Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Tab S5E (SM-T725) Einfach "Tot"

(Thema erstellt am: 02-04-2024 09:20 AM)
392 Anzeigen
Norderstedter
First Poster
Optionen

Moin!

 

Gestern morgen war mein Tablett einfach tot. Am Abend vorher hatte ich es mit kurzem Druck auf die Einschalttaste in den Ruhemodus versetzt. Keine Reaktion auf den Einschaltknopf, weder kurz noch langes drücken.  Das Gerät hat immer alle Updates bekommen, aber ich kann die Versionsnummer jetzt nicht sagen (weil es ja nicht startet).

 

Probiert habe ich:

- 2 s Druck auf Einschalttaster

- 10 s Druck auf Einschalttaster

- 10 S Druck auf Einschalttaster & Lautstärke unten (incl. per USB mit PC verbunden)

- über Nacht geladen (geladen wird mit 5V und anfangs 400mA, später geht der Ladestrom auf 150mA runter, das Gerät wird aber NICHT warm. Gemessen mit USB-Strommesser im Ladekabel (USB-Messstecker))

 

Auffälligkeiten:

- Schon immer ging das Telefon nicht (ich konnte nichts hören). War nicht wichtig, weil ich zum telefonieren ein eigenes Telefon benutze.

- Seit dem letztem Update (Februar 2024?) kam (manchmal im Minutenabstand) eine Fehlermeldung, das die Telefon-UI abgestürzt sei. Sonstige Funktionen waren nicht eingeschränkt.

 

Alter:

Laut Google.play benutze ich das Gerät seit Dezember 2020. Rechnung müßte ich suchen, gekauft in Deutschland als Ersterwerber.

 

Ist das Gerät noch zu retten oder schon nach 3 Jahren Schrott? 

0 Likes
11 Antworten
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Wenn es lädt, sieht man das auf dem Display? Falls ja, kann der Knopf einen weghaben (Dreck o.ä.) und gibt keinen richtigen Kontakt.

Falls nein, schonmal versucht, in das Recovery Menü zu gelangen?
0 Likes
Norderstedter
First Poster
Optionen

Keine Anzeige von irgendwas. Ich sehe nur die Strommessung im Kabel.

Der Knopf schaltet gefühlt korrekt (Druckpunkt).

Ich habe zwar schon im Web gesucht, ob es eine ähnliche Fehlermeldung gibt, aber ein Hinweis auf "revovery" ist mir nich tuntegekommen. Oder ist der "Erzwungene Neustart" gemeint? Das habe ich ausprobiert (siehe oben, 10 s & USB-Anschluß).

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Das ist die Funktion für Wipe Cache Partition. Sollte mir den Link mal speichern.

1. Gerät mit Kabel an ein anderes Gerät hängen (PC, Konsole, Laptop; kp, ob Monitor usw. auch funktioniert).

2. Versuchen einzuschalten (auch wenn es für deinen Fall ein schlechter Witz ist) und dabei die Lauter-Taste gedrückt halten – Normalerweise drückt man den Powerknopf bis das Logo zu sehen ist und dann die Lauter-Taste, das ja in deinem Fall so nicht funktioniert.

3. man müsste dadurch ins Recovery-Menü gelangen.

Edit: wurde ja schon versucht lese ich grad. Versuch mal länger als 10s am besten alles Power-, Lauter-, Leiserknopf durch drücken und halten (30s Minimum; wenn es länger als 1 Minute dauert, wird da wohl auch nichts mehr kommen).

Wenn das auch nicht funktioniert und das Gerät keine Reaktion zeigt, ist da was anderes faul. Tiefenentladung schließe ich aus. Du hast es ja über nacht geladen. Selbst wenn es nicht geladen haben sollte (Wackelkontakt, Stecker ist zu locker gewesen) und es über Nacht ausgegangen sein sollte, ist die Dauer für eine Tiefenentladung zu kurz.

Das Abfallen der mA deutet fast auf einen "kurzen" Bauteil hin.

Auch wenn es doof klingt, könntest mal an der USB-C Schnittstelle und am Lautsprecherloch riechen. Vielleicht riecht da ja schon was merkwürdig/verbrannt – falls nein, ist das schonmal gut; wobei man kleine Bauteile damit nicht erriechen kann, falls diese durchgebrannt sein sollten oder einen Kurzschluss erlitten haben.
0 Likes
Norderstedter
First Poster
Optionen

Kein Geruch, keine Reaktion. GAR NICHTS.

 

Der Stromabfall war nicht, wie du vermutlich meinst, "plötzlich", sondern langsam über mehr als 10 Minuten. Damit ist nach meiner Berufserfahrung kein Kurzschluß wahrscheinlich (bin Energieelektroniker).

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Gut, wusste ich nicht, dass es ein 10 Minuten Zeitraum ist.

Könnte trotzdem an einen Bauteil mit einem Short liegen. Bin da jetzt kein Elektrotechniker und habe mein Wissen da eher als Hörensagen (Louis Rossman, iFixit usw.). Laden ging bei einigen Geräten sonst nix. Am einfachstens war es der Knopf bzw lockeres Kabel, komplizierter sind es meist Shorts bei Bauteilen. Ich hoffe es natürlich nicht.

Dümmste Variante wäre es mal so ausgelassen in eine Schale Reis legen und über Nacht drin lassen. Vielleicht hat es Kondenswasser o. ä. gegeben. Kalte Nächte, warme Tage usw. Nicht ganz abwägig.

Ich hoffe wirklich, dass es nichts ernstes ist.
0 Likes
Norderstedter
First Poster
Optionen

@DrOgelix  schrieb:

Dümmste Variante wäre es mal so ausgelassen in eine Schale Reis legen und über Nacht drin lassen. Vielleicht hat es Kondenswasser o. ä. gegeben. Kalte Nächte, warme Tage usw. Nicht ganz abwägig.

Im Wohnzimmer bei 21-24 Grad C und (jetzt) 41% Feuchte (letzte 4 oder 5 Tage)? 

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Mit dümmste Variante meinte ich ja nicht, dass die Variante dumm ist (falls da jemand was sagen sollte, weil Reis eigentlich hilft), sondern so wie du es schreibst, dass es eher unmöglich ist. Ansonsten einfach mal laden und das Kabel sowie Gerät im Auge behalten. Wäre jetzt das letzte, was mir noch einfallen würde.

Ich such hier auch nur nach Grashalmen. Aber am Ende befürchte ich selber, dass alles Tun und Machen keinen Sinn ergibt und das Gerät letzten Endes doch kaputt gegangen ist. Vielleicht gibt es ja jemanden in deiner Nähe, der sich das Teil annehmen würde, sofern die Kosten das Gerät natürlich nicht übersteigen.
0 Likes
Norderstedter
First Poster
Optionen

Also wohl nichts zu machen. Nach 3 1/4 Jahren Totalausfall hätte ich bei Samsung nicht erwartet.

0 Likes
Just123
Troubleshooter
Optionen
Das Tab S5e hatte leider einige Macken. Es gab damals ja auch immer wieder Probleme mit dem WLAN Signal, da der Empfänger wohl im Gehäuse nicht korrekt positioniert war. Ich hatte das Tab S5e damals auch von Anfang 2019 bis Mitte 2021. Etwas mehr als 2 Jahre. Ich nutze meine Tablets immer sehr viel, schaue darauf sehr viel usw. Naja jedenfalls ohne dass es je runtergefallen, ins Wasser gefallen oder sonstige Beschädigungen erlitten hatte, fing eines Tages innerhalb von 2 Minuten das Display an bunte Streifen anzuzeigen und zu flackern. Komplett ohne Vorwarnung wurde innerhalb von 2 Minuten aus einem perfekt funktionsfähigen, heilem Gerät ohne irgendeinen Kratzer ein unnutzbares Gerät. Fand ich auch sehr schade.
Ansonsten hatte ich mit Samsung-Geräten nie solche Erfahrungen machen müssen. Egal ob damals mein Tab A 2016 oder mein Tab S2 LTE, haben beide 5 Jahre gehalten und wurden nur ersetzt, da sie irgendwann nicht mehr ausgereicht haben bzw zu sehr veraltet waren.
Auch jetzt mein aktuelles Tab S8+ läuft seit 2 Jahren prima.
0 Likes