06-12-2020 06:46 PM - bearbeitet 06-12-2020 06:50 PM
Hallo zusammen,
ich habe eine Samsung TV 4k 75 Zoll und wenn ich hinten auf der Couch im Abstand von 5 Meter sitze ist das Bild von der Größe angenehm. Ich würde mir wünsche, daß zb aber bei Nachrichten oder Programme, wo ich nicht gerade den gesamten 75'' Bereich als Bild brauche (für mich eigentlich nur bei Filmen interessant) das sichtbare Bild verkleinert werden kann. Mir ist bewußt, daß dadurch die Bildqualität auf HD fällt, und dann an den Seiten oben unten, links, rechts schwarze Balken entstehen, wenn das sichtbare Bild in Höhe und Länge jeweils halbiert wird - HD ist aber auch ausreichende Qualität für normales Fernsehen und die schwarzen Balken erdrücken nicht.
Wo mir aber diese Funktion aber sehr wichtig wäre und ich deshalb nicht ganz glücklich über den Kauf des großen 75'' TVs bin, wenn ich auf meinen Fernsehsessel im Abstand von 2-3meter sitze, dann erschlägt mich das große TV-füllende Bild förmlich. Da muß unbedingt die Bildverkleinerung möglich sein. Das Problem muß doch bei mehr Menschen als nur mir bestehen, man sitzt doch nicht immer nur an einem Platz hinten im Wohnzimmer. Dadurch wird der Kauf eines größeren TVs doch für viele Menschen unbrauchbar, und technisch von 4k die Seiten halbieren und dadurch ein HD Bild darzustellen ist doch durch Software möglich.
Ich möchte hier nur den Kommentar/Antwort von Samsung zu lesen bekommen oder zumindest nur denjenigen, der das gleiche Thema befürwortet. Kommentare, von denjenigen, die nicht nachvollziehen können, warum ein großer TV kleines Bild darstellen sollte...mal Backen halten.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-12-2020 04:35 PM
am 06-12-2020 06:51 PM
👍
am 10-12-2020 04:35 PM
Vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich leite ihn weiter.
12-12-2020 02:37 PM - bearbeitet 12-12-2020 02:44 PM
Hallo David,
Aus Deiner Antwort entnehme ich, daß es diese Funktion auf keinem der großen TVs gibt. Ist denn niemand der Produktentwickler jemals auf die Idee gekommen, so eine Funktion zu implementieren? Die Grösse der Wohnräume lässt sich ja nicht einfach verändern bzw vergrößern und dadurch macht es auch keinen Sinn TVs zu entwickeln, die immer größer und größer werden. Die Menschen werden sie nicht kaufen wollen. Es sei denn man kann das Bild so anpassen, dass es für unterschiedliche Raumgrössen wieder zum TV schauen erträglich wird. Und das muss als special Feature dann vermarktet werden. Mein Wohnzimmer hat eine Abmessung von 5,5x6m und schon größer als bei vielen Anderen. Und ich hätte schon längst mir einen noch größeren 85“ oder 90“ Tv gekauft, um ihn als wandfüllendes, veränderliches Panoramabild oder natürlich als Filmleinwand zu nutzen. Aber der tägliche Bedarf sind doch Nachrichten, oder andere Sendungen des Alltags, da will man doch nicht immer so ein grosses Bild.
Da steckt doch ein Käufermarkt dahinter, dass man dieses Käuferpotential noch nicht bei Samsung entdeckt hat? Auch mal überlegen, ob nicht 2 verschiedene Programme links u rechts dargestellt werden können mit 2 Kopfhörerausgängen. Dann würden viele Paare gemeinsam ihr eigenes TV Programm schauen können und dabei zusammen auf der Couch sitzen können. Softwaremässig realisierbar, hardware nur zwei Tuner. 😉 Und so ein großer Tv hat sicher mehr Gewinnspanne als zwei kleine TVs, die mittlerweile für wenig Gekd angeboten werden. Sieht aus, als ob ihr noch bissl mehr kreative Ideen benötigt 😉
VG
Marco Schmidt