Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Bildschirm spiegel funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 28-09-2019 12:13 PM)
28749 Anzeigen
Sense
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Samsung Community und Samsung Support,

 

ich habe ein kleines, aber auch nicht unerhebliches Problem mit SmartThings und der Blidschirm spiegeln Funktion.

 

Hier mein Aufbau:

Handy mit Bluetooth aktiviert und befindet sich im selben WLAN Netz wie alle Geräte im Haus.

 

Handy

Samsung Note 9
Aktuelle Software Version: N960FXXU3CSI3/N960FOXM3CSI1/N960FXXU3CSH5
Sicherheitspatch-Ebene: 1 September 2019

 

TV

Samsung RU8009 (Modelljahr 2019)

Neustes Update runtergeladen und installiert. Leider weiß ich nicht wo man sieht welche Version dies ist.

Bluetooth und WLAN aktiviert. TV befindet sich im selben WLAN Netz wie alle andere Geräte im Haus.

 

Router:

Firtzbox 7590. Neuste Software. WLAN aktiviert.

 

Nun möchte ich folgendes machen.

 

Ich schaue mir Fotos an auf meinem Handy und möchte diese nun gespiegelt (über SmartThings APP) auf dem TV wiedergeben. Es wird alles verbunden, kommt keine Fehlermeldung aber der Bildschirm bleibt schwarz.

OK.

Test mit Youtube. Video auf dem Handy angemacht. Spiegeln auf dem TV. Ton geht aber kein Bild.

 

Ich habe SmartThings bereits neu installiert aber auch das hat leider nicht geholfen. Der TV ist brandneu und ich hätte noch Garantie, aber ich verzweifel so langsam da ich nicht weiter weiß. Ich habe mir extra diesen TV zugelegt um den auch so nutzen zu können.

 

Was mache ich falsch. Was muss ich machen dass das endlich funktioniert. Bitte dringend um Hilfe.

 

Gruß

Marko

 

0 Likes
Springe zur Lösung
15 Antworten
Lösung
Sense
Journeyman
Optionen

Und nun hat es funktioniert.

Was war die Lösung.

Den CPU und RAM Speicher (in den Einstellungen zu finden) löschen.

Die Ein/Aus Taste an der Fernbedienung 10 Sek gedrückt halten.

TV wieder starten, verbinden, funktioniert.

 

Danke an alle für Eure Mühe

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Dann mal Glückwunsch 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Sense ,

 

freut mich, das du eine Lösung gefunden hast. Ich habe deinen Beitrag gleich mal entsprechend markiert. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Lösungen mir: den einschaltlnpopf bei eingeschaltetem tv solange drücken bis der tv aus und wieder angeht. Dann geht's wieder
0 Likes
JUEH
Voyager
Optionen

Ich hänge mich hier jetzt einmal mit dran , ich habe auch das Problem dass ich das was am TV GQ65QN94A )  gerade läuft nicht auf mein Samsung Note 9 mehr spiegeln kann, das hat mit Vorgänger FW Versionen vom TV zwar auch nie wirklich funktioniert ( Bild am Handy unsynchroner Ton und stockendes Bild ) nur aktuell bekomme ich zum einen gar kein Bild mehr aufs Note 9 der Ton läuft dabei, oder es wird gar nicht mehr am TV eingeloggt , sieht man normal mitte oberer Bildschirm die Info dass das Note 9 jetzt mit dem TV verbunden ist .

Die selbe Problematik hatte ich schon mit dem Vorvorgänger Q90T , den QN95A und mit dem QN91A, was ist hier los bei Samsung , man kauft ein Gerät wo diese Funktion hat ( darum kauft man es doch ) und will man es dann nutzen funktioniert das ganze einfach nicht .  Bei meinem 1. Samsung 46" D 7090 hat das astrein funktioniert bis Samsung eingefallen ist dass man die App dafür einfach nicht mehr supportet und sterben lässt und seit dem Q90T geht dieses Spielchen erneut jetzt los.

Samsung verweist auf den App Hersteller , man soll diesen anschreiben bei Problemen , nur wenn ich in der hinterlegten Mailadress " noreplay " lese will Samsung doch gar nicht dass man die hierüber anschreibt , das gibt mir jetzt gewaltig zu denken .

Warum macht man denn nicht eine ganz eigene App für Samsung Kunden dass man eine Multiroom Übertragung wie bei jedem Linux Receiver verwenden kann , warum muss das in Smart Things enthalten sein wo ich den ganzen Rest dieser App doch gar nicht nutze , Waschmaschinen und Lampensteuerung und so Sachen , jedoch meinen nicht Samsung W-Lan Lichtdimmer kann die App auch nicht , also aus meiner Sicht kompletter unnützer Müll .

Dann lese ich dass es anscheinend umgestellt wurde auf Smart Things EDGE , nur diese App gibt es gar nicht .

Ist es denn so schwer hier etwas zu offerieren oder gestalten dass die TV auf Handy Spiegelung wieder und ruckfrei-Störungsfrei funktioniert. Das was der 2. Poster hier geschrieben hat dass man den Speicher und Ram vom TV durch langes drücken des E/A Schalter löschen soll........... warum sollte das hilfe bringen , ich hab da nicht den Nerv wenn ich auf dem stillen Örtchen sitze , wieder auf zu stehen und im WZ da Knöpfchen zu drücken in der Hoffnung dass wenn ich wieder sitze das dann immer noch nicht funktioniert. 

Samsung ist noch nicht einmal fähig hier funktionierende Handys irgend wo auf zu listen da findet man rein gar nichts.

Starte ich die App das 1. mal nach Neuinstallation dann kann ich wählen was ich machen kann , nur es passiert dann entweder gar nichts, es kommt nur die Meldung am Note 9 dass mit dem TV verbunden wird und es bricht dann irgend wann ab , oder ich bekomme nur den schwarzen Bildschirm und fasse ich den an kann ich Sender umschalten , Eingänge umschalten und links im Eck steht der aktuell laufende Sender , aber ich bekomme keinerlei Bild , alles schwarz im Hintergrund nur eben der Ton läuft, nur wo ist das Bild vom angezeigten Sender ????

 

menü.jpgscreen.jpg 

0 Likes
AlexejFedoseev
Explorer
Optionen
Hallo, ich habe das selbe Problem mit Projektor. Bei mir ist das Problem offensichtlicher. Es ist so das die Inhalte wie YouTube ohne ohne Probleme mit Ton gespiegelt werden dazu gehört Bilder und Selbstaufgenomene Videos etc. Bei Samsung TV Plus ist es so das ich Ton höre aber das Bild das gespiegelt wird schwarz bleibt! Wahrscheinlich aus Linzenzgründen oder so, finde unnötig sowas ich probiere mal andere Sender. Wie rausgegangen habe liegt es an Sony Sender ( Sony sind so Snopps) bei anderen Sendern klappt es wunderbar ich kann mich an DVD Player mich von Sony errinern der gebrannte DVD nicht abgespielt hat so ein Quatsch
0 Likes