automatisch.
Vielleicht bringt das was. Erhöht auf jeden Fall die Leistung.
Kannst mir ja dann mal sagen ob es was bringt.
Cedmen1
Apprentice
Optionen
Hallo Matze,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider kann ich den Spielemodus nur verstellen wenn ich ein externes Gerät angeschlossen habe.
Bei meiner Drahtlosen Verbindung kann ich dort keine Einstellung verändern.
Kann man das eventuell umgehen?
Matze101
GrandMaster
Optionen
Schade. Das weiß ich dann leider auch nicht.
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Die Einstellung zum spielemodus geht nur, wenn ein entsprechendes Hdmi gerät angeschlossen ist.
Die Latenz der Maus kommt durch die Funkübertragung.
Umgehen könntest du das nur per Kabel. Aber das soll ja nicht die Lösung sein.
tank.png
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Es ist die Verzögerung der Verbindung. Ich bezweifle das dies zufriedenstellend funktioniert. Ich habe auch die Verzögerung und nutze daher diese Funktion nicht wirklich. Habe für meinen TV eine eigene Bluetooth Tastatur und Maus und habe den TV Zugriff auf den PC erlaubt und mit paar Umwege bessere Steuerung. Dafür kannst entweder den Laptop mit hdmi an den TV verbinden oder kannst es über das wifi eben über Bildschirm Spiegeln probieren. Viele TVs sind da halt bisschen unterschiedlich. Auch die PS5&4 Inhalte, starten und auf die Festplatte zugreifen sogar über deren Browser surfen (bei der 5er nicht)
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ist nur für die Grafik Matze, die Bewegung und Steuerung läuft über Signal Eingang vom Netzwerk und dann RAM.
Matze101
GrandMaster
Optionen
Okay. Danke. Hatte das auch noch nicht probiert.
Cedmen1
Apprentice
Optionen

Das bedeutet man kann bei dem Samsung TV die Hz rate nicht separat einstellen? 
Das anschließen via HDMI wollte ich eigentlich vermeiden. Nutze ebenfalls eine Bluetooth Tastatur & Maus am Laptop und wollte eigentlich auf dem TV arbeiten. 
Was wäre der unterschied wenn ich Maus und Tastatur mit dem TV verbinde? 
Und die Bildschirm Spiegelung via wifi mache ich ja derzeit, das funktioniert ja nicht. 

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Nein mir ist es nicht bekannt das sich die Hz einstellen lässt. Durch die hdmi Verbindung wird die Geräte Steuerung unterstützt. Somit steuern Maus und Tastatur über den TV deinen PC.
So zumindest bei mir.
0 Likes