07-12-2024 07:14 PM - last edited 07-12-2024 09:49 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Wipe Cache Partition unter Android verwenden
- Starten Sie das Smartphone anschließend im Recovery-Modus, indem Sie beim Neustart die entsprechende Tastenkombination drücken. Je nach Hersteller besteht diese meistens aus der „Power-Taste“ und der „Lauter-Taste“.
- Sobald das Smartphone sich im Recovery-Modus befindet, erscheint ein Menü auf dem Display. Mithilfe der Lautstärketasten gelangen Sie zum Eintrag „wipe cache partition“.
- Bestätigen Sie die Auswahl nun noch durch Drücken der „Power-Taste“ des Geräts und warten Sie, während der Vorgang durchgeführt wird.
- Um Ihr Smartphone danach wieder neu zu starten, gehen Sie im Menü bitte zu „reboot system now“.
So löschen Sie den Cache einzelner Apps
08-12-2024 05:03 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content

08-12-2024 06:27 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
08-12-2024 07:00 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Eigentlich sollte ein Cache Wipe automatisch nach jedem Update durchgeführt werden.

08-12-2024 07:54 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content

09-12-2024 02:58 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Hallo @___SamBoy___ ,
Vielen Dank für den Hinweis! Das ist sicherlich für einige Nutzer hier sehr hilfreich und wird ihnen weiterhelfen.
MfG,
PatrickB1
10-12-2024 12:45 PM - last edited 10-12-2024 12:55 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
14-12-2024 09:50 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Ich komme nur seit Jahren nicht dahinter, welchen Plus an Sicherheit diese Geschichte mit USB-Verbindung mit PC und was auch immer überhaupt bringen soll?
Ich meine, einem versehentlichen Factory Reset vorzubeugen, kann es ja nicht sein. Dazu müsste man ja die vielen anderen Schritte durchgeführt haben. Versehntlich.
Weißt du vielleicht Genaueres?
Oder sonst jemand hier?
16-12-2024 03:52 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
16-12-2024 07:37 PM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Ohne USB-Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Gerät (z.B. PC mit ADB) können viele tiefgreifende Aktionen wie Recovery-Modus oder Debugging nicht ausgeführt werden. Das blockiert unbefugte Zugriffe und verhindert Exploits.
Kurz gesagt: Mehr Kontrolle, weniger Angriffsfläche für Diebe.
