Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildaussetzer GQ75QN90BAT

(Thema erstellt am: 26-12-2022 10:51 AM)
300 Anzeigen
UweJ
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Monaten einen NeoQLED GQ75QN90BAT. Leider gibt es von Anfang an Probleme mit dem Bild. Es kommt immer wieder zu kurzzeitigen Standbildern oder großen Quadraten im Bild. Als erstes hatte ich das Signal in Verdacht, obwohl der alte TV (auch ein Samsung 75“) tadellos lief. Ich empfange das Signal über eine Sat- Anlage mit 8fach Multiswitch. Alle anderen TV bei mir zeigen eine Signalstärke von ca. 80% und eine Signalqualität von über 90%. Nur der neue TV zeigt im Menü eine Signalstärke von ca. 40% und darunter und eine Qualität von 80-100%. Um den Kabelweg zu prüfen habe ich zuerst ein Sat- Messgerät direkt am Kabel angeschlossen und anschließend noch einen anderen TV mit internen Tuner. Beide Geräte zeigen mir ein wesentlich höheres Signal (ähnlich wie die anderen Geräte im Haus) an. Also habe ich den Samsung Service kontaktiert, nach diversen Einstellungen kam der Service zum Ergebnis, dass das Mainboard getauscht werden muss. Das Mainboard wurde kurz darauf getauscht, aber leider keine Verbesserung. Nun ist mir aufgefallen, dass hauptsächlich bei Werbung die letzten Sekunden des Spot fehlen und dies immer wenn in meinem Netzwerk viel Traffic anfällt. Also habe ich mal das Netzwerkkabel entfernt. Ergebnis: keine Bildaussetzer mehr. Dann habe ich den TV mal per WLAN verbunden. Ergebnis: wieder Bildaussetzer vorhanden. Ich weiß nicht, was das Netzwerk mit den Störungen zu tun hat. Kann mir das nur so erklären, dass das Mainbord oder der Prozessor mit Netzwerkverbindung anscheinend überlastet ist. Ich benötige aber das Netzwerk für meine Streaming Dienste ( Netflix und Amazon Prime). Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und überlege schon den TV zu tauschen. Bevor ich diesen Schritt gehe, wollte ich allerdings noch in der Community fragen. Also, hat jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlich Problem und hat dafür eventuell eine Lösung? Vielen Dank schon mal im Voraus und einen guten Rutsch gewünscht. Grüße Uwe

0 Likes
5 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Schick es in die Reparatur oder Kauf dir ein neuen TV

https://www.samsung.com/ch/support/reparatur-service/tv-audio/
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wenn der Händler, bei dem du den Fernseher gekauft hast, das Gerät noch problemlos zurücknimmt, solltest du die Möglichkeit nutzen. Selbst der Austausch des Mainboard hat ja nicht zum Erfolg geführt.
À-propos, bei Waren, die nach dem 01.01.2022 gekauft wurden ,hat der Verkäufer nur noch einen Reparaturversuch. (Siehe Screenshot)
Es kann durchaus sein, dass der Samsung Fernseher hardwaremäßig unterdimensioniert ist.Screenshot_20220415-144404_Samsung Internet_451_1650026644.jpg
UweJ
Apprentice
Optionen

Hallo, danke für die Unterstützung. Ich hatte es schon fast befürchtet. Dann werde ich mich wohl mal an den „freundlichen“ wenden. Grüße 

judgeandy
MegaStar
Optionen
Halte uns bitte auf dem laufenden.
UweJ
Apprentice
Optionen

Jupp, das werde ich machen.