Chiudi

What are you looking for?

annulla
Visualizzazione dei risultati per 
Cerca invece 
Intendevi dire: 
Salta alla soluzione RISOLTO

2018er fehlendes DTS Problem - Lösung

(Argomento creato il giorno: 26-12-2018 02:28 PM)
29164 Visualizzazioni
Tao-Tao
Apprentice
Opzioni

Hallo Zusammen,

leider bin ich zu spät auf dieses Problem gestoßen, ich es leider erst gestern bemerkt, als ich mir einen Film mit DTS Spur anschauen wollte.

 

Ich habe folgende Hardware:

SAMSUNG GQ65Q6FNGT

SAMSUNG HW-J 650 Soundbar

Sony Blu-ray Player (2010er)

Denon Receiver (2010er)

PS4

Firestick 4K

PC Mulitmedia (ohne 4K Grafikkarte)

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit mit den vorhandenen Komponenten das DTS Problem zu beheben bzw. zu umgehen?

 

Die Soundbar ist leider durch den neuen TV nicht mehr so zu gebrauchen wie angedacht, sehr ärgerlich und ich kann es immer noch nicht begreifen was Samsung sich dabei gedacht hat.

 

Mein Blu-ray Player ist dadurch auch unbrauchbar geworden.

 

Der Denon Receiver mit Toslink verbunden funktioniert auch nicht.

 

Die Sicherheitskopien die sich auf meiner externen Festplatte befinden sind somit ebenfalld unbrauchbar geworden.

 

Welche kostengünstige Alternative gibt es, um das Problem ggf. zu lösen ohne dabei Bildverluste zu bekommen?

 

Abgesehen von dem DTS Problem bin ich mit dem Fernseher zufrieden, aber das ist ja schon ein größeres Manko.

 

Danke & frohes Fest Euch allen!

1 Soluzione


Soluzioni accettate
Soluzione
bennony
Voyager
Opzioni

Da Kodi sehr umfangreich ist , sollte selbst Kodi dazu fähig sein ! Kenne mich mit Kodi jedoch nicht aus !

 

Plex ist wirklich easy , man braucht keine dolle grafikkarte ( im grunde gar keine wenn man über TV schaut ) und für dts in AAC auch keine dolle cpu , also sage ich mal ja , sollte einfach funktionieren dann läuft alles in DD  !

 

Bei Plex bleibt das Bild auf Wunsch zu 100% Original , ohne einschränkungen ! PN an mich wenn hilfe gewünscht wird !

 

 

 

 

Wie jeder andere auch Freue ich mich über Likes 😉

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle

Visualizza soluzione nel messaggio originale

32 Risposte
bennony
Voyager
Opzioni

Hat dein AVR Denon HDMI in und Out und 4k Ready ? Dann Blueray Player / PC /Ps4 usw, direkt an den AVR , vom AVR zum TV !

Du möchtest deine Soundbar nutzen , hat sie HDMI dann mittels HDMi Splitter =  Vom AVR zu splitter zu TV und soundbar !

Über Optisches Kabel bin ich mir nicht sicher das darüber DTS laufen kann , denke das geht nur bis DolbyDigital !

 

Weiteres scenario :

PS4 / PC / direkt am TV , PS4 und PC ( AC3 Filter)  auf DolbyDigital output stellen = DTS wird dann halt zu DolbyDigital und die soundbar normal mit dem Tv koppeln !

 

Schaut man Hauptsächlich eigene Filme zb von Festplatte oder PC , bliebe noch die möglichkeit Plex zu nutzen , ist sowas wie ein eigenes Netflix , Plex wandelt DTS 5.1 und andere Formate in AAC 5.1 = DolbyDigital  5.1 kommen an deinen AVR an ! 

 

Plex auf NAS oder PC einrichten , App am Tv installieren und zumindest läuft alles wenn auch hier kein DTS mehr kommt aber DolbyDigital zumindest , und man muss seine Privaten Filme nicht Mühevoll umwandeln!

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
Tao-Tao
Apprentice
Opzioni

Leider hat der AVR keine HDMI Anschlüsse und ist auch nicht 4K ready, mit dem voherigen TV-Gerät funktionierte es bis dato per Toslink.

 

Die Soundbar habe ich vor ein paar Wochen geschenkt bekommen, diese hat einen HDMI Eingang & Ausgang sowie einen Anschluß für Toslink.

Diese kann theoretisch bzw. laut Angabe auch DTS & Dolby Digital abspielen, wie ich ja mittlerweile leider herausgefunden habe nicht in Kombination mit dem nagelneuen TV Gerät.

 

Einen neuen AVR wollte ich mir momentan nicht kaufen, da ich eigentlich die ganzen Boxen vorerst aus dem Wohnzimmer verbannen möchte, daher wäre die Soundbar schon eine sehr gute Lösung.

 

Mir geht es zur Zeit auch nur um die Möglichkeit die Filme abzuspielen und vor allem hören zu können, Dolby Digital würde mir da vollkommen ausreichen, daher finde ich das "automatische" Umwandeln des DTS Tons sehr interressant.

 

Es ist tatsächlich so, dass ich hauptsächlich Filme über die Festplatte schaue.

 

Über den PC (HDMI Ausgang) habe ich momentan Bild-Qualitätsunterschiede wenn ich Filme von der Festplatte über den PC abspiele im direkten Vergleich wenn ich den gleichen Film über den USB EIngang des Fernsehers abspiele.

 

Ich hatte nicht geplant eine neue Grafikkarte zu kaufen oder ist dies gar nicht notwendig wenn ich Plex auf dem PC installiere?

 

Kann Kodi auf dem PC auch das Problem umgehen?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Es könnte alles so einfach sein, wenn einfach ein Update seitens Samsung eingespielt werden würde, aber so wie ich es aus verschiedenen Quellen herausgelesen habe wird diese Lösung in näherer Zukunft nicht erfolgen.

 

 

 

0 Likes
Soluzione
bennony
Voyager
Opzioni

Da Kodi sehr umfangreich ist , sollte selbst Kodi dazu fähig sein ! Kenne mich mit Kodi jedoch nicht aus !

 

Plex ist wirklich easy , man braucht keine dolle grafikkarte ( im grunde gar keine wenn man über TV schaut ) und für dts in AAC auch keine dolle cpu , also sage ich mal ja , sollte einfach funktionieren dann läuft alles in DD  !

 

Bei Plex bleibt das Bild auf Wunsch zu 100% Original , ohne einschränkungen ! PN an mich wenn hilfe gewünscht wird !

 

 

 

 

Wie jeder andere auch Freue ich mich über Likes 😉

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
Ben1984
Journeyman
Opzioni

Die Sicherheitskopien 😂

es ist verboten Kopien anzulegen, wenn ein Kopierschutz vorhanden ist, und dies ist bei jeder DVD, Bluray usw. der Fall 😊

0 Likes
bennony
Voyager
Opzioni

Sicherheitskopien von selbst gemachten Videos sind doch erlaubt ? Man nennt diese ja sein eigen 🙂

 

 

 

 

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
Ben1984
Journeyman
Opzioni

Achso, ja stimmt wenn ich mit DTS Equitment im Kino sitze ist es ja auch selbst gedrehtes 😁 vllt meint er selbst gedrehte P.... 🧐

 

einfach die Bluray-Legal-Sicherheitskopieanfertiger-Software auf einen Anderen Codec umstellen oder wenn ein Kumpel die Sicherheitskopie für Dich angefertigt hat, ihn bitten falls ihr 1000km auseinander wohnt, anders hochzuladen 😂

0 Likes
bennony
Voyager
Opzioni

Selbst ein selbst erstelltes Handy Video in 1080P oder 4K, darf ich auf den PC kopieren , und darf das auch mit DTS abspeichern 😉 dieses könnte ich dann nur ohne Ton  am TV genießen , aber mit plex hätte ich dann doch Ton ! Ich sehe das alles ganz easy 😉

Es muss nicht immer gleich die Rede von Verbotetenen Kopien sein , die man schauen möchte.

 

Und ja ich habe zb wirklich Videos mit dem Handy gemacht , im Bereich Racekopter , diese habe ich in das MKV format gebracht , und sogar mit DTS , und ohne weiteres kann ich das freunden zusenden wie es mir beliebt !

 

 

 

 

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
0 Likes
Ben1984
Journeyman
Opzioni

Ja da hast Du natürlich recht, DTS ist halt ein sehr alter Codec, aber normalerweise wenn er die Festplatte im Blurayplayer anstöpselt müsste das funktionieren 😊 Normalerweise unterstützen die Soundbars doch auch DTS 🧐

0 Likes
bennony
Voyager
Opzioni

Da hast du auch recht , funktionieren das er Ton hat ja , aber nur weil sein BD Player das format DTS abändert in PCM stereo oder sowas , aber darum geht es halt auch nie ob man dem Tv einen Ton entlocken kann , sondern nur darum das dieser keine DTS wiedergeben kann !

 

 Soundbar ist wiederum am TV gekoppelt , dieser schleift aber kein DTS durch = kein DTS an soundbar

 

Letztendlich sind die Samsung 2018 TV nichts für Blueray Liebhaber , ich gehe von mindestens 50% an BD discs aus die DTS haben , gleich bedeutend ist es so, das nicht jeder sich eine notlösung zusammen basteln will Plex und Co , und auch wirklich DTS hören will und nicht irgend einen abklatsch davon !

Warum auch , es gibt genug andere gute TV , Samsung macht dieses jahr sicherlich einiges an Verlust , aber selbst schuld , wenn man die 2018ner TV Serie so Kastriert , und den Service so dermaßen schrumpft !

 

 

 

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle