Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy Tab A9+ Akkulaufzeit nomröa oder nicht?

(Thema erstellt am: 13-08-2024 10:45 PM)
1125 Anzeigen
Amelie87
Apprentice
Optionen

Ich habe eine Frage zum Akku von dem Galaxy Tab A9+ .

Ich möchte wissen, ob das normal ist oder der Akku nicht in Ordnung ist.

Das Tablet ist ca. 2 Monate alt und das war schon von Anfang an so.

 

Und zwar habe ich den Akkuschutz angestellt das immer nur bis 80% aufgeladen wird.

Dann zeigt er an das der Akku Ca. 15 Stunden hält. Das kommt mir doch sehr wenig vor. Wenn ich den Energiesparmodus (Apps und Startbildschirm begrenzen) anmache dann hält er 1 Tag und 12 Stunden.

 

Ich habe sehr wenig auf den Tablet und nichts was viel Energie brauchen würde. Ich habe auch viele Sachen abgeschaltet und auch beim Datenschutz viel weg gemacht, das auch nicht viele Daten irgendwohin gesendet werden (Internet habe ich auch fast nie an).

 

Mein Smartphone das Galaxy A55 hat z.B. normal bei 80% Akkuladung 4 Tage und im Energiesparmodus (Apps und Startbildschirm begrenzen) sogar 12 Stunden.

 

Ich hatte dann mal etwas im Internet geguckt und da sieht man auch bei einigen A9+ Tablet das der Akku wesentlich länger hält, selbst bei 39% im Energiesparmodus 3 Tage.

 

Also irgendwas kann da doch nicht stimmen?

12 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Das kommt schon so hin mit den 15 Stunden - leider.

Andere Tablets hier (Active5 und Active3) und jeweils die ersten Monate mehr als 1 Tag Laufzeit. Dann irgendwann nur noch 18 Stunden, jetzt gerade 14 Stunden und in drei Monaten vielleicht plötzlich wieder 20 Stunden.

Liegt es am Akku? Nein, denn bei den genannten Geräten kann der Akku gewechselt werden und was musste ich feststellen? Macht vielleicht ein, zwei Stunden Unterschied.

Es wird wohl an der Software liegen. Da muss nur eine Optimierung bei einem Update - und wenn es nur Google Play Dienste ist - nicht passen.

Jedenfalls sind wir derzeit weit von den gewünschten 24 Stunden entfernt.

Wird Zeit, dass die Teile wieder dicker werden...
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Installiere mal das hier und darin dann alle zwei Wochen den Booster komplett durchlaufen lassen:

https://apps.samsung.com/appquery/appDetail.as?appId=com.android.samsung.utilityapp
Wally-59
MegaStar
Optionen
Ich habe auch ein A9+, hier der Vergleich1723581761636.jpg
Wally-59
MegaStar
Optionen
Meins läuft länger. 1723581885913.jpg
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Das ist ja der Wahnsinn. Nur WLAN? Screen-on-time?
Wally-59
MegaStar
Optionen
Meistens WLAN an. Aber es ist auch nicht den ganzen Tag in Betrieb. Ich wechsle zu Hause mit dem Smartphone ab. Wenn das ans Netz muss, nehme ich das Tablet, oder je nachdem, was ich mache, ist es nicht mehr als 2 Std an. Wenn ich Musik höre, braucht es natürlich mehr, das braucht viel Akku.
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Okay. Dann käme meins auch auf ein bis zwei Tage.
Amelie87
Apprentice
Optionen

Also ist das jetzt normal und liegt an irgendwelchen Updates oder stimmt was nicht, wenn das bei euch länger läuft?
Aber ich werde mal die von dir  aroedl genannte App runterladen.

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Der Akkuverbrauch bzw. die Nutzungszeit eines Tabllets hängt in der Reihenfolge des Verbrauchs vom 1. Display ( Bildwiederholrate, Helligkeit, Displayart) 2. Der nutzbaren Akkukapazität ( Akkualter, Aufladung 80% < 100 %, Ladung bei Aufldung 15% oder 20%), 3. den installierten und genutzten Apps ( Anzahl, gleichzeitig genutzt, im Hintergrund laufende App), 4. Kommunikation (Bluetooth aktiv, WLAN aktiv, Benachrichtigungen etc.).
Durch Deine Ladungsbegrenzung hast Du schon 20% weniger Nutzungsdauer, bei Einhaltung der Mindestladung, Einschränkung der Nutzung bei sehr hohen und niedrigen Temperturen und Vermeidung einer Entladung unter 15% bei geringfügiger Veringerung der Aufladedauer (proportional zur eigentlichen Akkukapazität).
Eine weitere Vergrößerung bringt, die Bildwiederholfrequenz ca. 5-10% der Nutzungsdauer. Auch die Nutzung des Tablets in weniger heller Umgebung kann bis zu 20% Akkunutzung pro Ladung bringen.
Den Verbrauch von Apps und Apps die im Standby Enegie verbrauchen, kann bis zu 10% pro h erreichen (KI, Browser, Emailapp). Alle Apps in tiefen Standby wäre optimal aber manche braucht man halt, sodass man diese wenigstens bei Nichtnutzung in Standby versetzen sollte.
Wenn Du alle Punkte für Dich sinnvoll nutzt, kannst Du die für Samsung-Tablets seit 2018 angegebenen Akkunutzungszeiten von 2 Tagen im Durchschnitt erreichen. ( Mein Tab S9+ kann ich je nach Nutzung pro Ladung 1,5 bis 3,5 Tag nutzen. Mein Tab Note 8 (2012) hat über 1000 Ladezyclen, das Tab Note 10.1 (2014) 800 Ladezyklen).
Gruß Schwalbe 9
0 Likes