Lange hat es dieses Jahr gedauert, doch schon bald erblickt One UI 7 das Licht der Welt. Ich nehme am One UI 7 Beta-Testprogramm teil und gebe euch in diesem Beitrag einen Ausblick auf die wichtigsten Features und Verbesserungen, die das große Update voraussichtlich mit sich bringen wird. 😎
So sieht One UI 7 auf dem Galaxy S24 aus. Quelle: https://news.samsung.com/de/samsung-startet-one-ui-7-beta-programm-in-deutschland-und-weiteren-ausgewahlten-markten
Quick-Panel
Das Quick-Panel hat bereits mit One UI 6 ein großes Update erhalten, ließ sich allerdings kaum anpassen. Das hat sich mit One UI 7 geändert.
One UI 7 - Quick Panel
Neben einer optischen Anpassung könnt ihr nun auch die Kacheln beliebig positionieren und WLAN und Bluetooth beispielsweise ganz nach unten verschieben. Zudem könnt ihr zwischen einer separaten oder gemeinsamen Darstellung der Benachrichtigungen und Schnelleinstellung wählen.
Bei einer getrennten Darstellung müsst ihr links von der Innenkamera nach unten wischen und bekommt ausschließlich die Benachrichtigungen angezeigt, rechts von der Kamera seht ihr dann nur die Schnelleinstellungen. Die gemeinsame Darstellung entspricht der Version von One UI 6, falls ihr euch mit der neuen getrennten Darstellung nicht anfreunden könnt.
Neue Icons und Widget-Designs
Mit One UI 7 haben zahlreiche Samsung Apps neue Icons erhalten. Auch die Widgets, wie zum Beispiel das Wetter-Widget, haben ein neues Design spendiert bekommen.
One UI 7 - Icons & Widgets
Now Bar und Live Benachrichtigungen
Mit One UI 7 führt Samsung die Live-Benachrichtigungen mit der Now Bar (Einstellungen > Sperrbildschirm und AOD > Now Bar) ein.
Die Live-Benachrichtigungen werden in der Statusleiste rechts neben der Uhrzeit angezeigt, wie im Screenshot am Beispiel des Timers zu sehen ist. Mit einem Klick auf die Live-Benachrichtigung öffnet sich ein Pop-Up, um mit der dahinterliegenden App interagieren zu können. Mit einem Klick auf das Pop-Up öffnet sich die dazugehörige App.
One UI 7 - Now Bar & Live-Benachrichtigung
Auf dem Sperrbildschirm wird die Now Bar mittig zwischen den beiden App-Shortcuts am unteren Displayrand angezeigt. Je nach App werden verschiedene Optionen zur Verfügung gestellt: Zum Beispiel das Stoppen eines Timers, eine Sprachaufnahme oder der Wechsel eines Liedes. Ein Klick auf die Now Bar öffnet ein Widget/Pop-Up der App.
Akkuschutz und große Ordner
Beim Akkuschutz (Einstellungen > Akku > Akkuschutz) kann mit der Option "Maximum" nun in 5 %-Schritten zwischen 80 % und 95 % selbst gewählt werden, wie voll das Smartphone laden soll. Mit One UI 6 war der Wert noch auf 80% festgelegt und konnte nicht angepasst werden.
One UI 7 - Akkuschutz & große Ordner
Ordner auf dem Home-Bildschirm lassen sich nun vergrößern. Bei vergrößerten Ordnern können Apps direkt gestartet werden, ohne den Ordner vorher öffnen zu müssen. Haltet zum Vergrößern eines Ordners das Ordner-Icon gedrückt und klickt auf "Vergrößern".
Vertikaler Appdrawer
Früher war dieses Feature mittels GoodLock möglich, mit One UI 6 ging es gar nicht mehr: der vertikale Appdrawer. Mit One UI 7 findet der vertikale Appdrawer jetzt direkt Einzug ins System, ohne auf GoodLock oder andere Apps zurückgreifen zu müssen.
One UI 7 - vertikaler Appdrawer
Um den vertikalen Appdrawer zu verwenden, müsst ihr in den Appdrawer/App-Bildschirm wechseln, auf die drei Punkte unten rechts klicken, auf Sortieren klicken und zur alphabetische Reihenfolge wechseln. Nun habt ihr alle Apps alphabetisch untereinander in einer langen Liste stehen, ohne durch die Seiten blättern zu müssen.
Wollt ihr die Seitenansicht wieder haben, müsst ihr einfach auf die "angepasste Reihenfolge" zurück wechseln.
Anpassungen Apps und Kamera-Layout
Ihr könnt mit One UI 7 die Größe der App-Icons anpassen sowie wählen, ob unterhalb von Apps und Widgets der Name angezeigt werden soll.
Hierzu tippt ihr auf "Einstellungen > Startbildschirm > App- und Widget-Stil" und passt die gewünschten Einstellungen an.
One UI 7 - Apps & Kamera
Die Kamera-App hat ebenfalls ein neues Design bekommen. Die meisten Einstellungen aus der oberen Leiste sind nun nach unten verschoben worden, damit diese besser erreichbar sind. Um die Einstellungen angezeigt zu bekommen, müsst ihr auf den Button mit den vier Punkten (siehe den eingekreisten Bereich im Screenshot oben) tippen, wodurch die gewünschten Settings eingeblendet werden.
Weitere Features:
Da die Auflistung aller neuen Features den Rahmen des Beitrags sprengen würde, sind im Folgenden noch ein paar Features in der Kurzfassung beschrieben:
- neue Optionen für Modi & Routinen
- verbesserte Querformatansicht für den Homescreen
- mehr Designs und Schriftarten für die Uhr des AOD und Sperrbildschirms
- Gruppierung von Alarmen
- nahtloser Wechsel bei Quick-Share zu Internet/mobile Daten
- neue Ladeanimation
- verschieben von Kalenderereignissen per Drag & Drop
- Im Game Booster für jede App eigene Leistungseinstellungen speichern können
- Und vieles mehr..
Schaut euch auch gerne mein Video mit den wichtigsten Features von One UI 7 (Beta) an:
Weitere Infos zu One UI 7:
One UI | Samsung Deutschland
Samsung startet One UI 7 Beta-Programm in Deutschland und weiteren ausgewählten Märkten – Samsung Ne...
Infos zur One UI 7 Beta-Testphase