15-12-2019 11:06 PM - bearbeitet 15-12-2019 11:51 PM
Hallo, bisher sind leider alle Versuche gescheitert, einen an den HDMI1 Port des Frame angeschlossenen Win10 PC so zu konfigurieren, dass dieser über den HDMI Lautsprecher Setup des etwas anderes anbietet als "Stereo".
Der Frame ist über Toslink und ARC an ein Soundsystem angeschlossen.
Ich würde jetzt gerne die über Windows auf den Frame abgespielten Medien auch mit Raumklang genießen und Mehrkanal PCM Signale und Bitstream DTS / Dolby Digital auf den Frame übertragen. Dessen Extended Display Identification Data scheint das aber nicht zuzulassen.
Danke.
16-12-2019 09:34 AM - bearbeitet 16-12-2019 09:34 AM
@Ceborat- zumindest was DTS anbetrifft, ist das so. Hilfreich wäre, wenn du etwas mehr zu den Geräten und deren Konfiguration sagen würdest.
am 16-12-2019 12:33 PM
Hallo Nikodemus. Die anderen Komponenten verhalten sich wie sie es sollen. Das Multimediasystem am HDMI 3 des Frame meldet eine erfolgreichen Audio Return Channel Verbindung. Den ARC sehe ich auch im Menue des Frame. Der Frame gibt den ARC aber nicht an den HDMI 1 weiter. Hier ist der PC angeschlossen. Das EDID des Frame sollte dem PC jetzt das Multimediasystem zeigen. Das passiert aber nicht. In der Sound Systemsteuerung des PC ist in der Konfiguration nur die Stereoverbindung auszuwählen.
Schließe ich den PC über HDMI z.Bsp. direkt an das Multimediasystem an, stehen mir in der Windows 10 Soundeinstellung alle Raumeinstellungen zur Verfügung.
am 16-12-2019 01:31 PM
@Ceborat- den HDMI 1- Eingangdes TV hast du auf "PC" gestellt?
16-12-2019 02:52 PM - bearbeitet 16-12-2019 03:05 PM
Ja genau. Unter Windows kannst Du jetzt mit "Eigenschaften der Soundkarte Samsung" Dir die unterstützten Formate anzeigen lassen.
Da steht dann u.A. "Maximale Anzahl von kanälen: 2 " , obwohl der ARC freundlich mitläuft und gerne ein 5.1 System ansteuern würde.
Windows und aber auch jedes andere System wird aber nur den Sound für ein Stereosystem ausgeben weil der Frame sich als Stereosystem am HDMI meldet.