Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bluetooth-Verbindung Samsung -> PC

(Thema erstellt am: 29-12-2020 06:18 PM)
2659 Anzeigen
Stromer64
First Poster
Optionen
Hallo,
Ich versuche, ein Samsung-Gerät per Bluetooth mit dem PC zu koppeln. Auf dem PC erfolgt die Kopplung zu meinem Tab S6 erfolgreich. In der Gegenrichtung wird am Tab S6 für die Kopplung zum PC aber immer "keine Verbindung möglich" angezeigt. 
Mir geht es bei der Kopplung nicht nur um die Möglichkeit der Datenübertragung vom Samsung-Gerätzum PC. Dafür gibt es eine Lösung aus dem Forum, die ich schon erfolgreich ausprobiert habe.
Ich möchte das Tab S6 aber auch als Bluetooth-Tastatur für den PC "misbrauchen", um flexibel bzgl. nicht-lateinischer Zeichensätze zu sein. Zwischen Tablet und Handy funktioniert das. Nur zum PC hin bräuchte ich dafür auch eine aktive Bluetooth-Verbindung Tab S6 -> PC. 
Wie geht das?

0 Likes
6 Antworten
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Stromer64, falls du eine aktuelles Windows 10 auf dem PC mit Bluetoothadapter hast, sollte es kein Problem sein. Allerdings hatte Windows immer mal Probleme mit aktuellen Treibern. Suche einfach nach Bluethootgeräte in den Systemeinstellungen von Windows (bei aktiver Internetverbindung) , nachdem Du Bluethoot im Tablet aktiviert hast. Falls Windows einen Treiber findet, wird die dir nach evtl. Laden der Treiber deine Tablet zur Kopplung angezeigt.
Welche Kopplungen möglich sind, ist abhängig von deinem Adapter. Wenn dein Adapter des PC deine gewünschte Funktion nicht unterstützt, kaufe dir einen entsprechenenden USB-Bluetooth-Adapter ( ab ca. 15€).
Ich nutze meinealten Trust-USB-Adapter schon seit 2014 (Note 10.1 2014) bis heute (TabS7plus) zur Übertragung von einzelnen Dokumenten und Bildern sowie Musik - Telefonieren u.a. wäre auch möglich nutze ich jedoch nicht.
Gruß Schwalbe9
0 Likes
Stromer64
First Poster
Optionen
Hallo Schwalbe9
Danke erst einmal für die Antwort. Ich denke jedoch nicht, dass es am PC mit Windows 10 liegt, denn der stellt ja die Verbindung zum Tab S6 her und kann Daten dahin übertragen. Der PC hat übrigens einen USB-Bluetooth-Adapter (UB400 von tp-link) stecken.
Nee, mein Problem ist die Seite des Tab S6. Dort wird der PC als Bluetooth-Partner gesehen und sollte sich eigentlich verbinden lassen. Aber dort kommt dann die Meldung "Verbindung nicht möglich". Somit besteht also nur eine Einbahnstraße PC -> Tablet. Übrigens passiert dasselbe mit einem A50 oder A81 ... die wollen alle keine Verbindung zum PC aufbauen.
Der UB400 bietet Bluetooth 4.0 und die Samsung-Geräte haben 5.0. Aber Bluetooth verspricht eine Abwärts-Kompatibilität, weswegen ich eher mit Problemen der Verbindung seitens des PC gerechnet hätte, aber nicht seitens der Samsung-Geräte.
Es ist schon verzwackt!

VG, Stromer64
0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Stromer64,
beim Datentransfer zum PC von meinen Androids muss ich den Transfer erst am PC "ankündigen" sonst läuftnichts. Ich habe auch auch nicht die Einstellung für eine dauerhaften Datenaustausch analog der Bluetooth-Obefläche unter Windows 7 gefunden. Ich nehme an, das Änderunge der Sicherheitsrichtlinien eine Ursache dafür sind. Nur noch nach Einstellung des Bluetooth-Empfanges kann ich einmalig ein Datenpaket an den Windows-10-PC senden. Bei weiteren Sendungen ist eine neue Empfangseinstellung am PC erforderlich. Ich werde mal mich diesbezüglich weiter informieren und melde mich falls ich etwas finde.
Gruß Schwalbe9
0 Likes
Stromer64
First Poster
Optionen
Danke, Schwalbe9
Ich bin quasi auf demselben Stand. Habe inzwischen Samsung und den Hersteller des Bluetooth-Adapters kontaktiert. Samsung schiebt es auf diesen Adapter oder den Windows-10-Treiber. Da ist aber alles up to date.
Meines Erachtens ist es Android, was hier bockt.

VG, Stromer64
0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Stromer64,
M. E. ist nicht Samsung sondern der Hersteller des Bluetooth- Adapter. Ich kann mit meinen Oldie PC seit Update des USB-Adapters keine Daten zu den Tablets transferieren, während dieser mit dem Windows-10-PCKau am besten einen anderen USB- BT-Adapter.
Gruß Schwalbe9
0 Likes
Stromer64
First Poster
Optionen
Hallo Schwalbe9,
Ich schließe den Bluetooth-Adapter aus, denn an zwei weiteren Laptops mit integriertem Bluetooth kommt quasi dasselbe heraus. Ich kann Daten von PC/Laptop an Android-Geräte senden und etwas umständlicher auch in Gegenrichtung, da immer einzeln mit Anwahl von Empfang auf PC/Laptop-Seite bevor ich aus Android was sende.
Was nicht geht ist ein Android-Gerät quasi als Bluetooth-Gerät mit dem Windows-10 zu verbinden. Das wollte ich erreichen, um ein TabS6 als Bluetooth-Tastatur zu verwenden, auf der ich mit beliebigen nicht-lateinischen Zeichensätzen arbeiten könnte. Da bleibt mir wohl nur die Bildschirm-Tastatur am PC als schwerfälliger Kompromiss.
Weder der Support von Samsung noch der vom Hersteller des Bluetooth-Adapters konnten mir bei dem Wunsch weiter helfen.
Trotzdem auch Dir vielen Dank, dass Du Dir Gedanken drum gemacht hast.
VG Stromer64
0 Likes