am 10-11-2017 10:10 PM
Ich habe mir extra einen TV aus der Serie MU7049 gekauft, weil dieser 2 Receiver hat, man also nebenbei einen zweiten Sender aufnehmen kann - dachte ich.
Nachdem ich eine Aufnahme programmiert hatte, wollte ich mir auf einem anderen Kanal etwas ansehen.
Es kam die Ausschrift, ob ich den Kanal wechseln und die Aufnahme abbrechen will.
Aufnahme nur ohne Kanalwechsel ?! Echt blöde.
Ich verwende den UE55MU7049 an der Satellitenschüssel (DISEQ 1 & 2).
Bei der Einrichtung des TV wurde aber nur die Information für den ersten Receiver abgefragt, nichts zum zweiten.
Wie muss ich das Gerät einrichten, damit ich über einen Receiver sehen und über den anderen aufnehmen kann?
Beste Grüße
Klaus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-11-2017 01:36 PM
Hallo Theo,
ganz herzlichen Dank für Dein "mir Mut" machen.
Im Sendersuchlauf habe ich jetzt den Antennen-Typ (Einzeln/Dual) gefunden.
Stand natürlich auf "Einzeln" ;-(( - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Jetzt klappt es sogar mit zwei Aufnahmen parallel - ich bin begeistert.
Meinen alten TF 3000 CI PRO (leider nur SD) - SAT-Receiver mit Festplatte konnte ich jetzt endlich entsorgen, denn mein bisheriger UE40D6500 hatte nur einen Receiver und oft kommen ja gute Sendungen zur gleichen Zeit.
Suuuper - alles kein Problem mehr.
Nochmals vielen Dank für Deine superschnelle Hilfe.
Beste Grüße
Klaus
am 11-11-2017 12:24 AM
Hallo Klaus.
Ich gehe mal davon aus, dass deine SAT Anlage 2 Sender gleichzeitig kann.
Besteht das Problem grundsätzlich oder nur bei bestimmten Sendern?
2 öffentlich, rechtliche Sender sollte ebenso funktionieren wie 1 öffentlich, rechtlicher und 1 verschlüsselter Sender (falls du ein HD+ Modul hast).
2 verschlüsselte Sender gleichzeitig geht nicht, da das Modul nur einen entschlüsseln kann.
Gruß, Theo
am 12-11-2017 10:25 AM
Hallo Theo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Meine SAT-Anlage hat einen QUAD-LNB (also max. 4 Anschlüsse).
Zwei davon habe ich meinem Fernseher spendiert.
Beim Aufnahmetest habe ich auf "Das Erste" einen Film programmiert und dann auf RBB Berlin umgeschaltet.
Pünktlich zur programmierten Aufnahmezeit hat der TV wieder zu "Das Erste" umgeschaltet.
Bei der Ersteinrichtung des TV habe ich versehentlich "DISEQ" nicht aktiviert gehabt, habe ich erst im zweiten Anlauf berichtigt.
In der Bedienungsanleitung steht:
Am besten verbinden Sie beide Anschlüsse mit einem Multischalter oder DiSEqC- Schalter usw. und stellen die
Funktion Antennen-Verbindungstyp auf Zwei Oszillatoren ein.
An diesen Punkt kann ich mich nicht erinnern. Kommt auch bei späterem Aufruf der Sendereinstellung nirgendwo vor.
Ich bin schon am Überlegen, ob ich das Ganze nochmal auf Werkseinstellung zurück setze?!
Bevor ich das mache warte ich aber noch ein bisschen, ob mir jemand aus der Community weiterhelfen kann.
Schönen Sonntag allerseits.
Klaus
am 12-11-2017 11:59 AM
Den Reset würde ich machen, wenn an der SAT Anlage und der Verkabelung alles richtig ist.
Wenn du den TV dann entsprechend der Bedienungsanleitung Schritt für Schritt neu installierst, sollte es eigentlich funktionieren.
Gruß, Theo
am 12-11-2017 01:36 PM
Hallo Theo,
ganz herzlichen Dank für Dein "mir Mut" machen.
Im Sendersuchlauf habe ich jetzt den Antennen-Typ (Einzeln/Dual) gefunden.
Stand natürlich auf "Einzeln" ;-(( - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Jetzt klappt es sogar mit zwei Aufnahmen parallel - ich bin begeistert.
Meinen alten TF 3000 CI PRO (leider nur SD) - SAT-Receiver mit Festplatte konnte ich jetzt endlich entsorgen, denn mein bisheriger UE40D6500 hatte nur einen Receiver und oft kommen ja gute Sendungen zur gleichen Zeit.
Suuuper - alles kein Problem mehr.
Nochmals vielen Dank für Deine superschnelle Hilfe.
Beste Grüße
Klaus
am 12-11-2017 02:45 PM
Super!!
Gruß, Theo
am 14-11-2017 11:24 AM
Hallo Klaus_B,
ich war mal so frei, deinen Fall als gelöst zu markieren. Toll, dass Theo dir so flott und erfolgreich helfen konnte. :smileyhappy: Viel Spaß beim parallel fernsehen!