Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

BD-F8500 mit HDD-Recorder - Massive Probleme bei Funktion Smart-TV bzw. Datendienst

(Thema erstellt am: 04-01-2019 05:49 PM)
1189 Anzeigen
Chroma1966
First Poster
Optionen

Hallo.

Leider gibt es seit längerer Zeit nur Probleme beim Smart-TV. Es betrifft in erster Linie die ARD-Mediathek. Man kann dort maximal 1 oder 2 Videos abrufen, danach kommt nur noch die "Sanduhr" und eventuell noch die Meldung, dass das Video nicht geladen werde konnte.

Danach müsste ich das Gerät KOMPLETT wieder ausschalten und den Vorgang neu starten.

Beim Datendienst (Red Button) während einer laufende Sendung ist es leider auch nicht besser.

Verschiedene Änderungen bei DNS-Server brachten keine Abhilfe. Der HDD-Player wurde über LAN angeschlossen.

Ich denke, es liegt an der aktuellen Firmware von Samsung (B-FXBHRDEUC 1014.0), denn bei einer älteren Version lief alles einwandfrei (z.B. bei Version 1009.0 ???).

Leider gibt es keine neue Firmware Version, aber noch wichtiger wäre eine Möglichkeit, die Firmware downzugraden, also eine ältere Version aufzuspielen und dann die automatische Softwareaktualisierung zu deaktivieren.

Es wäre wirklich eine starke Geste, wenn Sie mir ein ältere Version zum Beispiel (kostenlos) beim Filehoster https://www.zeta-uploader.com/de hochladen könnten/würden.

Ich übernehme die ausdrückliche Verantwortung dafür, falls etwas mit dem Gerät schief laufen sollte.

Mit der aktuellen Firmware-Version ist die Nutzung des Blu-Ray Players keine große Freude.

 

Ich danke vielmals für Ihre Mühe und Ihr Verständnis.

Freudliche Grüße aus Bremen

 

PS: Bei einer kürzliche Anfrage bei den für die ARD-Mediathek zuständigen Mitarbeitern wurde mir nur gesagt, es sei ein Problem von Samsung, da Samsung auf die nötige Kompatibilität zu ihrer Firmware achten müsse.

Nun bin ich hier gelandet.

 

PS2: Falls Sie noch andere Lösungsvorschläge haben, bin ich dafür jederzeit offen.

0 Likes
2 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Chroma,

 

ein Downgrade der Firmware ist leider technisch nicht möglich.

 

Bitte setze bei deinem Fernseher zunächst den Smart Hub zurück. Bringt das keine Besserung, führe bitte einenen Werksreset am TV-Gerät durch. Wie beides funktioniert, haben wir in diesem Thread beschrieben:

Wie setze ich meinenSmart TV auf Werkseinstellungen zurück? 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Chroma1966
First Poster
Optionen
Hallo FabianD,
danke für die Rückmeldung,
die von Dir genannten Lösungsversuche habe ich bereits mehrfach versucht, leider ändert sich nichts am Verhalten beim Smart-TV.
Das Problem tritt meines Erachtens (bei mir) nur bei der ARD-Mediathek auf, weshalb ich eher auf eine Ursache tippe, die auf Seiten der ARD liegt, speziell dass die Server nicht regelmäßig ansprechbar ist, egal welcher DNS-Server eingetragen ist.

Letztendlich denke ich, werden wir das Problem nicht reproduzieren können.

Vielleicht tut sich ja mal irgendwann etwas bei der ARD, sei es technisch, oder sei es ein Update der App, falls es daran läge.
Viele Berichte im Internet zeigen immer wieder das Problem der Erreichbarkeit bei der ARD auf.
Auf eine Anfrage direkt dort wurde auch nur eher "abweisend" (sprich: ratlos) reagiert.
0 Likes