23-12-2017 04:18 AM - bearbeitet 25-12-2017 04:29 AM
Guten Tag.
Ich besitze einen UE46ES8090 und habe seit ca 3-4 Wochen Probleme mit meinem CI Modul bzw dem Anschluss.
Wenn mein Fernseher hochfährt beginnt er mit der Authentifizierung und die schlägt jedesmal fehl. Manchmal lese ich etwas von CAM FEHLER 11 und Host Zertifikat ungültig Syntaxfehler.
Nun habe ich auch schon versucht mich im Internet ein wenig schlau zu machen, aber leider brachte es bis jetzt keinen Erfolg. Ich habe auch schon ausprobiert MUTE 247 Exit zu drücken, aber dann kommt bei mir leider die Meldung
CIStoragetestFail.
Anfangs habe ich noch gedacht das es an meinem Kabelanbieter liegt und habe mir eine neue Karte zusenden lassen und auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Nachdem der Fehler immernoch bestand habe ich auch nochmal ein neues Modul und einen neuen Adapter gekauft, aber nach wie vor Funktioniert es leider nicht.
Nun habe ich die befürchtung das der Steckplatz kaputt ist.
Zum schluss muss ich noch dazu sagen das ich vor ca 4 Wochen schon Probleme mit dem Fernseher hatte. Auf dem Fernseher tauchten aus dem Nichts Bildschirmstörungen auf, für ca 3 - 5 sekunden und anschließend hat sich der Fernseher von alleine ausgeschaltet und auch wieder eingeschaltet. In diesem moment habe ich auch keinen Zugriff mehr über die Fernbedienung gehabt, so dass ich nur noch den Stecker ziehen konnte. Und das hat sich öfters über den Tag gezogen.
Als der Fernseher zwischenzeitlich mal lief, bin ich schnell in die Einstellungen gegangen und habe Werkseinstellungen ausgeführt. An dem Punkt habe ich gedacht das ich endlich das Problem behoben habe, aber dem war leider nicht so. Das letzte was ich dann noch ausprobiert habe war, dass ich ins Service Menü gegangen bin und dort nochmal den Factory Reset ausgeführt habe. Seit dem läuft der Fernseher ohne von alleine wieder aus zu gehen.
Ich habe den Factory Reset 1-2 mal ausführen müssen weil ich dann anschließend ja die Probleme mit dem CI Modul hatte. Manchmal war das Common Interface im Menü grau hinterlegt und nicht anwählbar und manchmal konnte man das Common Interface Menü anwählen und hat auch meines erachtens das Modul erkannt.
Aber jetzt bin ich auch langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Wäre es denn theoretisch möglich das es an meinem Netzbetreiber liegen könnte?
Mein Netzbestreiber heisst PYUR, ehemals Martens, EWE Tel, Primacom
Vielen dank schon mal im voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 26-06-2019 11:02 AM
Habt ihr den Tipp von @Matthias77 schon mal unsetzen können?
02-07-2019 01:26 PM - bearbeitet 02-07-2019 01:29 PM
Tatsächlich habe ich den Kundenservice von FreenetTV angeschrieben und habe das gleiche geschildert. In deren Antwort stand u.a. das deren CI+-Modul (Version 1.3) NICHT kompatibel ist mit den CI+- Schacht meines Samsung NU7099 (UE65NU7099U) das nach Blick auf die technischen Daten die Version 1.4 hat.
Ich denke deswegen bekomme ich kein Bild.
Unglaublich das dieser Anbieter keine modernen CI+-Module herstellt. Ich hab den Service jetzt nach Alternativen gebeten.
Grob fahrlässig damit zu werben, mit neuen DVB-T2 Fernsehen ohne Receiver die privaten Kanäle entschlüsseln zu können aber für genau solche Fernseher keine kompatiblen Module herzustellen.
Bei Neuigkeiten melde ich mich nochmal
Danke an @Matthias77 für den Gedankenimpuls, dass es eher am Modul und nicht am Fernseher liegt.