am 15-01-2022 08:59 PM
Hallo zusammen, wie kann ich meinen GQ55QN85A dazu bringen, den Yamaha RX-V371 nicht automatisch mit dem Fernseher einzuschalten?
Meistens reichen mir die Lautsprecher im Fernseher, und gerade spät am Abend will ich lieber ohne "Rumms" hören.
TIA, Oliver
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23-01-2022 10:09 AM
Auch der Samsung Support hat mir geraten, Anynet+ (CEC) abzuschalten, obwohl damit CEC für alle HDMI-Geräte abgeschaltet wird.
Dabei ist es einfacher als gedacht, mit weniger Klicks :
Einstellungen -> Tonausgabe -> Zweimal drücken für "TV-Lautsprecher".
Und dann den AV-Receiver manuell ausschalten.
am 15-01-2022 09:24 PM
am 15-01-2022 11:05 PM
Hallo,
wie ist der Yamaha denn an den TV angeschlossen?
Sollte reichen wenn Du in der externen Geräteverwaltung Anynet+, also HDMI-CEC ausschaltest, falls Du es über HDMI verbunden hast.
Gruß
am 16-01-2022 10:13 AM
der AV-Receiver ist (natürlich) über HDMI (Eingang 3, eARC) angeschlossen.
HDMI-CEC in der "externen Geräteverwaltung" auszuschalten ist offenbar eine globale Einstellung - dann kann ich ja gar kein Gerät mehr über CEC steuern!?
Außerdem sehe ich es als die "richtige" Lösung, bei aktivem AV-Receiver die Lautstärke über den AV-Receiver zu steuern und nicht über den Fernseher. Ich glaube zwar nicht, dass ich das Quantisierungsrauschen hören würde, aber es gehört sich einfach so.
"Witzig" ist übrigens, dass Einstellungen -> Ton -> Experteneinstellungen -> HDMI-eARC-Modus "aus" ist. Trotzdem wird der Ton über den Yamaha ausgegeben und die Lautstärke über den Yamaha gesteuert, wenn er an ist. Diese Einstellung ist also entweder kaputt oder ich bin zu wenig kreativ, ihren Sinn zu verstehen.
Vorbeugend: Wenn ich dort "Auto" einstelle, wir der Yamaha auch mit dem Fernseher eingeschaltet.
am 16-01-2022 10:18 AM
@MaWil schrieb:
Einstellungen, Allgemein, Barrierefreiheit, Mehrfachaudioausgabe aktivieren/deaktivieren
das hat interessanterweise tatsächlich vorübergehend funktioniert... Allerdings nur, bis ich den Yamaha einmal wieder einschaltete (ich will ihn ja manchmal verwenden). Danach hat der Fernseher den Yamaha AV-Receiver bei jedem Start wieder eingeschaltet.
am 23-01-2022 10:09 AM
Auch der Samsung Support hat mir geraten, Anynet+ (CEC) abzuschalten, obwohl damit CEC für alle HDMI-Geräte abgeschaltet wird.
Dabei ist es einfacher als gedacht, mit weniger Klicks :
Einstellungen -> Tonausgabe -> Zweimal drücken für "TV-Lautsprecher".
Und dann den AV-Receiver manuell ausschalten.
am 27-01-2022 04:14 PM
Falls es doch wieder auftritt:
Bei meinem Yamaha kann ich unter Video/HDMI -> HDMI-Steuerung -> Standby-Synch auf "Aus" schalten, dann geht er auch nicht automatisch mit dem TV ein bzw. aus.
am 23-01-2025 11:17 PM