in data 28-01-2023 10:49 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Ich habe einen PC Monitor LC27F591 und folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner einschalte, geht der Bildschirm nicht an obwohl er eingeschaltet ist. Ich muss den Bildschirm dann aus,- und wieder einschalten damit er wieder ein Signal vom Rechner bekommt.
Ist natuerlich immer lästig wenn man, jedes Mal wenn man der Rechner wieder einschaltet, zuerst den Bildschirm aus und einschalten muss.
Am Rechner liegt es vermutlich nicht, da das Verhalten der Bildschirm an unterschiedlichen Rechnern aufweist. Wenn ich einen anderen Bildschirm anschließe, funktioniert es einwandfrei.
Hat da jemand eine Lösung?
Gruß
Eddi
Risolto Andare alla soluzione.
1 Soluzione
Soluzioni accettate
in data 28-01-2023 11:39 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
An deiner Stelle würde ich den Monitor, so wie er ist weiter benutzen.
Ansonsten gibt es vergleichbare Monitore beim großen A ab ca. 100€.
in data 28-01-2023 11:39 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
An deiner Stelle würde ich den Monitor, so wie er ist weiter benutzen.
Ansonsten gibt es vergleichbare Monitore beim großen A ab ca. 100€.
in data 28-01-2023 11:45 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
in data 28-01-2023 12:01 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
das kannst du nur testen durch Quertausch mit anderem PC bzw Monitor
28-01-2023 12:09 PM - modificato 28-01-2023 12:11 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
danach würd ich nach den Grafikkarten Treibern schauen(neu installieren),bzw Grafikkarte,vermute dass es die leider ist
in data 28-01-2023 12:19 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
@Eddi1960 schrieb nämlich:
"Am Rechner liegt es vermutlich nicht, da das Verhalten der Bildschirm an unterschiedlichen Rechnern aufweist. Wenn ich einen anderen Bildschirm anschließe, funktioniert es einwandfrei."
in data 28-01-2023 12:31 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
in data 28-01-2023 12:56 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
in data 28-01-2023 01:17 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Ist angeschlossen am HDMI Ausgang. Wenn ich den VGA Ausgang nehme, ergibt sich der gleiche Fehler.
in data 03-12-2024 08:57 AM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Lösungsansatz:
Ich habe das Problem mit verschiedenen Samsungmonitoren ebenfalls, diese schalten sporadisch nicht an,
vor allem wenn sie aus dem Energiesparmodus kommen. Die Tips die ich finden konnte waren nicht hilfreich:
Kabel, Energiemanagement, Treiber.
Ich las davon, das 144hz oder auch 100hz Monitore in der Regel auf der selben Technik beruhen wie die 120hz bzw. 60 hz Fernsehäquavilente, und nur übertaktet sind. Ich habe meinen Monitor von 144hz auf 120hz herunter getaktet und siehe da, das Problem taucht nicht mehr auf.
