Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN-Verbindungsabbrüche beim Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

(Thema erstellt am: 21-08-2023 04:47 PM)
452 Anzeigen
thunderball04
First Poster
Optionen
Ich besitze einen FritzBox Router Modell FRITZ!Box 6490 Cable und habe mit meinem neuen Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Wi-Fi 512 GB Graphite seit Tag 1 Verbindungsschwierigkeiten mit dem WLAN. Ich kann mich zwar verbinden, habe Internet, aber gefühlt alle 30-45 Minuten bricht das WLAN und die Internetverbindung ab. Zudem ist das Internet etwas langsam mit dem Tab S9 Ultra. Auf allen meinen anderen Geräten (MS Surface Laptop Studio, S22 Ultra) läuft das WLAN einwandfrei. Und bei meinem alten Tab S7+, dass ich als Trade-In abgegeben habe, hatte ich noch NIE Probleme mit dem WLAN. Ich habe alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten am Tab S9 Ultra der Samsung Support-Website ausprobiert sowie Foren, YT-Videos angeschaut, nach neusten Software-Updates beim Tab S9 Ultra geschaut, aber nichts hat wirklich geholfen. Das ist sehr ärgerlich, dass bei so teuren Geräten einfachste Dinge nicht einwandfrei funktionieren. Ich denke es liegt an Wi-Fi 6E bei Samsung Geräten, weil auch bei meinem S22 Ultra lief/läuft das WLAN nicht immer einwandfrei. Ich war/bin ein Samsung Galaxy Tab S-Serie Fan der ersten Stunde, hatte nach dem iPad 2 und iPad Air, das Tab S2 9.7, das Tab S4 und das Tab S7+. Aber wenn dieses Problem weiterhin bestehen bleibt, sehe ich mich gezwungen wieder zur Firma mit dem abgebissenen Apfel zu wechseln, da das iPad Pro 12.9 M2 mir in vielen Bereichen durchaus ausgereifter/hochwertiger erscheint als das Tab S9 Ultra. Zumal Samsung Galaxy Tab S-Tablets, Samsung Galaxy S-Smartphones, Samsung Galaxy Watches etc. im High-End-Bereich im Vergleich zur Firma mit dem abgebissenen Apfel nur Nischen- bzw. Alternativ-Produkte sind...
0 Likes
27 Antworten
Erich012
Hotshot
Optionen
Also ich bin ganz ehrlich... nach deinen ganzen Ausführungen und Erklärungen wundert es mich doch sehr, dass du überhaupt zu einem Samsung Produkt gegriffen hast.
Wenn du (beim Apfel) die Software besser findest, viele nützliche Funktionen und vieles andere,.viele Features die Samsung bietet bei dir nur "Beta"-Status erreichen - warum dann der Kauf?
thunderball04
First Poster
Optionen
Unabhängig davon ist das sehr ärgerlich. Ein so teures Gerät wie das Tab S9 Ultra sollte doch auch zu älteren Routern eine problemlose Rückwärtskompatibilität aufweisen, gerade weil mein altes Tab S7+ und mein gestohlenes Note 20 Ultra nie Probleme mit besagtem WLAN hatten. Und das sind Geräte, die nur 2 Generation älter sind und die sich von der Hardware, Software und vom Design sehr gering zu den neusten Samsung-Geräten unterscheiden. Seit den Samsung Geräten aus 2021/2022 merke ich gewisse Probleme mit dem WLAN. Und Samsung hat einen eher schlechten Vor-Ort Support, gerade in der deutschen Hauptstadt. Bei der Firma mit dem abgebissenen Apfel habe ich 2 Flagship-Stores und zahlreiche Kooperationspartner im Umkreis für ein solches Anliegen.
0 Likes
thunderball04
First Poster
Optionen
Besteht noch die geringe Möglichkeit, dass Samsung das bald mit einem Software-Patch behebt? Beispielsweise läuft mein S22 Ultra seit dem neusten Update deutlich besser und ich bemerke weniger Probleme mit dem WLAN
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Denkbar isses schon.
Gerade bei S23 Serie wird bestimmt noch nachgebessert.
Wissen tut's niemand hier.
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Tja, klar isses unschön.

Aber technisch weiterentwickelte Geräte entfernen sich halt Mal immer weiter von dem alten Standard.
Das ist der Sinn der Weiterentwicklung, da kann es mir älteren Technik Levels ev. nicht mehr harmonieren.

Neue Smartphones mit altem Router, da kommt es immer Mal zu Problemen.
0 Likes
ThommiBln
First Poster
Optionen
Ich melde mich hier auch mal ,genau das selbe Problem habe ich auch.Korieos ist dabei, dass meine 2 .Hälfte genau das selbe Gerät im selben Netzwerk nutzt ,aber keinen Problem hat.Also scheint meine Fritz Box in Ordnung zu sein. Was habe ich noch für möglichkeiten den Fehler zu suchen?
0 Likes
Members_rkeCXoB
First Poster
Optionen

Ich hab die Diskussion hier mal mitverfolgt, richtig hilfreiches gab es leider nicht. Ich hab aber dasselbe Problem. Verbindungsabbrüche beim Tab S9 Ultra. Keine Probleme hab ich, wenn ich das S9 mit meinem S23 ultra Smartphone verbinde,  über den Hotspot. Also liegt es definitiv nicht am Router sondern ist ein S9 ultra-Problem. Mein Router ist ein Orbi, der läuft problemlos und verwaltet etliche Geräte ohne Abbrüche. Schade, denn das S9 ultra ist genial, vor allem der Dex-Modus, in dem ich ausschließlich arbeite. Bleibt nur zu hoffen, dass ein künftiges Update das Problem bereinigt. 

0 Likes
thunderball04
First Poster
Optionen
Das WLAN-Problem beim Samsung Galaxy S9 Ultra besteht weiterhin und wurde nicht durch ein Patch/Software-Update behoben. Jedoch habe ich unter dem betroffenen WLAN-Router FRITZ!Box 6490 Cable unter Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Aktuelles Netzwerk > Einstellungszahnrad-Icon > Verwalten des Routers > Weiterleitung auf FRITZ!Box 6490 Cable Website > WLAN > Funkkanal > Funkkanal-Einstellungen anpassen > 5-GHz-Frequenzband deaktivieren > 2,4-GHz-Frequenzband aktiviert lassen das Problem behoben, sodass ich seitdem auf dem Tab S9 Ultra eine stabile WLAN-/Internetverbindung habe. Scheinbar hat das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Probleme mit dem 5-GHz-Frequenzband. Ich hoffe ich konnte dir einen hilfreichen Ansatz geben.
0 Likes