Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wiederherstellen der Datei

(Thema erstellt am: vor einem Monat)
115 Anzeigen
broekenzeiker
Voyager
Optionen
Hi,

wenn ich eine PDF mit Samsung Notes öffne erscheint immer dieses Popup: Wiederherstellen der Datei. Weiß hier jemand was das soll? Lädt Samsung Notes heimlich still und leise Dateien nach? So wie ich das sehe sind die PDFen okay und sind nicht defekt.

Kann vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen?

image


0 Likes
3 Antworten
prototype74
Troubleshooter
Optionen
Nein Samsung Notes lädt heimlich nichts nach. Das mit dem Wiederherstellen der Datei passiert in der Regel wenn Änderungen am PDF vorgenommen wurden aber Du die Datei vor dem Schließen nicht manuell abgespeichert hast.
0 Likes
broekenzeiker
Voyager
Optionen
Ich ändere nichts an den Dateien. Ich habe gerade etwas festgestellt. Unter "Öffnen mit" befinden sich zwei Icons. Wenn ich Samsung Notes PDF Reader wähle wird das Popup gezeigt. Wenn ich Samsung Notes Zu Notiz konvertieren wähle wird das Popup nicht gezeigt. Bei deiner Aussage bzgl. Dateiänderung und manuell abspeichern sollte es doch eher umgekehrt sein. 🤔1714811196999.jpg
0 Likes
Schwalbe9
Helping Hand
Optionen
Hallo brokenzeiker,
Beim Handling eine PDF mit der Samsung Notes App erfolgt je nach gewählten Zugriff (als Pdf-Reader oder als Notiz) grundlegend verschiedenes. Beim Readerzugriff wird die Datei nur zum Lesen (zunächst) geöffnet. Beim Notizzugriff wird die Datei als Notiz in das "Note-Ökosystem" (Hiddenspeicher aller Note-Notizdokumente) übernommen und dort zunächst temporär gespeichert. Wenn Du die Note-Einstellung automatisch speichern nicht angewählt hast, entstehen beim Schließen von Samsung Notes diese automatisch gespeicherten Versionen.
In einem Dateimanager ( nicht in der Notizverwaltung von Notes) wirst Du dies Dateien nicht finden, sondern nur Deine mit Note geöffnete Ursprungsdatei. Nur in der Notizverwaltung von samsung Notes findest Du die mit Note als Notiz geöffnete, bearbeitete und gespeicherte Dateien.
O. a. automatisch gespeicherte Versionen findest Du nur, wenn Du nach Übernahme der Datei ins "Noteökosystem" mit oder ohne Bearbeitung Samsung Notes schließt.
Übrigens beim Speichern einer Samsung Note-Notiz als PDF wird jeder PDF eine DatumZeit-Endung angehängt, sodass die PDFs von der Ursprungsdatei im Dateimanagern unterschieden werden können ( Versionsunterscheidung).
Somit hat alles seinen Sinn. Gruß Schwalbe9