Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tablet (Tab S7) verschwunden, mysteriöse Hinweise

(Thema erstellt am: 17-03-2024 09:49 PM)
207 Anzeigen
Der_archivar
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

 

wir sind im Urlaub angekommen und vermissen schmerzlich mein Tablet. Ich schildere mal und formuliere ein, zwei Fragen..

 

Wir sind mit dem Auto nach Italien gefahren, mit dabei ein FoldZ2, zwei M11, ein M12 und ein Galaxy Tab S7 um das es gehen soll. Mein Sohn hat die Fahrt über damit gespielt. Wir kamen an, mussten nochmal los, einkaufen und kehrten dann wieder zur Wohnung zurück. Seitdem ist es (wissentlich) verschwunden. 

Nun die Fakten:

- Offline Suche ist aktiviert

- Mobile Daten sind aus

- WLAN ist aus

- Bluetooth ist (wahrscheinlich) aus

- letztes Mal wurde es gesehen gestern Abend 20:11 auf dem LIDL-Parkplatz (da wars wohl im Auto), wir fuhren 20:13 wieder los

- Hier bei der Wohnung ist absolut kein Handy Empfang (falls das relevant ist), nur WLAN

- Heute morgen bin ich mit meinem Sohn mit dem Auto Brötchen holen gefahren. Ca. 15m von der Wohnung fragt mein FoldZ2 mich, ob ich mich mit besagtem S7 als Hotspot verbinden möchte (diese Auto-Hotspot Funktion). Konnte natürlich nicht funktionieren, weil eben kein Mobilfunksignal

 

Nun meine Fragen:

- Wie verlässlich ist die Offline Suche ? wenn da steht, zuletzt beim LIDL gesehen, dann war es auch wirklich dort ?

- Kann diese Auto-Hotspot Meldung auch fehlerhafterweise kommen ? Weil ich ja sonst einen Beleg hätte, dass das Gerät irgendwo hier bei uns sein muss, also Auto oder Wohnung. 

- Ungünstigste Alternative wäre, dass das Gerät beim Lidl aus dem Auto gefallen ist und mitgenommen wurde. Dann würde es mir aber doch nicht die Hotspot Geschichte anbieten, oder ?

- Gibt es sonst noch Ideen, wie ich das Ding orten kann ? Ich befürchte, dass der Akku auch bald aufgibt, wenn nicht schon geschehen...

 

Danke für alle Ideen !

0 Likes
4 Antworten
hugofix
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hmm für mich erscheint es so, als ob das s7 noch im Auto ist. Denn eigentlich kommt die Autom. Verbindung zum Hotspot Gerät auch nur, wenn es in der Nähe erkannt wird. Das würde aber auch Bedeuten, daß WLAN an sein muss, denn ich wüsste nicht, daß der Hotspot mit anderen Verbindungen arbeitet.
Zudem sind 2 Minuten zwischen zuletzt gesehen und 20:13 Weiterfahrt schon sehr knapp.🤔
hugofix.png
lossimarko
Helping Hand
Optionen

Wenn das Tablet nur Wifi hat oder zwar 5G, aber keine SIM-Karte, dann kann eine Verbindung nur möglich werden, wie HugoFix schon sagt, wenn sich das Tablet in der Nähe befindet und das wäre bei einem Vorbeifahren schwer vorstellbar. Mutmaßlich war das Tablet also sehr nah am FoldZ2 ,eigentlich sogar in direkter Nähe. Siehe Internet-Suche bei G "Reichweite auto hotspot" >>> "Bei Android-Telefonen findest du die Option „Hotspot“ im Menü deiner „Netzwerkeinstellungen“. Dieser Hotspot hat gerade genug Reichweite für ein Familienauto, denn die Reichweite beträgt ca. 2 Meter." Ohne irgendein aktives Signal (WLAN / Bluetooth) wirst du es jedoch nicht orten können. Tipp, der dir natürlich jetzt nichts nutzt, aber dauerhaft hilfreich ist: Im Sperrbildschirm kann man Kontaktinformationen hinterlegen und da steht bei mit " if you find this device call ++49 1xx xxxxxxx", so kann ein ehrlicher Finder dich wenigstens anrufen. Vorteilhaft wäre vielleicht für die Zukunft an einem eventuell neuen Tablet noch einen Smart Tag zu befestigen, denn die können ja von anderen Samsung - Geräten geortet werden und ohne Mauern dazwischen kommt man schon auf eine gute Reichweite von 20-30 Metern mit Richtungsanzeige und somit kann man sich gut nähern, bis man es findet. Alternativ ein 5G-Tablet kaufen mit SIM-Card auf Prepaid-Basis für 5€ im Monat und somit die Möglichkeit der Ortung mittels GPS.  

0 Likes
Der_archivar
Explorer
Optionen

Vielen Dank für die Antworten. Es ist ein LTE S7, nur hatte ich halt die Datenoptionen (also WLAN und 4G) abgschaltet, damit der Sohnemann nicht mein schmales Volumen wegsurft, das ich nur für die Arbeit benutze. Die Hinweise deuten also alle darauf hin, dass das Ding noch irgendwo im Auto ist, was auch das logischste wäre. Finde es dort aber ums Verr... nicht. Nach der letzten Meldung mit dem Hotspot am 17.3. ist es nicht wieder aufgetaucht, vermutlich ist aber auch der Akku da schon schlapp gewesen. Die Idee mit dem Smart Tag finde ich super. Bisher hätte ich allerdings auch nicht gedacht, dass so ein großes Gerät einfach verschwinden kann...

0 Likes
lossimarko
Helping Hand
Optionen

Für solche Sachen wäre dann trotz aktiver Sim-Card eine Firewall interessant, NetGuard ist so veranlagt, dass man WLAN und Mobil extra sperren kann und wenn man da allen Apps nur WLAN erlauben würde, dann könnten die Daten nicht über SIM-Card gezogen und somit nichts verbraucht werden. Man kann bei Samsung so viel sperren und auch mit Zusatz-Apps jede x-beliebige App mit Passwort sperren oder eine Deinstallation verhindern. Ist natürlich jetzt alles nur für die Zukunft interessant. Schade, ich drücke die Daumen, dass es doch noch irgendwo gefunden wird. Mein Tab S9 verbraucht schlafend nur ca. 1-1,5% Akku, vielleicht ist das Tablet ja doch noch an. 

0 Likes