am 01-12-2023 09:13 AM
Hallo,
ich habe mir kürzlich ein Samsung Galaxy Tab S9 Ultra gekauft und bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Nun wollte ich es mal an meinem externen Samsung M7 Monitor betreiben. Dieser hat eine 4K-Auflösung, doch das S9 Ultra unterstützt mit Bordmitteln unter Android 14 nur maximal eine WQHD-Auflösung. Dank der App Good Lock klappte es dann auch mit 4K. Aber ich frage mich, warum das nicht fester Bestandteil von Android 14 bzw. One UI 6 ist, wenn Good Lock doch auch eine App von Samsung ist. Warum muss man hier erst zusätzlich eine App installieren und konfigurieren?
Ich habe dann das Tab S9 Ultra an zwei externen Samsung LS27H850 mit jeweils einer WQHD-Auflösung angeschlossen. Die beiden 27-Zöller sind per Daisy Chain MST miteinander verbunden. So nutze ich sie auch in Verbindung mit Windows. Doch leider scheint das S9 Ultra trotz Good Lock kein MST zu unterstützen. Es wird immer auf beiden Bildschirmen dasselbe (also SST) angezeigt. Sehr schade. Habe ich da ggf. noch etwas übersehen, oder geht das grundsätzlich nicht? Wie sieht es aus, wenn man zwei Monitore über eine Dockingstation betreibt? Könnte es damit funktionieren?
01-12-2023 11:03 AM - bearbeitet 01-12-2023 11:04 AM
am 01-12-2023 02:45 PM
Danke für deine Antwort.
Der Akku wird bei DeX ja nur dann belastet, wenn man es kabellos betreibt. Schließe ich das Gerät aber per USB-C an einen externen Monitor an, dann kann es gleichzeitig geladen werden.
Und nur, weil immer noch viele Nutzer mit FHD-Monitoren unterwegs sind, muss man ja nicht das System künstlich beschneiden. Samsung bietet ja selbst 4K- und 5K-Monitore an (und der M7 ist sogar mit unter 300,- € Straßenpreis sehr günstig), so dass man deren Auflösung schon direkt unterstützen sollte.
DeX ist eine wirklich tolle Entwicklung, aber wenn sie sich durchsetzen soll, dann sollte sie das bieten, was technisch problemlos möglich ist. Und die Good Lock App zeigt ja, dass es problemlos möglich ist. Vor allen Dingen kann sich Samsung hier deutlich von Apple abgrenzen, die ja immer noch extreme Angst davor haben, macOS auf das iPad zu bringen, obwohl das seit den M-Prozessoren eigentlich nur noch eine reine Business-Entscheidung ist. Aber es herrscht wohl die Angst vor, dass die Kunden dann kein Macs oder MacBooks mehr kaufen.
am 02-12-2023 01:07 PM