Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Deutsche Kanäle funktionieren nicht!

(Thema erstellt am: 23-09-2020 04:58 PM)
17667 Anzeigen
_rosanna__
Journeyman
Optionen

Guten Tag,

seit ca. 4 Wochen habe ich das Problem das bei meinem Samsung QLED Q60R die deutschen Privatsender nichtmehr gehen (RTL, SAT1, PRO7 etc. ). Die öffentlichen Sender (ARD, ZDF & co. ) sowie die italienischen Sender funktionieren einwandfrei. Ich habe den Antennen stecker ein & ausgesteckt, habe schon versucht die Kanäle neu zu suchen, habe den Fernseher zurückgesetzt aber ohne erfolg. Nun bin ich ratlos. Senderempfang läuft bei mir über Satellit.

16008730154168387709065129008973.jpg

Bitte um hilfe! Danke :smiling-face: 

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@_rosanna__ - ja genau. Hast du zwischen dem LNB und dem Tv noch einen Multischalter? Stell mal die oberste Frquenz auf 10600 und den DiSEqc-Modus auf "aus". Was passiert nun?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@_rosanna__ - Aha, so nutzt du den LNB! Bei Astra 19.2 gehst du dann mit DiSeqc auf 1/4 und bei Hotbird mit DiSeqc auf 3/4. Dann wird es laufen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@_rosanna__ - wo empfängst du das Sat-Signal und wie ist die Sat-Anlage eingestellt? Falls die Anlage auf Astra 19.2 als Satellit ausgerichtet ist, könntest du z.B. mal im manuellen Sendersuchlauf auf den Transponder 12188 Horizontal

gehen. Dort kommen u.a. RTL, RTL2, VOX, ntv und Super RTL unverschlüsselt in SD. Werden die dann gefunden? Was zeigt dir der TV als Signalstärke und -qualität an?

0 Likes
_rosanna__
Journeyman
Optionen

Eingestellt ist bei mir soweit alles. Zeigt immer 0% an. Transponder findet der nur 12187 H/L. Auch wenn ich am DiSEqC Modus etwas ändere passiert leider nichts

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@_rosanna__ - eigentlich sollte es wurscht sein, da die exakte Frequenz 12187,5 Mhz ist. Wenn der SD-Empfang der Privaten vorher funktionierte und nun nicht mehr, muss sich in der Anlage etwas geändert haben. Was nutzt du für ein LNB?

0 Likes
_rosanna__
Journeyman
Optionen

Da bin ich überfragt meinst du das?

20200923_194117.jpg

 

0 Likes
_rosanna__
Journeyman
Optionen

20200923_180043.jpg

0 Likes
Lösung
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@_rosanna__ - ja genau. Hast du zwischen dem LNB und dem Tv noch einen Multischalter? Stell mal die oberste Frquenz auf 10600 und den DiSEqc-Modus auf "aus". Was passiert nun?

_rosanna__
Journeyman
Optionen

Ja funktioniert aber sobald ich von den italienischen Sendern auf den deutschen Kanälen wechsle passiert dasselbe wieder. Einstellungen bleiben aber gleich.. 

0 Likes
AnatoleHD
Troubleshooter
Optionen
Du musst die Quelle angeben,wo er das alles herholen soll.Wenn du aufs "Haus" auf der Fernbedienung drückst,erscheinen mehrere Angebote.Probiere es aus.Eins ist richtig davon.
0 Likes
Micky81
Pioneer
Optionen
Hallo hatte selbe Problem mal gehabt und es lag an der lnb die war hin, nach dem ich sie dann ersetzt habe waren auch alle Sender wieder da...
0 Likes