Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Oberfläche "friert" ein - Tab S6 lite nach AOS 12 Update

(Thema erstellt am: 12-07-2022 07:46 AM)
2293 Anzeigen
mbrausam
Apprentice
Optionen

Hallo und guten Morgen.

Ich habe gestern das "neuste" Update durchgeführt und seitdem kann ich nach wenigen Minuten keine Apps mehr über die Oberfläche bedienen. Ich kann nur noch mit "nach oben wischen" über die unteren 3 "Tasten" und mit "nach unten wischen" das Tablet bedienen.

Ich habe es trotz der üblichen Anleitungen nicht geschafft, das Gerät in das Start-Menü mit "Wipe cache" zu bringen. Wie funktioniert das genau beim S6 lite (Modell vor 2022)

Ich habe es zwar geschafft, im "abgesicherten Modus" zu starten. Da funktioniert zwar die Oberfläche, ich kann aber keine von mir installierten Apps aufrufen...

Ich aktualisiere jetzt erst mal alle Apps auf dem Gerät (wird dauern).

Ich bin verzweifelt. Was soll ich tun?

Ein Werk Reset kommt für mich nicht in Frage.

Grüße
Michael 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hier mal eine Anleitung dazu.

Als abschließenden Schritt, der nach jeden Systemupdate durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .

Hierzu das Tablet ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook/ Spielekonsole/ USB AnschlussTV verbinden.

Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Tablet drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.

Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.

Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Tablet, der zu Funktiosstörungen führen kann.

Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.

Falls sich damit Dein Problem lösen lässt, gäbe es noch eine weitere Option zur Optimierung. Schau mal hier rein.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Du musst das Tablet fürs Recovery Menü per USB an einen Computer oder eine Spielekonsole anschließen.
Barney0w.png
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hier mal eine Anleitung dazu.

Als abschließenden Schritt, der nach jeden Systemupdate durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .

Hierzu das Tablet ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook/ Spielekonsole/ USB AnschlussTV verbinden.

Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Tablet drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.

Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.

Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Tablet, der zu Funktiosstörungen führen kann.

Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.

Falls sich damit Dein Problem lösen lässt, gäbe es noch eine weitere Option zur Optimierung. Schau mal hier rein.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...
mbrausam
Apprentice
Optionen

ach so! Ja, jetzt sehe ich das Menü... und kann die Funktion auswählen.😀

mbrausam
Apprentice
Optionen

so, das Problem ist (scheinbar) gelöst.

Zunächst konnte ich die o.g. beiden Funktionen ausführen, da ich inzwischen wusste, dass eine USB Verbindung zum Laptop nötig ist.

Dennoch gab es die beschriebenen Schwierigkeiten, dass nach ca. 3 Minuten der Touch Screen scheinbar nicht mehr ansprechbar war.

Ich löschte 2 Apps, die ich im Verdacht hatte, negativ auf das Nutzerverhalten wirken zu können (1. Kindersicherung Kisi, 2. Blue light Filter") und seit Deinstallation der "Blue light Filter" App ist nun alles so, wie es sein soll: Nach BS Update ist das Tablet "sauber" und unpassende Apps sind auch gelöscht 🙂

Danke für die Tipps!!!

USflatliner
MegaStar
Optionen
Freut mich. Viel Freude noch mit Deinem Tablet. 😊
0 Likes